Bluetooth im Octavia RS TDI

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
DerRatze
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. September 2013 18:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: RS TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Bluetooth im Octavia RS TDI

Beitrag von DerRatze »

Hallo zusammen,
hab vor kurzem einen RS Bj. 2009 mit Bolero Radio erworben (Schaltgetrieb, kein Multifunktionslenkrad). Laut Verkäufer hätte mein Fahrzeug Bluetooth. Woran kann ich erkennen ob er es tatsächlich hat? Nach durchforsten mehrerer Threads müsste ich nach umlegen der Zündung in meinem Handy das Auto sehen. Ist aber nicht der Fall, mein s4 mini findet per Bluetooth nichts. Auch im Radio oder im Informationsmenü findet man nichts annäherndes in Richtung Telefon oder Bluetooth. Benötigt man dafür einen Adapter oder dieses rsap (was auch immer das ist)? Wollte gerne über das Auto auf mein Handy zugreifem können und telefonieren.
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth im Octavia RS TDI

Beitrag von Fliegerstefan »

Was verstehst du unter "Bluetooth im RS"

Telefon?
Musikübertragung?
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth im Octavia RS TDI

Beitrag von neuhesse »

Kein MuFuLe? Dann auch keine FSE. Und auch kein Bluetooth. Zumindest ab Werk.
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth im Octavia RS TDI

Beitrag von Fliegerstefan »

Das stimmt nicht so ganz. Eine BT-FSE gab es schon im "VFL RS" Nur das MFL gab es nicht.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Bluetooth im Octavia RS TDI

Beitrag von turrican944 »

Moin
Es müsste eigentlich wenn du MFA+ hast dort ein Menüpunk Telefon geben, bzw es gibt eine Telefontaste auf dem Radio wenn da nichts kommt hast du warscheinlich keine FSE. Ansonsten jemanden mit VCDS suchen und auslesen ob sich eine FSE meldet.
RSAP ist kein Adapter sondern eine betriebmode der FSE, damit wird die Simkarte des Telefon per Bluetooth an die FSE übertragen und die ganze Telefontechnik steck in der FSE dh. dein Handy ist zu diesem Zeitpunkt quasi aus und das Auto macht alles. Vorteil du hast in diesem Fall eine externe Antenne für Telefongespräche, nachteil dein Telefon bekommt so lange es an der FSE ist nix mehr mit und RSAP können nicht alle Telefon.
Besser wäre die FSE im normale Bluetooth Handsfree mode oder wie das heist zu betreiben dann macht das Handy alles nur der Ton wird zum Auto übertragen.
2009 sollte die Werk FSE beides können.

Wenn dein Auto keine FSE hat dann kannst du dir diverse nachrüstlösungen einfallen lassen. Von günstig über externes Display bis teuerer z.B. Fiscon Plus von Kufatec, die kannst du dann über den Bolero Bedienen
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“