Seite 1 von 2

Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 12. Oktober 2013 08:09
von Octavius 2
Hallo,

ich suche schon geraume Zeit nach einem Sonnenschutz wie den von Sonniboy, allerdings für die Limo. Den gibt es ja nicht für die Heckscheibe (warum auch immer).
Nun habe ich einen bei Superskoda entdeckt, der mit 70 Euronen sogar noch preiswerter als der Sonniboy ist. Hat jemand mit dem schon Erfahrungen gemacht?
Die Beschreibung ist recht dürftig.

http://www.superskoda.com/Skoda/OCTAVIA ... bug-shades

Die Suche hier im Forum brachte zu dem Sonnenschutz keine Ergebnisse.

Gruß

Joe

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 15. Oktober 2013 00:49
von L.E. Octi
Erfahrungen damit habe ich nicht. Nur noch eine weitere Alternative für die Limo. Klick mich.

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 15. Oktober 2013 01:00
von tehr
L.E. Octi hat geschrieben:Nur noch eine weitere Alternative für die Limo. Klick mich.
Der Link führt zur Version für den Combi.

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 15. Oktober 2013 08:27
von L.E. Octi
Danke. Habs korrigiert.

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 16. Oktober 2013 14:51
von bodo_m
Kannst auch hier mal schauen:

http://www.solarplexius.de/sonnenschutz.aspx

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 16. Oktober 2013 19:06
von Octavius 2
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Die Cool-Shades scheinen interessant, allerdings ist die Heckscheibe dann geteil, da zwei Teile notwendig sind.
Die Solarplexius kommen meiner Meinung nach nicht in Frage. Das ist mit zu "Folie-like", wirkt irgendwie wie selbstgemacht und selbst beim Demo-Video scheint das Ganze nicht wirklich gut zu sitzt.

Was aber meine eigentliche Frage angeht: Ich erweiter mal die Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Systeme? :o

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 17. Oktober 2013 20:33
von impuls2010
Die Superskoda-Variante kenne ich auch nicht.

Allerdings möchte ich dringend vor den Solarplexius warnen. Habe ja auch eine Limo und habe mir die bestellt, weil es eleganter wirkte als die "Sonniboy-Netze". Beim versuchten Einbau habe ich extra mit der Heckscheibe angefangen, weil die am kompliziertesten ist, und ich habe es trotz Hilfe innerhalb von 3 Stunden (!!!) nicht geschafft, diese Plexiglasscheibe einzusetzen. Durch die starke Wölbung der Heckscheibe des Octavia und die Plastikverkleidung innen ist die Solarplexiusscheibe immer hinter die Innenverkleidung gerutscht (egal auf welcher Seite man begonnen hat) und beim Wieder-Herausziehen ist sie dann jedes Mal an den anderen Ecken wieder herausgerutscht. Sozusagen ein Teufelskreis. Ich habe resigniert und bin stinksauer, 140 Euro umsonst ausgegeben zu haben. Zudem ist sowohl die Solarplexiusscheibe als auch die Plastikverkleidung in meinem Octi trotz größter Vorsicht nun überall verkratzt, da diese Plexiglasscheiben meiner Meinung nach viel zu starr sind. Daher mein Rat: Finger weg von Solarplexius für die Octavia Limo!

Vielleicht ist die "Cool Shades" Version für die Heckscheibe daher auch zweigeteilt, um den Einbau überhaupt hinzubekommen. Jedenfalls finde ich das interessant und es sieht definitiv 100x einfacher aus als bei den Solarplexius. Falls es irgendwer ausprobiert, wäre es echt toll, wenn er danach hier die Erfahrungen postet. Ich habe vorerst die Nase voll von solchen Experimenten.....

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 18. Oktober 2013 12:55
von bodo_m
Ich hab die Solarplexius (7 Scheiben) an meinem Combi in ca. 30 Minuten verbaut; incl. Scheiben putzen.
Bin soweit zufrieden und raus machen geht auch easy

Ein wenig blöd ist die Tatsache, dass man die Fenster der hinteren Türen nicht mehr "öffnen" kann; sei es im Sommer oder wenn mein Sohn auch mal raus glotzen mag...

Evtl lass ich die Platten an den hinteren Fenstern weg und mach da eine Tönungsfolie rein...

Ich hab ab Werk noch Sun-Set drin und jetzt ist das schon eine ziemlich dunkle Sache...

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 12. November 2013 16:11
von ralppp
Wie sieht das denn dann mit einem ggf. vorhandenen automatisch abblendenden Innenspiegel aus?
Der dürfte dann wohl nicht mehr korrekt reagieren - wenn allerdings der Sonnenschutz das Scheinwerferlicht genügend abschwächt, ist das ja dann egal.

Re: Sonnenschutz für Limo von Superskoda

Verfasst: 21. November 2013 01:25
von Octavius 2
ralppp hat geschrieben:Wie sieht das denn dann mit einem ggf. vorhandenen automatisch abblendenden Innenspiegel aus?
Der dürfte dann wohl nicht mehr korrekt reagieren - wenn allerdings der Sonnenschutz das Scheinwerferlicht genügend abschwächt, ist das ja dann egal.
Der Automaische Innenspiegel regelt dann genau wie vorher. Nur dass die einfallende Lichtstärke geringer ist und er somit weniger zu regeln hat. Aber sonst dürfte es da keinen großen Unterschid geben.