Simons AGA
Verfasst: 16. Oktober 2013 08:35
Hallo ringsum,
ich habe nun endlich meine Simons AGA bekommen und auch gleich montieren lassen.
Das Angebot von WE-Design war zwar gut, aber ich bin an diesen Mann einfach nicht rangekommen. Weder per Mail noch übers Forum, das Telefon war einige Wochen abgeschaltet und als es dann wieder tat, ging keiner ran....
Da hab ich dann bei dbilas nachgefragt, warum denn ihre Simons AGA keine ABE für den 1,8 TSI hätte . Die haben dann nachgeforscht und erstaunt festgestellt, dass es auch eine ABE für dieselbe Anlage für den 1,8er gibt und gleich ihren Webshop dahingehend korrigiert. Auf Verweis zu dem WE-Design-Angebot habe ich dann von denen einen Sonderpreis bekommen.
Nun ist die AGA drunter.
Uff.
Ich dachte, die sei nur ein wenig dumpfer und lauter aber imho macht die schon im Neuzustand ordentlich Sound. Jetzt hab ich einen halben Porsche! Die Passgenauigkeit ist zu Recht legendär! Das passt wirklich super. Hat denn jemand die Aussparung unter der Schürze vergrößert oder hat es die bei jemanden schon versengt?
Jetzt aber was, was mir nicht so gefällt. Ich dachte, da wird (wie bei meiner alten Don Silencioso in meinem Renault) auf jeden Fall der Wirkungsgrad erhöht und damit die Leistung verbessert. Ich stelle aber leider fest, dass der Motor nun viel mehr bremst. Auf meiner Standard-Arbeitsstrecke geht es oft rauf und runter und dort, wo es früher im 3. Gang mit gleichbleibender Geschwindigkeit rollte, muss ich nun in den 4. schalten, damit der Octi nicht langsamer wird.
Der Spritverbrauch ist laut BC auch um mind. 0,3 l höher, obwohl ich mich bewusst zurückhalte. Es ist nun schwierig, unter 7 Liter zu kommen, früher war das kein Problem.
Was kann das sein? Wie sind Eure Erfahrungen?
Dass sich da im Laufe der Zeit was "rausbrennt" oder "einfährt", kann ich mir mit meinem technischen Verständnis nicht vorstellen.
.
ich habe nun endlich meine Simons AGA bekommen und auch gleich montieren lassen.
Das Angebot von WE-Design war zwar gut, aber ich bin an diesen Mann einfach nicht rangekommen. Weder per Mail noch übers Forum, das Telefon war einige Wochen abgeschaltet und als es dann wieder tat, ging keiner ran....
Da hab ich dann bei dbilas nachgefragt, warum denn ihre Simons AGA keine ABE für den 1,8 TSI hätte . Die haben dann nachgeforscht und erstaunt festgestellt, dass es auch eine ABE für dieselbe Anlage für den 1,8er gibt und gleich ihren Webshop dahingehend korrigiert. Auf Verweis zu dem WE-Design-Angebot habe ich dann von denen einen Sonderpreis bekommen.
Nun ist die AGA drunter.
Uff.
Ich dachte, die sei nur ein wenig dumpfer und lauter aber imho macht die schon im Neuzustand ordentlich Sound. Jetzt hab ich einen halben Porsche! Die Passgenauigkeit ist zu Recht legendär! Das passt wirklich super. Hat denn jemand die Aussparung unter der Schürze vergrößert oder hat es die bei jemanden schon versengt?
Jetzt aber was, was mir nicht so gefällt. Ich dachte, da wird (wie bei meiner alten Don Silencioso in meinem Renault) auf jeden Fall der Wirkungsgrad erhöht und damit die Leistung verbessert. Ich stelle aber leider fest, dass der Motor nun viel mehr bremst. Auf meiner Standard-Arbeitsstrecke geht es oft rauf und runter und dort, wo es früher im 3. Gang mit gleichbleibender Geschwindigkeit rollte, muss ich nun in den 4. schalten, damit der Octi nicht langsamer wird.
Der Spritverbrauch ist laut BC auch um mind. 0,3 l höher, obwohl ich mich bewusst zurückhalte. Es ist nun schwierig, unter 7 Liter zu kommen, früher war das kein Problem.
Was kann das sein? Wie sind Eure Erfahrungen?
Dass sich da im Laufe der Zeit was "rausbrennt" oder "einfährt", kann ich mir mit meinem technischen Verständnis nicht vorstellen.
.