ZV anschliessen und eine FFB nachrüsen

Zur Technik des Octavia I
Antworten
locke605
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 16. Juli 2013 22:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 162000
Spritmonitor-ID: 0

ZV anschliessen und eine FFB nachrüsen

Beitrag von locke605 »

muss meine FFB durch eine von Lux.pro ersetzen da die originale kaputt geht ... der schlüssel löst sich auf und damit geht die FFB nicht mehr richtig . da muß ich unweigerlich an das steuergerät ran ... Biotte um schnelle Mithilfe!!!
Zuletzt geändert von locke605 am 30. Oktober 2013 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: wo sitzt das Steuergerät von der ZV ...

Beitrag von Spooner »

Da ich es auch nicht weiß, habe ich deine Frage mal direkt bei Google eingegeben.

Das erste Ergebnis ist:

https://www.google.de/search?q=Wo+sitzt ... tAbhnoCACQ

Deine Frage, und das Zweite ist anscheinend deine Lösung.

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
BeVo
Alteingesessener
Beiträge: 530
Registriert: 23. November 2011 10:31
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: wo sitzt das Steuergerät von der ZV ...

Beitrag von BeVo »

Was willst Du dann machen? Mir erschließt sich der Sinn nicht, Du hast ein FFB original drin und willst jetzt eine andere einbauen?
locke605
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 16. Juli 2013 22:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 162000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wo sitzt das Steuergerät von der ZV ...

Beitrag von locke605 »

ja genau ... hab jetzt soweit die tür freigelegt den stecker zu den fensterhebermotor ab nun müsste ich noch wissen welche kabelfarben ich mit dem weis und dem weis/schwarz verbinde ...
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wo sitzt das Steuergerät von der ZV ...

Beitrag von MR Action »

Wieso Tür? Nim doch die vom Heckklappenschloss... Die sind unterm Lenkrad mit am KSG dran... Kabelfarben hab ich für nen anderen Thread schonmal rausgesucht - musste mal gucken...

Ansonsten: Wäre es net einfacher (und ca. genauso teuer und schöner) gewesen, nen gebrauchten Funkkontainer für deinen Schlüssel zu besorgen und den anzulernen!?
locke605
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 16. Juli 2013 22:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 162000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wo sitzt das Steuergerät von der ZV ...

Beitrag von locke605 »

na nun bin ich an der Tür zugange ... nach den Kabelfarben hab ich schon gesucht nur nix richtiges gefunden ... wenn ihr was wisst sagt es mir oder setzt den link rein wo ich es finde ... Danke schon mal ...
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: wo sitzt das Steuergerät von der ZV ...

Beitrag von Octi_TDI »

@locke605: bitte achte auf die Hinweise im orangefarbenen Balken! Sonst muss ich deine Beiträge löschen!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
locke605
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 16. Juli 2013 22:48
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 162000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wo sitzt das Steuergerät von der ZV ...

Beitrag von locke605 »

So es ist vollbracht hab eine sehr gute anleitung gefunden zwar vom Golf 4 aber es hat wunderbar geklappt... Danke für die Hilfe aller beteiligten...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“