Umklappbare Sitze
- schkodaa
- Frischling
- Beiträge: 74
- Registriert: 23. September 2009 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 379515
Umklappbare Sitze
Wie werden die Rücksitze im O3 umgeklappt?
Aufgrund der Option "Lehnenfernentriegelung" gehe ich davon aus, dass im O3 nur noch die Rückenlehnen umgeklappt werden können, während die Sitzfläche (fast) in ihrer Position bleibt. Stimmt das?
Im O2 musste zuerst die Sitzfläche in Richtung Vordersitz geklappt werden und dann konnte erst die Rückenlehne umgeklappt werden.
Aufgrund der Option "Lehnenfernentriegelung" gehe ich davon aus, dass im O3 nur noch die Rückenlehnen umgeklappt werden können, während die Sitzfläche (fast) in ihrer Position bleibt. Stimmt das?
Im O2 musste zuerst die Sitzfläche in Richtung Vordersitz geklappt werden und dann konnte erst die Rückenlehne umgeklappt werden.
- SkodaOctaviaRS
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 19. Januar 2008 11:18
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
- Kilometerstand: 8900
- Spritmonitor-ID: 616758
Re: Umklappbare Sitze
Die Rücksitzbank selbst lässt sich im O3 nicht vorklappen.
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
- schkodaa
- Frischling
- Beiträge: 74
- Registriert: 23. September 2009 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 379515
Re: Umklappbare Sitze
Hat irgendjemand ne Ahnung warum die umklappbare Beifahrersitzlehne für 80 Euronen nur in Kombination mit Stoffsitzen beim Ambition lieferbar ist und nicht bei Leder-Stoff-Sitzen im Elegance?
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 22. September 2013 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.4, 140 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umklappbare Sitze
Hallo
Wegen dem Leder, würde mit der Zeit rissig werden.
Komisch ist nur das es bei anderen Firmen geht.
So ist die Stellungnahme von Skoda.
Habe selber im September nach gefragt.
Ich hatte es in meinem alten Auto und wollte es wieder haben.
Wer einmal diese Ausführung hatte will sie wieder haben, aber bei Skoda geht es nicht.
Wegen dem Leder, würde mit der Zeit rissig werden.
Komisch ist nur das es bei anderen Firmen geht.
So ist die Stellungnahme von Skoda.
Habe selber im September nach gefragt.
Ich hatte es in meinem alten Auto und wollte es wieder haben.
Wer einmal diese Ausführung hatte will sie wieder haben, aber bei Skoda geht es nicht.
Re: Umklappbare Sitze
Im O3 kann man die Rücksitze ausbauen um eine ebene Ladefläche zu erhalten. Das Vorklappen wie im O2 ist nicht mehr möglich.
Der Ausbau ist etwas kompliziert. Bank vorne anheben und nach hinten/oben drücken.
Gruß
Martin
Der Ausbau ist etwas kompliziert. Bank vorne anheben und nach hinten/oben drücken.
Gruß
Martin
- O²inSpe?
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 19. Februar 2005 20:47
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
- Kilometerstand: 8000
- Spritmonitor-ID: 1069634
Re: Umklappbare Sitze
Wie bitte ?
Keine ebene Ladefläche ohne Ausbau der Rücksitze möglich ?
Das würde ich jetzt mal vornehm ausgedrückt als Rückschritt bezeichnen .. :motz:
LG O²inSpe?
Keine ebene Ladefläche ohne Ausbau der Rücksitze möglich ?
Das würde ich jetzt mal vornehm ausgedrückt als Rückschritt bezeichnen .. :motz:
LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. November 2011 12:18
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: RS TSI
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umklappbare Sitze
Komisch, bei meinem O3 habe ich eine ebene Ladefläche, wobei leider die Teilleder Seiten etwas unschön "knautschen".Rotnak hat geschrieben:Im O3 kann man die Rücksitze ausbauen um eine ebene Ladefläche zu erhalten. Das Vorklappen wie im O2 ist nicht mehr möglich.
Der Ausbau ist etwas kompliziert. Bank vorne anheben und nach hinten/oben drücken.
Gruß
Martin
Die Rückenlehne ist vorgeklappt zwar nicht sofort ganz eben aber ab einer geringen Belastung ist es eben - bei mir lagen zwei Rigigps Platten schön gerade drauf.
Mir hat die alte Lösung mit dem Vorklappen der Sitzfläche aus meinem alten O1 auch besser gefallen.
Wenn ich jetzt etwas langes lade muss ich immer aufpassen, dass mir nichts gegen die Rückseite der Vordersitze rutsch.
Aber ausbauen muss ich nichts um die ebene Ladefläche zu erhalten.
Grüße
Micha
- cd79
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 28. Oktober 2013 14:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Motor: 1.4TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umklappbare Sitze
Beim meinem O3 Combi habe ich eine ebene Ladefläche von der Rückseite der Vordersitze bis zum Ende des Kofferraums, aber
- mit variablem Ladeboden
- Kopfstützen der umgeklappten Rücksitzlehnen müssen etwas ausgezogen (!) sein
- ganz leicht nach vorne ansteigend, wird flach bei Belastung (war beim Bora Variant sehr ähnlich)
- mit variablem Ladeboden
- Kopfstützen der umgeklappten Rücksitzlehnen müssen etwas ausgezogen (!) sein
- ganz leicht nach vorne ansteigend, wird flach bei Belastung (war beim Bora Variant sehr ähnlich)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2006 08:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand: 3600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umklappbare Sitze
Hi, ja,simply clever, nicht wahr?!.schkodaa hat geschrieben: ...Aufgrund der Option "Lehnenfernentriegelung" gehe ich davon aus, dass im O3 nur noch die Rückenlehnen umgeklappt werden können, während die Sitzfläche (fast) in ihrer Position bleibt. Stimmt das?...
Wir waren ja auch drauf und dran, unseren recht jungen O² RS Combi gegen das aktuelle Modell auszutauschen, aber genau diese Unzulänglichkeit ist für uns das k.o. Kriterium.
In der Mulde, die sich durch die vorgeklappte Sitzfläche in Verbindung mit der verriegelten Rückenlehne ergibt, haben wir vorzüglich auf Reisen unser Riesenschnauzermädel ablegen können. Da so etwas beim Octavia zukünftig nicht mehr möglich ist, gibt es nach Ablauf derbeabsichtigten Haltedauer folgerichtig auch keinen weiteren mehr bei uns.
Irgendwie habe ich bei den Neuerungen und Facelifts in letzter Zeit das Gefühl, Skoda hat ein besonderes Händchen fürs Verschlimmbessern entwickelt.
Gruß, silent
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Umklappbare Sitze
Es ist jetzt sicher mal interessant zu wissen, wie viele es gut finden, dass die ebene Fläche nun durch einfaches umklappen der Rücksitzlehne gegeben ist, ohne dass die Sitzfläche noch hochgeklappt werden muss: ich bin schonmal einer davon!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic