Anhängerkupplung - alles ein wenig eng
Verfasst: 11. November 2013 12:04
Hallo Forum
So, bin nun auch schon seit 3 Wochen im Besitz eines O3 - und eigentlich ganz zufrieden. Neu habe ich nun - im Gegensatz zu meinem alten O2 - eine annehmbare Anhängerkupplung. Diese konnte ich auch schon erfolgreich (das System dünkt mich jeder eher ein wenig gewöhnungsbedürftig - habe aber auch keine grosse Vorerfahrung dazu) montieren und wieder abnehmen.
Meine Frage nun: Stossstange, Elektromontage der Sensoren - alles ist irgendwie recht eng dort. Wie da der Stromsteckers des Anhängers Platz haben sollte ist mir schleierhaft. Von dem mitgelieferten Zwischenstecker zum 13-poligen Anschluss ganz zu schweigen. Wer wurde auch schon mit dieser Problematik konfrontiert? Beim Range Rover vom Nachbar kann man z. B. ein Stück der Stossstange demontieren. Habe ich etwas übersehen?
Beste Grüsse aus der Schweiz.
So, bin nun auch schon seit 3 Wochen im Besitz eines O3 - und eigentlich ganz zufrieden. Neu habe ich nun - im Gegensatz zu meinem alten O2 - eine annehmbare Anhängerkupplung. Diese konnte ich auch schon erfolgreich (das System dünkt mich jeder eher ein wenig gewöhnungsbedürftig - habe aber auch keine grosse Vorerfahrung dazu) montieren und wieder abnehmen.
Meine Frage nun: Stossstange, Elektromontage der Sensoren - alles ist irgendwie recht eng dort. Wie da der Stromsteckers des Anhängers Platz haben sollte ist mir schleierhaft. Von dem mitgelieferten Zwischenstecker zum 13-poligen Anschluss ganz zu schweigen. Wer wurde auch schon mit dieser Problematik konfrontiert? Beim Range Rover vom Nachbar kann man z. B. ein Stück der Stossstange demontieren. Habe ich etwas übersehen?
Beste Grüsse aus der Schweiz.