Seite 1 von 1
Flecken im Leder
Verfasst: 20. November 2013 14:54
von growrilla
Wie bekomm ich Flecken aus abgerubbelten Leder ?
Die Sitzflächen sind nicht mehr glatt und mit der Zeit hat sich jede Menge Dreck und Siff angesammelt .. hinten durch Kinder vorne durch Jeanshosen und nem Becher Kaffee.
Wie bekomm ich das weg ohne es noch mehr zu verschmieren ?
Gruß gr0w
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 20. November 2013 16:56
von digidoctor
Das sieht ganz gut verchromt aus.
Sicher, dass es in den betroffenen Bereichen kein Alcantara war? Von ist kann ja keiner mehr sprechen.
Alcantara ist Kunstfaser und an dem klaren Übergang zwischen Glattleder und Stoff sieht man doch den Unterschied.
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 20. November 2013 17:50
von Benni0279
Die Sitzfläche ist kein Leder!
Und mit der Verschmutzung würde ich mal zum Aufbereiter fahren.
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 20. November 2013 17:59
von growrilla
ich hab keine Ahnung was das vorher war .. seitdem ich den Wagen fahre ist die Beschaffenheit des Leders so .. es sind lediglich nen paar Flecken dazu gekommen
Das ist L&K Ausstattung .. ist da Alcantara Standard?
Aufbereiter kostet mir zuviel .. nach Winterreifen/3eckslenker/Radlager/Bremse V/ Antriebswelle VR und etlichen Kleinscheiß gibt mein augenblickliches Budget das leider nicht mehr her. Geht Teppichschaum für die Überreste der Sitzfläche oder würde es das ganze nur noch bunter gestalten ?
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 20. November 2013 18:03
von Benni0279
Geh doch einfach mal fragen was es kosten soll.
Aber hier mal was zum lesen.
http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/alcantara.html
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 20. November 2013 18:24
von digidoctor
Besser kann man nicht dokumentieren, warum man keinen Polyester-Pur-Stoffbezug nehmen sollte, wenn man die Wahl hat. Glattleder ist einfach das pflegeleichtere Zeuch.
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 27. November 2013 09:00
von Octi_TDI
growrilla hat geschrieben:
Aufbereiter kostet mir zuviel .. nach Winterreifen/3eckslenker/Radlager/Bremse V/ Antriebswelle VR und etlichen Kleinscheiß gibt mein augenblickliches Budget das leider nicht mehr her.
Naja, dann kann man vielleicht auch noch etwas warten, einen Sitzschoner drüberziehen... Der Aufbereiter bekommt es sicher am besten hin
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
.
growrilla hat geschrieben:
Geht Teppichschaum für die Überreste der Sitzfläche oder würde es das ganze nur noch bunter gestalten ?
Keine Ahnung, aber bedenke, dass du die nassen Sitze dann bei diesem Wetter auch wieder trocken bekommen musst.
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 27. November 2013 09:26
von Black_A4
Ich glaube das bekommst du zu 100% nicht wieder hin. Ich würde es mit einem Nasssauger probieren und einem guten Mittel, da könnte noch was gehen. Dieses Alcantara oder was auch immer das ist, ist wirklich schlimm, ich habe bei meiner Suche danals einige solcher Autos gesehen und die sahen alle siffig aus.
Re: Flecken im Leder
Verfasst: 27. November 2013 11:04
von Offroader
eieiei, das sieh ja mal grob aus, aber typisch für helles Alcantara welches nicht sehr besonders pfleglich behandelt worden war in Vergangenheit.
Gute Ergebnisse habe ich bis jetzt immer noch mit ner Waschmittellauge erziehlt bei solchen Sachen. Also nen Eimer heisses Wasser, gutes Waschmittelpulver rein, auflösen lassen und dann am besten mit nen Mikrofasertusch waschen. Nicht zu sehr aufdrücken bzw rubbeln, sonst hobelst du die Stofffasern weg. Abschliessend das selbe mit klarem Wasser. Wenn trocken die Stofffasern, bzw verklebte Stellen mit ner sehr weichen Bürste aufbürsten. Ideal wäre natürlich die warme Sommerszeit, jetzt im Winter nicht gerade ideal. Aber mach dir wenig Hoffnungen auf ein pickobello Ergebniss.
Für den Beifahrer könnte Granufink helfen....
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)