1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Auto
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2013 19:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 SR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Beitrag von Auto »

Hallo zusammen, mein Name ist Walter und ich fahre einen Octavia aus 99 mit 1.6 SR Maschine (167Tkm gelaufen). Der Wagen ist bis letzte Woche tadellos gelaufen;

beim Wechsel der Zündkerzen und des Luftfilters habe ich die Drosselklappe (weil der Wagen gelegtlich erst beim 2. Starten anspring) ein wenig mit Reiniger eingesprüht und ausgewischt. Seit dem rappelts im Karton. Fehlerspeicher ist leer. Getestet ist:

-Zündkabel
-Zündblock
-Hallgeber neu, da Fehler
-Kompression
-Einspritzwerte
-morgen kommt der Schlauch vom Luftfilter zur Drosselklappe neu (schadhafte Stelle provisorisch abgedichtet).

Fahren geht mit Samtfuß, bei kleinstem Druck aufs Pedal ist das Ruckeln in Verbindung mit Leistungsverlust sehr heftig. Wie beschrieben trat der Fehler "von jetzt auf gleich" auf. Hat jemand einen Tip?
Gruß Walter
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Beitrag von RS-Biene »

Fehlerspeicher ist leer.
Hallgeber neu, da Fehler
Fehler oder nicht Fehler? :o
Wenn er vor dem Drosselklappe reinigen lief, hast du wohl was beim Reinigen "falsch gemacht".
Vielleicht mal Drosselklappe neu anlernen.
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
nessaja86
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 22. Januar 2012 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1,9TDI 110PS MKB: ASV
Kilometerstand: 235000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Beitrag von nessaja86 »

Hallo,

ich habe gerade den Aufbau nicht im Kopf aber schau mal deine Drosselklappe an,
die müsste auf so einem Gummi sitzen, dass sie ein wenig Vibrieren kann.
Meine Vermutung ist, dass du beim DK-Reiningen die Drosselklappe zu sehr hin und her bewegt hast,
dadurch ist in dem Gummi ein Riss entstanden, bei VW Polos und Golfs gab es das Problem immer wieder.

Ist eigentlich ganz einfach zu prüfen:
Beim Motorlauf einfach mal die DK vorsichtig hin und her bewegen (das ganze Gehäuse) und schauen ob sich die Drehzahl daduch verändert.
Wenn nicht kannst du noch auf nummer sicher gehen und während dem bewegen noch ein wenig Bremsenreiniger drauf sprühen (rund rum) wenn die Drehzahl hoch geht(beim Bremsenreiniger) oder abfällt(ohne BR) dann weisst du dass du hier ein Problem hast. Was ich nicht weiss, ob es diesen Gummi einzeln gibt.


Aber vorher wirklich mal die DK neu anlernen und schauen ob es dann besser ist.

Viel erfolg.
Auto
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2013 19:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 SR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Beitrag von Auto »

Hallo RS-Biene, ich habe das ein bißchen blöd geschrieben. Der Fehler "Hallgeber kein Signal" war drin, allerdings kann ich nicht mehr sagen, ob er vor der "Reinigung" der Drosselklappe schon vorhanden war (glaube aber nicht). Der Ansaugschlauch ist jetzt neu, keine Besserung. Werde morgen die Drosselklappeneinheit tauschen.

Hallo nessaja86, vielen Dank für Deinen Tip, das werde ich mir genauer ansehen. Vielleicht läßt sich eine defekte Steuerklappeneinheit wieder instandsetzen.
Gruß Walter
Auto
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2013 19:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 SR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Beitrag von Auto »

der Tausch der Drosselklappeneinheit hat keine Veränderung gebracht. Auch das Abklemmen der Lambdasonde nicht.

bin ratlos, jemand eine Idee?
Gruß Walter
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: 1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Beitrag von racer01 »

Hallo, ist der kleine Schlauch unten an der Drosselklappe richtig fest und dicht??
Als nächstes solltest du mal den LMM kontrollieren.
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Auto
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2013 19:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 SR
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 SR heftiges Ruckeln mit Leistungsverlust

Beitrag von Auto »

racer01, der Schlauch ist fest und dicht (ist neu).

Zum LMM, liegt ein Defekt vor, ist auch ein Fehler im Speicher abgelegt, oder?
Habe ihn abgesteckt und das Problem besteht weiterhin.

Ist es denkbar, daß der Kat 'von jetzt auf gleich' verstopft und damit den Fehler verursacht, oder daß vielleicht die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist (bin an den beiden Tagen, bevor das Problem aufgetreten ist, etwa 800km Autobahn gefahren).
Gruß Walter
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“