1.8 20 V Turbo Startprobleme

Zur Technik des Octavia I
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

Hallo bin neu hier und gleich eine Frage.

Habe einen 1.8 20 V Turbo Bj. 2003, Automatikgetriebe und Startprobleme.
Wenn ich den Motor am Morgen starte, Automatikgetriebe steht in P, stottert der Motor. Beim Neustart und Automatikgetriebe auf N
startet der Motor ohne Probleme und läuft gleich rund. Wenn ich dann auf D schalte, stottert der Motor wieder.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von MR Action »

Check mal den Fehlerspeicher bzw. lass ihn mal auslesen... Der 2003er sollte bei solchen Problemen da eigentlich was drin stehen haben (im Gegensatz zu meinem, der da eigentlich nie was drin stehen hat)...
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

Habe Fehler ausgelesen. Leider wird kein Fehler gemeldet. (Cartrend 80234 Onboard-Diagnose Gerät OBD II)

Heute Morgen, wieder Stottern bei P, dann auf N gestellt, gestartet > kein Stottern > mal Gas gegeben > dann auf D geschaltet, alles OK.
Stottern kommt nur im Kaltzustand und auch nicht immer.

Was könnte es sein ?
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von michael216 »

Kann es das Getriebeöl sein?? Sind die Additive verbraucht?
Dann wird das Öl härter ,also dickflüssiger.
Ich würde einmal das Getriebeöl tauschen.
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

Habe jetzt mal alles genau nachgeschaut und siehe da, der Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung am Motor hat einen Riss.

Bin ja nicht so vom Fach, wozu dient das und kann dies die Probleme beim Starten machen?

Hier ein Bild:
Bild

Neuteil habe ich auch schon gefunden und bis dahin mit vulkanisierenden Klebeband abgedichtet.
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

Wäre ja zu schön gewesen wenns das gewesen wäre.

Heute Morgen wieder,
Starten in P Stellung > springt sofort an > kein Ruckeln > einlegen D > sofort ruckeln da > einlegen N > sofort normaler Motorlauf > Gas geben und Motor auf höhere Drehzahl bringen alles Ok > Schalter wieder auf D > Motor läuft normal.

Fehler nochmal ausgelesen > kein Fehler.
michael216
Alteingesessener
Beiträge: 586
Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: AGN
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von michael216 »

Meine Meinung nach liegt es am Öl. Es wird Winter und das Öl dickflüssiger, das heißt der Motor muss im Leerlauf das Öl schwerer durch rühren.
Stell den Wagen doch einmal im Warmen ab, ob dann das Problem noch da ist.

Wenn dann noch eine Einspritzdüse nicht sauber arbeitet hat der Motor zu wenig Leistung.

Die Drehzahl kannst Du auch nicht erhöhen, dann fährt der Wagen sofort los.

Ich habe auch einen 20v Saugmotor, Schaltgetriebe , sobald es um die 5°C ist ruckelt der Motor leicht.
Ist es wärmer oder kälter dreht der Motor sauber durch.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Offroader »

Ich würde zuerst mal wie hier schon berichtet das Getriebeöl fachgerecht wechseln lassen. Eventuell auch den Ölsieb(Filter) dazu machen.
Auch die Drosselklappe mal sauber reinigen und neu anlernen. Das kann obs hilft oder auch nicht grundsätzlich nicht schaden.
RS 20V Turbo
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 22. Februar 2009 19:19
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: AUQ 1,8 20V 132kw RS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von RS 20V Turbo »

Das macht mein RS ab Werk. Immer wenn es kälter draussen ist. Ich kenne das nicht anders und schlimm ist das auch nicht.
Balogh
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 6. Dezember 2013 11:23
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.8 20 V Turbo
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 20 V Turbo Startprobleme

Beitrag von Balogh »

Nun mal weiter. Heute bei Skoda Vertragswerkstatt gewesen und der Meister dort sagte mir:
Sehr unwahrscheinlich, dass es das Öl des Automatikgetriebe ist.
Er hat auch nochmal Fehler ausgelesen und auch nichts gefunden.
Seine Vermutung ist: Wenn der Motor kalt ist und gestartet wird, bekommt irgendein Sensor ein Signal, was nicht ganz in Ordnung ist und so kommt der Motor ins Stottern. Es ist sehr schwer, dem auf die Schliche zu kommen und er könnte das Auto mal zwei Tage in der Werkstatt testen, aber ob der Fehler dann gefunden wird, ist sehr unwahrscheinlich. Am Öl des Automatikgetriebes liegt es nicht.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“