Skurilität - mal was neues, Werkstatt Geld hinterher tragen
Verfasst: 6. Dezember 2013 11:42
Moin,
eigentlich bin ich es gewohnt, dass mir die Werkstatt das Geld aus der Tasche zieht... Aber nun kommt es mal ganz anders - das möchte ich euch nicht vorenthalten.
Mein Octi war im August vom Sturmschaden betroffen und mein
hatte den Schaden im Rahmen meiner Teilkasko behoben (~800€ + MwSt). Die Ansprüche hatte ich damals abgetreten und meine Versicherung hatte den Schaden freigegeben.
Diese Woche kam eine Gutschrift meiner Versicherung über den Betrag auf mein Konto (abzgl. MwSt) und ein Brief per Post, dass der Schaden aufgrund der nicht Begleichung ausgezahlt wird.
Nach Rücksprache erfuhr ich, dass meine Werkstatt nie eine Rechnung gestellt hatte, eine Rücküberweisung hatte meine Versicherung abgelehnt.
Mittlerweile habe ich 3 mal bei der Werkstatt angerufen und nichts konkretes erfahren, eher den Eindruck, dass diese das eher überfordert nervt und es hieß nur halbgarr man meldet sich und das bereits zwei mal.
Ich habe lediglich mal die Rechnung an die Huk erhalten und meine Übernahmebestätigung - auf welche ich nochmal angerufen hatte, wie denn nun das weitere Vorgehen ist.
Das Ganze hatte ich umgehend der Versicherung und auch Werkstatt gemeldet, aber mittlerweile bin ich über meine Ehrlichkeit ziemlich genervt. Selten so etwas konfuses gesehen. Umgekehrt möchte ich das Geld auch nicht "horten", da später dann ja auch die MwSt. Forderungen kommen, welche ich dann sicherlich ersetzen darf...
Ich habe daher eine Email aufgesetzt, in welcher ich jegliche Ansprüche der Werkstatt anmich als verfallen ansehe, sollten sich diese nicht innerhalb von 2 Wochen melden.
VG und ein schönes Wochenende![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
eigentlich bin ich es gewohnt, dass mir die Werkstatt das Geld aus der Tasche zieht... Aber nun kommt es mal ganz anders - das möchte ich euch nicht vorenthalten.
Mein Octi war im August vom Sturmschaden betroffen und mein
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Diese Woche kam eine Gutschrift meiner Versicherung über den Betrag auf mein Konto (abzgl. MwSt) und ein Brief per Post, dass der Schaden aufgrund der nicht Begleichung ausgezahlt wird.
Nach Rücksprache erfuhr ich, dass meine Werkstatt nie eine Rechnung gestellt hatte, eine Rücküberweisung hatte meine Versicherung abgelehnt.
Mittlerweile habe ich 3 mal bei der Werkstatt angerufen und nichts konkretes erfahren, eher den Eindruck, dass diese das eher überfordert nervt und es hieß nur halbgarr man meldet sich und das bereits zwei mal.
Ich habe lediglich mal die Rechnung an die Huk erhalten und meine Übernahmebestätigung - auf welche ich nochmal angerufen hatte, wie denn nun das weitere Vorgehen ist.
Das Ganze hatte ich umgehend der Versicherung und auch Werkstatt gemeldet, aber mittlerweile bin ich über meine Ehrlichkeit ziemlich genervt. Selten so etwas konfuses gesehen. Umgekehrt möchte ich das Geld auch nicht "horten", da später dann ja auch die MwSt. Forderungen kommen, welche ich dann sicherlich ersetzen darf...
Ich habe daher eine Email aufgesetzt, in welcher ich jegliche Ansprüche der Werkstatt anmich als verfallen ansehe, sollten sich diese nicht innerhalb von 2 Wochen melden.
VG und ein schönes Wochenende
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)