Hallo zusammen,
unser Octavia II (FL, MJ 2019) war vom Werk her mit einen Columbus ausgestattet, welches dem Vorbesitzer (oder dem Gebrauchtwagenhändler) vermutlich gestohlen wurde. Leider wurde es danach nur durch ein Stream ersetzt, welches dann nicht 100%tig vom MFL unterstützt wurde. So haben wir den Wagen gekauft.
Ich habe dann ein gebrauchtes Swing ersteigert (leider ohne Code ) und diesen beim Skoda-Händler ermitteln lassen.
Beim Ausbau des Stream (Testweise um zu prüfen ob das Swing auch paßt) ist mir aufgefallen, daß im DIN Schacht 3 Antennenkabel liegen.
Das Stream hatte nur eine Antennenbuchse, das Swing hat zwei.
Frage:
für was sind die drei Antennenkabel da?
Für Radio, Navi und Telefon ?
Oder hat der Wagen zusätzlich zur Dachantenne (Haifischflosse + Antennenstab) noch andere Antennen verbaut?
Ich konnte keine unterschiedliche Beschriftung am Kabel entdecken.
Woher weiß man dann welches (bzw. welche beiden) man z.B. für's Swing verwenden muß ?
Da der Skoda-Händler den Wechsel Stream -> Swing gemacht hat (ich hatte auch den Code vom Stream benötigt zwecks Wiederverkauf) und bis jetzt alles gut funktioniert (z.B. FSE, PDC, MFL) geh' ich davon aus, daß er's korrekt angesteckt hat.
Da ich selber Elektroniker bin interessiert mich die Sache trotzdem.
Viele Grüße
Michael
3 Antennenstecker im DIN-Schacht - warum ?
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. August 2013 11:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI PD 140PS BMM
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 0
3 Antennenstecker im DIN-Schacht - warum ?
Octavia Combi 2.0 TDI PD Laurin & Klement
MKB: BMM
MKB: BMM
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 3 Antennenstecker im DIN-Schacht - warum ?
Moin,
2* Radio, 1* GPS. Die 2.Antenne ist eine Scheibenantenne.
Die Stecker sind normalerweise farblich und mechanisch codiert. GPS ist dunkelblau. Radio ist weiß (UKW) und beige (AM/FM). Das Columbus und das Swing haben einen Doppelanschluss. Man kann aber die beiden Radiostecker auch einzeln dranstöpseln. Wenn sie nicht passen, einfach die Plaste drumrum abmachen.
Grüße
Torsten
2* Radio, 1* GPS. Die 2.Antenne ist eine Scheibenantenne.
Die Stecker sind normalerweise farblich und mechanisch codiert. GPS ist dunkelblau. Radio ist weiß (UKW) und beige (AM/FM). Das Columbus und das Swing haben einen Doppelanschluss. Man kann aber die beiden Radiostecker auch einzeln dranstöpseln. Wenn sie nicht passen, einfach die Plaste drumrum abmachen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 3 Antennenstecker im DIN-Schacht - warum ?
Wo bekommt man so ein Modelljahr ?unser Octavia II (FL, MJ 2019) war vom Werk her
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 3 Antennenstecker im DIN-Schacht - warum ?
Moin,
dat gibbet nur mit Beziehungen.
Grüße
Torsten
dat gibbet nur mit Beziehungen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.