Seite 1 von 1
Elektrischer Heizlüfter als Standheizungsersatz möglich?
Verfasst: 24. Dezember 2013 06:36
von peterklemens
Falls wir einmal einen Parkplatz genau vor unserem Haus haben, überlege ich bei starkem Frost kurzzeitig einen elektrischen Heizlüfter, als Standheizungsersatz einzusetzen.
Hat da jemand Erfahrungen oder habt Ihr anderweitige kostengünstige Vorschläge, ohne eine Standheizung nachzurüsten?
Re: Elektrischer Heizlüfter als Standheizungsersatz möglich?
Verfasst: 24. Dezember 2013 07:48
von digidoctor
Autos mit STH sind schon abgefackelt und von Autos mit Heizlüfter getaut, habe ich das auch schon gehört.
Es ist das gleiche zu beachten wie beim Betrieb in der Wohnung. Gut umlüftet d.h. sicherer Stand.
Das klappt soweit sogar sehr gut und ist von den Kosten her unschlagbar; der Motor bläst natürlich kalte Luft beim Start
Re: Elektrischer Heizlüfter als Standheizungsersatz möglich?
Verfasst: 24. Dezember 2013 10:50
von TorstenW
Moin,
Radio Jerewan; prinzipiell schon......
Die meisten Heizlüfter sind nicht für den unbeaufsischtigten Betrieb zugelassen!
Es gibt aber einige wenige (teure), die so konstruiert sind, dass sie keine glühenden Heizwendeln drin haben und eine "Kippsicherung" vorhanden ist.
Du kannst auch mal bei "DEFA" gucken, da gibbet diverse Sachen zum Nachrüsten mit Netzanschluss.
Grüße
Torsten