Seite 1 von 2
Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 28. Januar 2014 20:14
von Noby
Wie bitteschön kann man am O3 mit Xenon die Blinkerbirnen tauschen???
Kein Deckel, keine Klappe, nichts wo man an die Birnen ran kommt.
Kann mir da jemand weiter helfen???
Grüßle
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 28. Januar 2014 21:11
von Snow-White
Werkstatt. Kein Witz. Der Scheinwerfer muss ausgebaut werden. Das geht nur, wenn der Stoßfänger abgebaut wird. Für den Blinkerlampentausch gibt es einen Reparatursatz mit Lampe, Ring, Abdeckplatte und Schrauben. Ich habe das erst jetzt gelesen, weil vorher nicht von Interesse. Skoda macht die gleiche Schsse wie andere vorher. Eine ganz große konstruktive Fehlleistung und Riesensauerei. Ohne Reparaturanleitung von selbst kaum zu erledigen. Ich meine mich zu erinnern, dass da mal veröffentlicht wurde, dass der Lampenwechsel durch einen Laien zu bewerkstelligen sein soll. Schick mir eine PN mit Mailadresse und möglicherweise kannst Du es dann selbst versuchen.
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 28. Januar 2014 22:46
von Noby
Das ist ja wohl echt ein Witz, aber einer ohne Anlauf.
Da könnte meine Oma die "teuren Xenon-Brenner" fast blind tauschen und dann machen die bei den günstigen Blinkerbirnen so einen Mist.
Das kann ja wohl wirklich nicht wahr sein. Wegen einer Blinkerbirne für 2,50 Euro muss ich nen halben Tag Urlaub nehmen, zum Freundlichen fahren und mir die halbe Front abbauen lassen. Macht insgesammt was? mind. 30 min? und im Endeffekt 60.- Euro!!!
Für eine Blinkerbirne!!!
mann mann mann.....
Danke Snow-White für die Mail.

Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 3. März 2014 22:31
von Zimmy
Servus,
bei uns im Autohaus wird so der Umsatz gemacht. Der verkauf der Autos bringt nicht mehr viel Geld, aber durch die Werkstätten kommt immer viel rein. So bekommen sie Geld für die Lampe und die Arbeit. Macht vielleicht 50,-€ oder so und das bei vielleicht 20 Kunden im Monat. Macht einfach mal 1.000,-€ für Blinkerlampe wechseln weil Du es selber nicht mehr kannst. So machen Authäuser heute Geld.
Gruss Tom
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 4. März 2014 08:11
von frankw
Snow-White hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern, dass da mal veröffentlicht wurde, dass der Lampenwechsel durch einen Laien zu bewerkstelligen sein soll.
Diese EU-Verordnung gibt es.
Code: Alles auswählen
Die EU-Richtlinie ECE 48 legt für alle Hersteller verbindlich fest: "Leuchten müssen in einem Fahrzeug so eingebaut sein, dass die Lichtquelle entsprechend den Hinweisen des Fahrzeugherstellers fehlerfrei ausgewechselt werden kann, ohne die Verwendung von Spezialwerkzeugen, die anders als jene sind, die mit dem Fahrzeug durch den Hersteller geliefert werden." Ausnahmen lässt die Verordnung bei Xenon- und LED-Leuchten wegen hoher Stromspannung und sensibler Elektronik zu. Zu groß wäre die Gefahr, dass Laien etwas kaputt machen.
Verordnung als PDF
Hier unter Punkt 5.23.
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 4. März 2014 09:19
von Octi_TDI
Trotzdem interessant, dass die Blinkerbirne durch die WS getauscht werden muss und man den Xenonbrenner selbst tauschen kann

. Anders herum, würde ich es ja noch verstehen.
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 4. März 2014 14:00
von tehr
Wahrscheinlich hat irgendein findiger Kopf herausgefunden, dass Blinker keine Leuchten, sondern vielleicht "Signaleinrichtungen" oder etwas ähnliches sind.
Beim O2 war ich begeistert, wie einfach man den Scheinwerfer ausbauen kann.
@TE: Ist Deine Blinkerlampe schon defekt? Unabhänig von gesetzlichen Regelungen würde ich erwarten, dass Skoda die Lampe aus Kulanz kostenlos tauscht.
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 4. März 2014 15:26
von Octi_TDI
Die Blinklampe im O3 ist auch eine spezielle Lampe, die man wohl kaum überall bekommen wird. Für eine solche wichtige Beleuchtung finde ich es auch frech, dass man dafür in die WS muss, zumal man da durchaus mal 2 Wochen auf nen Termin warten darf

.
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 4. März 2014 19:38
von triumph
Vor allem wenn man ACC hat. Das muss dann neu kalibriert werden wenn die Front runter war.
Das kann m.W. nicht jede Werkstatt
Re: Wie Blinkerbirnen tauschen - O3 Xenon
Verfasst: 5. März 2014 06:37
von Mr.MadCap
Geile Sache das.

Schreib SAD nen Brief in dem DU sie aufforderst die Kosten des EInbaus zu übernehmen, denn die Glühbirne sollte ja auch nach so kurzer Zeit nicht die Hufe hochreißen. Wenn Du nett bist, kannste den Murks gleich an ne Autozeitung mit Kummerkasten weiterleiten, denn da stehen Kosten/Nutzen in keinem Verhältnis zueinander. Ansonsten machs wie alle anderen (einschließlich vieler Polizisten): Benutz den Blinker einfach nicht mehr.