Seite 1 von 5

"Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 2. Februar 2014 22:17
von Matze89
Hallo,
mir ist jemand auf dem Parkplatz ins Heck gefahren als ich Rückwärts ausparken wollte.
Da ich nun Schuld war, bleibe ich natürlich auf dem Schaden sitzen (Teilkasko).

Bei dem Unfall wurde die linke Rückleuchte und die Heckstoßstange in Mitleidenschaft gerissen, Pdc hat zum Glück nichts abbekommen.

Meine Frage ist ob die Heckstoßstange vom FL auch passt, da sich dadurch die Auswahl auf Ebay quasi verdoppelt :wink:

Rückleuchten sollten eh neue rein, von daher ist das nicht ganz so tragisch. Bräuchte ich im Falle das die Heckschürze passt auch Rückleuchten für das FL oder macht das keinen unterschied?

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten :)

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 2. Februar 2014 22:32
von Benni0279
Also generell passt die Stoßstange vom FL an deinen O2.
Die Rückleuchten sind auch kein Problem. Aber!

Die Einparkhilfe ist anders. Was heißt!

Du musst die Halterungen der EPH vom VFL neu kaufen, die in der Stoßstange eingeklebt sind (am besten extra ankleben) und die Löcher müssen aufgebohrt werden, damit die Halterungen auch rein gehen.
Oder Du musst noch vom FL die Sensoren neu kaufen, wobei ich nicht weiß ob die so einfach an deinem funktionieren.

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 2. Februar 2014 22:54
von Matze89
Ok danke.

Wenn ich eine gebrauchte Schürze nehme und die Öffnungen aufbohre, besteht doch die Gefahr das der Lack ausplatzt oder nicht?

Hab natürlich nicht grad die größte Ahnung was das Schrauben oder Karosseriearbeiten angeht, will es aber dennoch selbst versuchen zu reparieren. 8)

Also nicht böse sein wenn ich was nicht gleich versteh :wink:

Ich brauch bestimmt noch Halterungen für die Schürze, da die bestimmt auch kaputt sind.

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 2. Februar 2014 23:25
von Benni0279
Also die FL Stoßstange ist in einem Stück. Das heißt!
Keine Schutzleiste und keine Schürze. Alles ist gelackt.
Du must halt beim Kauf schauen das die Stoßstange auch die kleine Öffnung für den Auspuff hat, wie bei deinem.

Beim Aufbohren passiert mit dem Lack nichts, du musst nur denn Rand der Bohrung wieder schwärzen. Und natürlich vorsichtig arbeiten.
Das Problem ist nur der Bohrer. Ich hab einen Kegelbohrer benutzt (http://www.ebay.de/itm/3tlg-Satz-HSS-St ... 54044f7241). Vielleicht kennst Du ja jemanden, der so etwas hat.

Das Abbauen ist auch nicht so wild.
Beide Lampen und die ganzen Torxschrauben (Radlauf und Unterseite) müssen ab. Dann ist an deinem die Stoßstange von innen auf beiden Seiten jeh zwei M8 schrauben dran. Musste mal mit der Lampe in die Öffnung der Rückleuchten rein schauen.
Dann sind auf jeder Seit, wo die Rückleuchten sind je zwei Kunststoffdübel, die du Ziehen musst.

Bis auf die vier M8 Schrauben, wird die FL Stoßstange dann wieder angebaut. Die Löcher von den vier Schrauben solltest Du aber besser wieder zu machen.
Die vier Schrauben, Unterlegscheibe, Mutter und Silikon.

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 2. Februar 2014 23:38
von Matze89
Danke für die gute Erklärung.
Kegelbohrer muss ich mir besorgen, hat denk ich niemand meiner Bekannten/Freunden.

Ist die Stoßstange mal abgesehen von den 4 angesprochenen Schrauben noch irgendwo gesichert oder wird sie nur eingehangen?

Wie sieht es mit diesem Stoßstangendämpfer/- halter oder wie man das nennt aus was auf dem Bild auch zu sehen ist, der da raus schaut. Muss der zwingend gewechselt werden bzw. woran erkennt man das Dieser gewechselt werden muss?

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 3. Februar 2014 00:00
von Benni0279
Bei der Heckklappe musste halt schauen wie sie da eingehangen ist, bevor Du sie ausbaust und beim einbauen auch schauen das sie da richtig drin ist.
Sonst kannste sie wieder abbauen wenn die Heckklappe an der Stoßstange schleift.

Ansonsten sollte ich keine weiteren Befestigungen vergessen haben.

Markier dir auf dem Bohrer den richtigen Durchmesser, nicht das dann das Loch zu groß ist.

Stoßstangendämpfer/- halter: Musste vieleicht mal schauen wenn Du die alte Stoßstange unten hast.

Gut Nächtle dann noch!

P.S. Bei ebay ist ein Verkäufer aus Österreich. Angeblich Stoßstangen mit leichten Kratzern. Den kannste vergessen.
Die Stoßstangen sind von Unfallfahrzeugen, die sind dann verzogen und müssen gelackt werden.

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 3. Februar 2014 09:30
von Matze89
Danke für die vielen Tipps.
Werde am WE mal Die Stange abnehmen und paar Fotos machen.

Auf Ebay findet man leider so gut wie keine im gutem Zustand, sprich ohne derbe Kratzer oder Lackschäden.
Ums Lackieren wollt ich schon drumherum kommen.

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 3. Februar 2014 10:20
von gery79
Tja mein Beileid mir gings vor 3 Jahren im Sommer bei meinem alten 2005er Combi Tdi ähnlich und habe im Umzug gleich auf die Fl Heckschürze umbauen lassen.
Wenn du eine FL Schürze draufmachst,nicht die seitenlichen Halterungen vergessen sonst hält die nicht :wink:
Etwas Lesestoff hier wird dir geholfen: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 1&start=45

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 3. Februar 2014 19:14
von MT-Harry
Auf einem Parkplatz gilt gegenseitige Rücksichtnahme. Wenn du raus fährst und er dir ins Heck fährt heist die Regelung 70% 30%. Wenn ihr beide auf dem Parkplatz fahrt ist 50% 50%. Und wenn du schon gestanden bist und er fährt dir rein muss er 100% bezahlen. Es ist ein Irrglaube das am Parkplatz rechts vor links gilt. Auch wenn das Schild aufgestellt ist hier gilt StVo.

War selbst schon bei einem Unfall am Parkplatz dabei und es kamm auch die Polizei und die klärte beide Fahrer darüber auf.

Gruß

Re: "Leichter" Heckschaden, diverse Fragen!!

Verfasst: 3. Februar 2014 20:27
von Matze89
MT-Harry hat geschrieben:Auf einem Parkplatz gilt gegenseitige Rücksichtnahme. Wenn du raus fährst und er dir ins Heck fährt heist die Regelung 70% 30%. Wenn ihr beide auf dem Parkplatz fahrt ist 50% 50%. Und wenn du schon gestanden bist und er fährt dir rein muss er 100% bezahlen. Es ist ein Irrglaube das am Parkplatz rechts vor links gilt. Auch wenn das Schild aufgestellt ist hier gilt StVo.

War selbst schon bei einem Unfall am Parkplatz dabei und es kamm auch die Polizei und die klärte beide Fahrer darüber auf.

Gruß
Ich hatte auch die Hoffnung das es auf 50:50 hinausläuft und habe die Polizei gerufen.
Die kamen an und sagten " So die Sache ist eindeutig, fahren sie bitte Ihre Fahrzeuge von der Fahrbahn" . Ich hatte Ihrer Meinung nach 100% Schuld. Geil ist auch das ich schon die komplette Wagenlänge draußen war und Ihr alle wisst wie lang der Occi ist. Da frag ich mich wie Die mich übersehen konnte und ungebremst in mich reingefahren ist.
Laut diversen Seiten im Netz stimmt Deine Aussage das es keine direkte Rechts vor Links (Vorfahrtsregel) gibt.