Seite 1 von 3
Scheibenwischer (Parkposition)
Verfasst: 8. November 2004 13:45
von iron2504
Hallo,
hab seit einer Woche meinen neuen Octavia 2 und bin total begeistert...
Man findet auch immer wieder etwas neues, zum Beispiel die automatische Parkposition der Wischerblätter.
Nach jedem Wischvorgang legt er die Wischerblätter in eine andere Position als vorher, um das hart werden der Gummis zu vermeiden.
(man kann das schön sehen wenn man den Hebel nach unten tipt und nachdem die Wischer in der Parkposition sind, den vorgang wiederholt)
Einfach geil
Iron2504
Verfasst: 8. November 2004 14:07
von methwork
Ein Problem gibts aber. Wenn ich im Winter zum Abklappen meiner Scheibenwischer, diese in die Serviceposition fahre ergibts sich ein kleines Problem wenn es Nachts schneien sollte. Denn wenn man dann morgens kommt, um sein Auto vom Schnee zu befreien, kann man nicht wie sonst üblich (zwar von der StVO verboten) erstmal den Motor starten und dann die Scheiben vom Schnee befreien, denn wenn man die Zündung betätigt, fahren die Wischer automatisch wieder in ihre normale Parkstellung. Dabei würden Sie faktisch die Motorhaube beschädigen.
Das ist zumindest, das was ich dem Handbuch entnommen habe. Ausprobieren konnt ichs nicht, weil Audoh wartet noch auf die Abholung.
Verfasst: 8. November 2004 14:27
von iron2504
Nein, das stimmt so nicht, die bewegen sich nicht wenn Du die Zündung an machst.
Die Parkposition nehmen die Wischer so ein, das einmal die "Lippe" nach oben liegt und beim nächsten mal nach unten.
Diese Position verändert sich erst nachdem Du die Wischer das erste mal benutzt nach dem Anlassen.
Aber den Regensensor solltest Du aus mache (also wischer ganz aus machen) sonst fahren die bei halb augetauter Scheibe bestimmt los
so long
Iron2504
Verfasst: 8. November 2004 16:37
von methwork
Also ich zitiere mal us dem Handbuch S. 79
Achtung: Bei abgelappten vorderen Scheibenwischerarmen darf die Zündung nicht eingeschaltet werden. Die Scheibenwischer würden zurück in ihre Ruhestellung fahren und dabei den Lack der Motorraumklappe beschädigen.
Is also wirklich nix mit Motor starten, bevor man die Scheiben freischaufelt.
Verfasst: 8. November 2004 17:12
von insideR
methwork hat geschrieben:Ein Problem gibts aber. Wenn ich im Winter zum Abklappen meiner Scheibenwischer, diese in die Serviceposition fahre ergibts sich ein kleines Problem wenn es Nachts schneien sollte. Denn wenn man dann morgens kommt, um sein Auto vom Schnee zu befreien, kann man nicht wie sonst üblich (zwar von der StVO verboten) erstmal den Motor starten und dann die Scheiben vom Schnee befreien, denn wenn man die Zündung betätigt, fahren die Wischer automatisch wieder in ihre normale Parkstellung. Dabei würden Sie faktisch die Motorhaube beschädigen.
Das ist zumindest, das was ich dem Handbuch entnommen habe. Ausprobieren konnt ichs nicht, weil Audoh wartet noch auf die Abholung.
Ich verstehe die Gesamtproblematik nicht:
1. Wenn ich über einen Platz verfüge, der das Abklappen der Wischer ohne Diebstahlgefahr möglich macht, ist dieser üblicherweise überdacht und somit schneefrei.
2. Lasse ich den Wischer in Normalposition, kann ich den Motor starten und die neue Luftführung zum schnellen Abtauen genießen. Die Wischer lassen sich sicher in Kürze ohne Kollateralschaden bewegen.
3. OK, OK, wann fällt im hohen Norden schon mal Schnee!
Ralf
Verfasst: 8. November 2004 18:57
von iron2504
Sorry, ich hatte das posting falsch verstanden (Hab Servicestellung mit Parkstellung verwechselt)
Bei der Servicestellung wird beim Einschalten der Zündung die Motorhaube beschädigt.
Iron2504
Verfasst: 9. November 2004 16:48
von Pamel
Hallo,
Also wenn ich Zündung AN/AUS dann Wischerhebel kurz nach unten drücken, bewegen sich die Wischer in diese Parkposition noch oben. Schalte ich dann die Zündung wieder an und starte den Motor, bleiben die Wischer in der Position bis ich wieder den den Wischerhebel betätige!
Damit sollte es doch im Winter keine Schwierigkeiten geben.
mfg
Pamel
Verfasst: 9. November 2004 17:07
von iron2504

wo ist mein Auto, das probier ich doch gleich mal aus
Verfasst: 10. November 2004 09:25
von Jannemann
mensch ihr soltet echt mal euer Handbuch lesen....
Verfasst: 10. November 2004 09:28
von methwork
Genau das hab ich getan. Und da stehts drinm wie im Posting weiter oben von mir. Das ist der Sinn eines Zitats

Aber da mein Auto noch genau 750 km von mir entfernt noch genau 2 Wochen auf mich wartet kann ich nur die Theorie wiedergeben.