Diesel oder Benziner?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
DeMixx
Alteingesessener
Beiträge: 435
Registriert: 21. Juli 2003 10:11

Diesel oder Benziner?

Beitrag von DeMixx »

Hallo

Zur ewigen Diskussion "Diesel oder Benziner" hab ich das gefunden: http://www.adac.de/images/Benzin-Diesel ... -52910.pdf.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.

Bye
DeMixx
RB
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 20. Oktober 2003 16:02

Beitrag von RB »

Hallo,

da scheinen diesmal wohl etwas mehr Kriterien als der Verbrauch und der Kaufpreis eingeflossen zu sein. So weit ganz gut, aber die Paarungen entsprechen dem üblichen Obst-Prinzip. Kein Zweifel, das ein 81 KW-TDI-Combi günstiger ist als ein RS Combi. Da hätte wenigstens der 96 KW-Motor gewertet werden müssen.
Wie der Kostenvorsprung in Zukunft aussieht, ist wohl spekulativ.

Schöne Grüße

Rainer
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@RB, hast da vollkommen Recht. Warum RS gegen 81 kW TDI kann ich auch nicht verstehen :o. Der Vergleich von 2003/2004 war gut, da war das Äpfel-Birnen-Prinzip nicht so krass. Wenn der Diesel aber weitersteigt, so wird die magische Grenze von 25.000 km/Jahr für den Diesel-Break-Event wieder aktuell werden.

Gruß Frank
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Hab da mal was gemacht was jeder einstellen kann wie er will
Dieselrechner mit KFZ Steuer Berücksichtigung.

http://de.geocities.com/iron2504/dieselrechner.xls

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Also, bei mir war der Schnittpunkt zwischen 110PS TDI und meinem 2.0er vor einem Jahr schon bei fast 30000km. Der Verbrauch ist wie gesagt nicht alles.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@Iron2504: Ganz schöner Verbrauch für den Diesel als Standardwert :o.

@matt: Mit der Versicherung ist das auch so eine Sache. Es gibt Versicherungen, da ist der Punkt schon die 30.000 km Jahresleistung, wo es keinen Unterschied macht ob man 30.000 km oder 40.000 km im Jahr fährt.

Was mich bei den alten Test gestört hat, das man dem 101 PS Benziner gegen einen 110 PS TDI verglichen hat. Naja halt der Apfel-Birnen-Vergleich. Persönlich bin ich der Meinung, daß einige der TDI-Fahrer nicht den Break-Event erreichen und da nur alles am Spritpreis, welcher ja nicht mehr soooo der große Unterschied ist, hängt.

Gruß Frank
Strongman
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 24. Juli 2004 00:36

Beitrag von Strongman »

Wenn man von dem direkten Vergleich der Fahrzeuge absieht kann man aber unter dem Strich erkennen,das die Dieselära(Wir fahren billiger) bald vorbei ist,wenn der Dieselpreis weiter so steigt.
RS Combi ,schwarz
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Ich glaub kaum, dass der Dieslel demnächst so viel kostet wie Benzin.
Bei uns lag die Differenz Diesel<->Benzin zwar vor kurzem auch nur noch
bei 13 Ct ist aber inzwischen auch wieder auf 15 Ct gestiegen.
Außerdem muss man ja auch sehen, dass der Diesel viel weniger verbraucht.
Ich habe auf die letzten 5-6tkm 5.1l/100km gebraucht. Das sind verglichen
mit den Benzinern schon recht große Einsparungen.

Gruß,
Jens

PS: ich fahre in etwa 30.000km pro Jahr
Benutzeravatar
Wuppi
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 5. Juli 2004 00:26

Beitrag von Wuppi »

und dann ist da noch der satte Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und das brummende Motorgeräusch und die stinkenden Hände beim Tanken und der Wiederverkauf und und und ....
Bei mir war es nicht nur eine kalkulatorische Entscheidung pro Diesel, sondern auch eine reine Bauchentscheidung, ich mag halt Diesel.
Rolf
seit 15.10.04: O² Limo / Ambiente / 2,0 TDI / Grafitgrau / Climatronic / Audience / Teilleder Onyx-Schwarz / Pegasus 17“
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

in österreich liegt der unterschied nur mehr bei 8 cent
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“