Schraubenfeder hinten gebrochen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von dg9ffm »

Hallo,

bei meinem Octavia2 Combi 2,0TDI 16V BJ2006 ist an der Hinterachse eine Schraubenfeder gebrochen. Beim Tausch sollen auch gleich die Stoßdämpfer hinten mitgemacht werden. Muss man zum Wechsel der Schraubenfedern und der Stoßdämpfer im Inneren des Fahrzeugs was schrauben oder geht alles von aussen über die Radhäuser?
Wenn von innen geschraubt werden muss, mus ich die gesamte Kofferaumverkleidung demontieren. Würde ich gerne vermeiden...


Gruß Peter
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von 1-1-2 »

du wirst nicht darum herum kommen die Kofferraumverkleidung abzubauen.
Der Stoßdämpfer wird durch das Lager gesteckt und von Innen mit ner 17 o. 19 Mutter gesichert.

http://www.partscats.info/skoda/de/?i=c ... 67890&hg=5

Olli
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von dg9ffm »

Ahhhhh, ok....

Ich hoffte ich könnte mich vor der arbeit drücken... Meinte irgendwo gelesen zu haben, daß man an das Lager von dem Radhaus aus heran kommt und der Stoßdämpfer NUR in das Lager gedreht wird.

Aber sicher bin ich mir nicht und hoffte daher auf Erfahrungsberichte.

Hat eventuell jemand eine Explosionszeichnung von der Hinterachse, bezüglich der Teile und der Bestellnummern?


Vielen Dank für die Info.
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von tehr »

Hast Du das Original-Fahrwerk verbaut?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von dg9ffm »

Ja, das originale Sportfahrwerk mit den 17 Zoll Pegasus. Schlüsselnummern: 8004 ADX
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von Octi_TDI »

Du brauchst keine Verkleidungen ausbauen, wie man oben schön sehen kann. Das war schon beim 1er so (ich hoffe beim 3er auch noch).
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von dg9ffm »

Ja, alles klar...

Das Lager wird einfach vom Radhaus aus mit ausgebaut und dann kaann man an die Sicherungsschaube vom Stoßdämpfer dran.

Anschließend neuen Stoßdämpfer in Lager einbauen und dann Lager samt Dämpfer wieder einbauen...

Cool ...

Vielen Dank....
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Tschico
Alteingesessener
Beiträge: 201
Registriert: 21. Juli 2009 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 396000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schraubenfeder hinten gebrochen

Beitrag von Tschico »

Moin.

Sind deine Dämfer denn defekt (verlieren sie Öl), oder warum willst du die tauschen ?
Grüße
Octi Combi 2.0 TDi,Elegance,Sitzheizung,Klimatronic,PDC,Xenon, etc.(sahara/gold metallic)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“