heute mag ich euch mal von einem seltsamen Problem, mit noch seltsamerer Ursache berichten.
Unser Octi ging im Leerlauf und während der Fahrt bei betätigter Kupllung einfach aus.
Okay, hab ich an an alles mögliche gedacht (Leerlaufreglung etc.)
Die Freundlichen haben dann den Fehlerspeicher ausgelesen:
- sporadischer Fehler Lamdasonde(n)
- Spannungsfehler Punkt 30 (?)
Da ich keinen Bock hatte die Lamdasonde(n) zu tauschen, kümmerte ich mich erstmal um den 2. Fehler. Ein Tipp des Freundlichen war, die Batterie zu tauschen. Obwohl der Octi prima angesprungen ist, die ZV bestens funktioniert und auch sonst keinerlei elektrischen Mucken aufgetreten sind

Okay, eine neue Batterie gabs für 50 Euronen in der Bucht. Also erstmal das ausprobiert.
Und siehe da, das Automobil fährt wieder ganz brav und ohne Probleme

Also wenn ihr das geschilderte Problem habt, probiert mal eine andere Batterie ob euch damit geholfen ist!
viele Grüße
Linnert
PS: vielen Dank an die Freundlichen aus OF (Autohaus Best).