Seite 1 von 1

Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 08:15
von hombel
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Octavia II, 1.8 TFSI, 118 kw, Laurin & Klement, BJ: 10.2010 gekauft.

Bin bis jetzt auch super zufrieden, wenn gleich mich doch die Reifen etwas nerven da sie doch manchmal gut laut sind, was aber, wie ich hir im Forum geslesen habe, normal ist. Es sind die 225 Bridgestone Potenza. Naja, die werden sich auch noch abfahren :o)

So, meine eigentliche Frage:

Im Auto ist eine Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumüberwachung und
Abschleppschutz drin. Kann man den "Bestätigungston" wenn ich das Auto öffne oder verschließe irgendwie dauerhaft abstellen? Also "nur" den Ton?



Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 09:12
von TorstenW
Moin,

Willkommen im Forum!
Dann hat Dein Vorgänger den Ton aktivieren lassen, weil standardmäßig ist der aus. ;)
Du musst entweder zum :P fahren oder jemanden mit VCDS suchen, der das wieder auscodiert. Das ist aber kein Problem......

Grüße
Torsten

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 10:03
von hombel
Hallo,

danke für deine Antwort.

Gut, dann muss ich mal zum Autohaus fahren und den Ton abschalten lassen :D :D

Gruß

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 11:45
von robaer
Wenn er hupt, dann muss das codiert werden.
Es gibt aber auch ein lautes "Pieppiep" - das kannst Du übers Menü / MFA abschalten. Steht irgendwo in den Einstellung unter DWA Quittierung o.ä.

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 12:33
von hombel
hallo nochmal,

@robaer

hab eben beim freundlichen :D angerufen und ihm gesagt, was ich gerne hätte, er meinte, das könne man zwar auschalten, aber ich müsste es bei der Autoversicherung melden, müsste zum TÜV es eintragen lassen etc. Der hat wohl nicht verstanden was ich wollte.

Habe dann mal im Internet rumgestöbert und bin dann auch auf die Info mit dem MaxiDot gekommen.
Hab dann bei MFD-Data -> Komfort -> ATA confirm (DWA-Quitt.), das Häckchen entfernt und siehe da, es ist ruhe bei öffnen oder schließen vom Auto.

:D :D :D

Gruß

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 12:45
von insideR
RTFM?

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 13:07
von hombel
@ insideR

jep

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 13:40
von TorstenW
Moin,
hombel hat geschrieben:.... er meinte, das könne man zwar auschalten, aber ich müsste es bei der Autoversicherung melden, müsste zum TÜV es eintragen lassen etc....
:rofl: :rofl: :rofl:
Nicht vergessen, bei der katholischen Kirche muss sowas auch abgemeldet werden! :lol:

Grüße
Torsten

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 14:16
von hombel
un wenn der Fahrer evangelisch ist? :D :D :D :D

Re: Ton von Diebstahl-Warnanlage dauerhaft abschalten?

Verfasst: 22. April 2014 14:23
von TorstenW
Die Evangelen sind nicht so streng.;)

Grüße
Torsten