Seite 1 von 1

Gewindefahrwerk für meinen Octavia.

Verfasst: 13. Mai 2014 18:35
von Marco K.
Hallo Leute,
ich habe mich nun über die Suchfunktion ausführlich informiert aber ich habe noch nicht alles was ich wissen wollte in Erfahrung bringen können.
Ich möchte meinen Octavia mithilfe eines Gewindefahrwerks dem Boden näher bringen (vor allem an der Vorderachse). Ich habe momentan H&R Federn verbaut und habe mal von Radmitte zur Kotflügel Kante gemessen:
VA: 36.5 cm
HA: 33.5 cm
So nun zu meinen Fragen:
Was für einen Hersteller von Gewindefahrwerk würdet ihr mir empfehlen ??
Habe momentan an AP oder Lowtec gedacht. Das Ap hat aber nur einen Verstellbereich von 50mm und ich glaube das ich hinten schon jetzt tiefer bin.
Falls es jemand wissen sollte was die Originale Höhe des Octavia´s ist kann es mir gerne mitteilen VA+HA dann könnte ich mal nachmessen wie viel er tiefer ist.

Das Gewinde sollte nicht übermäßige Hart sein ,(Mir ist natürlich klar das ein Gewinde härter ist als Federn) und im Bereich von max. 600€ liegen.
Dann kommt die Frage mit dem Stabilisator ich kann ja den vom R32 oder vom Rs nehmen oder ??
Wie schaut es mit Koppelstangen, und sonstigen Teilen (Schrauben) aus was brauche ich noch oder was sollte ich ersetzen ??

Ich sage schon mal jetzt Danke und falls es einen Thread gibt in dem alle meine Fragen beantwortet werden, darf gerne darauf aufmerksam gemacht werden. !!

Mit freundlichen Grüßen
Marco

Re: Gewindefahrwerk für meinen Octavia.

Verfasst: 13. Mai 2014 19:45
von KvD
Marco K. hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe mich nun über die Suchfunktion ausführlich informiert aber ich habe noch nicht alles was ich wissen wollte in Erfahrung bringen können.
Ich möchte meinen Octavia mithilfe eines Gewindefahrwerks dem Boden näher bringen (vor allem an der Vorderachse). Ich habe momentan H&R Federn verbaut und habe mal von Radmitte zur Kotflügel Kante gemessen:
VA: 36.5 cm
HA: 33.5 cm
So nun zu meinen Fragen:
Was für einen Hersteller von Gewindefahrwerk würdet ihr mir empfehlen ??
Habe momentan an AP oder Lowtec gedacht. Das Ap hat aber nur einen Verstellbereich von 50mm und ich glaube das ich hinten schon jetzt tiefer bin.
Falls es jemand wissen sollte was die Originale Höhe des Octavia´s ist kann es mir gerne mitteilen VA+HA dann könnte ich mal nachmessen wie viel er tiefer ist.
Ich habe ein AP (DTS) mit Domlagern vorn und ohne Verstellringe hinten und fahre so ca 29.3 ringsrum. Vorn noch gut 5-8mm Restgewinde.
Marco K. hat geschrieben: Das Gewinde sollte nicht übermäßige Hart sein ,(Mir ist natürlich klar das ein Gewinde härter ist als Federn) und im Bereich von max. 600€ liegen.
Dann kommt die Frage mit dem Stabilisator ich kann ja den vom R32 oder vom Rs nehmen oder ??
Wie schaut es mit Koppelstangen, und sonstigen Teilen (Schrauben) aus was brauche ich noch oder was sollte ich ersetzen ??
Härte wirst du bei der Tiefe brauchen, sonst haut der ständig durch.

Schrauben guckst du hier:

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen-re ... itung.html

Stabi kannst du vom R nehmen oder von jedem anderem Golf4 mit 4-Motion ;)
Koppelstangen nimmst du wenn das Fahrwerk aufnahmen hat für koppelstangen auch vom V6 Golf, das DTS hat diese Aufnahmen.

Re: Gewindefahrwerk für meinen Octavia.

Verfasst: 13. Mai 2014 20:49
von Black_A4
Ich finde das DTS echt ok. Habe das bei einem Kumpel auch verbaut und es fährt sich ganz gut.

Re: Gewindefahrwerk für meinen Octavia.

Verfasst: 14. Mai 2014 13:44
von phili53
Steinigt mich, erhängt mich oder sonst was..
TA Technix. Hab ich seit einiger Zeit drin, hab mir damals gesagt "Wenn's scheiße ist, fliegt es wieder raus. Ganz einfach" Und ich muss sagen, ich bin echt positiv überrascht. Ist nicht zu hart und nicht so weich, das was durchschlägt. Einzig die Verarbeitungsquali könnte besser sein. Aber wenn ich da mal drüber hinweg sehe: Super zufrieden. Btw, ein Kumpel hat das jetzt seit 7 Jahren im MK3, alles noch die ersten Teile.
Soviel dazu.

JP

Re: Gewindefahrwerk für meinen Octavia.

Verfasst: 14. Mai 2014 14:52
von Chief
Eine Frage die gefühlt monatlich gestellt wird.

Und deshalb gibt es zu allen bekannten Fahrwerken ein Pro und Contra. Auch zu den notwendigen Teilen die man verbauen kann, soll, muss, nicht muss gibt es die verschiedensten Meinungen.

Nimm Dir Zeit, stöbere durch die verschiedensten Themen und entscheide zu Deinen Wünschen.

Re: Gewindefahrwerk für meinen Octavia.

Verfasst: 14. Mai 2014 20:04
von Marco K.
Hey schon mal danke für die ganzen Informationen. :)
Ich habe heute von einem Kollegen gehört das die Vogtland Gewindefahrwerke sehr gut sein sollen ?? Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht im Octavia ??
Und lohnt es sich vorne gleich die Polo Domlager einzubauen mach mir da ein bisschen sorgen wegen Traglast usw.??

MFG Marco

Re: Gewindefahrwerk für meinen Octavia.

Verfasst: 14. Mai 2014 20:17
von Chief
Chief hat geschrieben:
Nimm Dir Zeit, stöbere durch die verschiedensten Themen und entscheide zu Deinen Wünschen.