Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten *gelöst
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 22. April 2014 08:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: Laurin & Klement
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten *gelöst
Hallo zusammen,
kann man an dem Amundsen-Radio mit Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung diesen Quittungston abschalten wenn das Telefon gekoppelt oder entkoppelt wird komplett ausschalten?
Ich brauche ihn nicht ) in meinem DOT wird mein Telefon ja angezeigt.
Wenn ich die Lautstärke nach dem Telefonnieren leise drehe höre ich zwar beim nächsten an und abmelden des Telefons den Quittungston nicht, allerdings höre ich dann einen ankommenden Anruf nicht!
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
kann man an dem Amundsen-Radio mit Bluetooth-Telefonfreisprecheinrichtung diesen Quittungston abschalten wenn das Telefon gekoppelt oder entkoppelt wird komplett ausschalten?
Ich brauche ihn nicht ) in meinem DOT wird mein Telefon ja angezeigt.
Wenn ich die Lautstärke nach dem Telefonnieren leise drehe höre ich zwar beim nächsten an und abmelden des Telefons den Quittungston nicht, allerdings höre ich dann einen ankommenden Anruf nicht!
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Zuletzt geändert von hombel am 28. Mai 2014 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
Ich konnte diesen Quittungston bis jetzt noch nicht hören bzw. feststellen. Ich verwende ein iPhone 4S und das Amundsen mit Premium FSE.
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 22. April 2014 08:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: Laurin & Klement
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
hi,
na dann haste wahrscheinlich den Ton leise gedreht und wunderst dich warum dich keiner Anruft
Also bei meinem iPhone 5s kommt immer der Bestätigungston für´s an oder abmelden. Wie gesagt, klar kann ich nach dem Telefonieren den Ton leiser drehen, aber wenn ich das nach dem Telefoniere vergesse haut es mich beim nächsten abmelden um weil es so laut ist
na dann haste wahrscheinlich den Ton leise gedreht und wunderst dich warum dich keiner Anruft
Also bei meinem iPhone 5s kommt immer der Bestätigungston für´s an oder abmelden. Wie gesagt, klar kann ich nach dem Telefonieren den Ton leiser drehen, aber wenn ich das nach dem Telefoniere vergesse haut es mich beim nächsten abmelden um weil es so laut ist
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
Du musst es ja wissen. Aber wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen: das Problem sitzt meist hinter dem Lenkrad.hombel hat geschrieben:na dann haste wahrscheinlich den Ton leise gedreht und wunderst dich warum dich keiner Anruft
Wenn ich den Wagen starte, dann verbindet sich das iPhone automatisch mit der FSE. Dabei erscheint eine Meldung im Amundsen und im Maxi-DOT wird dann ebenfalls die Verbindung zum Gerät angezeigt. Da piept nichts. Ich habe auch nichts weiter in der FSE oder am iPhone eingestellt.
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 22. April 2014 08:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: Laurin & Klement
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
Du musst es ja wissen. Aber wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen: das Problem sitzt meist hinter dem Lenkrad.
kann schon sein
Wenn ich den Wagen starte, dann verbindet sich das iPhone automatisch mit der FSE. Dabei erscheint eine Meldung im Amundsen und im Maxi-DOT wird dann ebenfalls die Verbindung zum Gerät angezeigt. Da piept nichts. Ich habe auch nichts weiter in der FSE oder am iPhone eingestellt.
mmh, komisch, so ist es bei mir auch aber nur "mit" Ton hast du dein Auto Gebraucht gekauft? Könnte ja sein, dass der Vorbesitzer das hat abschalten lassen.
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
Nein, bis jetzt war jeder Octavia Neuware. Bis jetzt hingen an der der FSE normale Nokia-Handys, ein Samsung Galaxy S2 sowie iPhone 4 und 4S. Bei allen war beim Verbinden kein Ton zu hören.
Das Fahrzeug ist MJ 2011 (gebaut End Mai 2010).
Das Fahrzeug ist MJ 2011 (gebaut End Mai 2010).
- Waldorf360
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Mai 2014 14:55
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 170PS DSG
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
Bei meinem Amundsen mit normaler FSE und einem sch...normalen Nokia-Handy kam immer beim Anmelden ein ohrenbetäubender Quittungs-Gong. Den habe ich mittels VCDS deaktivieren lassen.
Bei dem neuen Wagen mit Amundsen+ und Premium-FSE habe ich gar nicht abgewartet ob der da auch so schlimm ist sondern gleich deaktivieren lassen.
Bei dem neuen Wagen mit Amundsen+ und Premium-FSE habe ich gar nicht abgewartet ob der da auch so schlimm ist sondern gleich deaktivieren lassen.
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 22. April 2014 08:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: Laurin & Klement
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
und welche vcd ist es? Weißt du das evtl. noch?
- Waldorf360
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Mai 2014 14:55
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 170PS DSG
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
Nein, tut mir leid. Das hat ein Bekannter gemacht der hier hier im Prinzip auch bekannt ist.
- MiRo1971
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. September 2011 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI mit 194PS
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 556088
Re: Quittungston beim Telefon an und abmelden abschalten
Im Prinzip kann das jede Werkstatt mittels VCDS deaktivieren.
Die Frage ist nur, ob sie es auch machen.
Die Frage ist nur, ob sie es auch machen.