Seite 1 von 1
Vorderachse Querlenker: Gummimetall-Lager hinten wechseln
Verfasst: 29. Juni 2014 18:14
von Markymark
Hallo zusammen,
gibt es eine einfache "best-practice" das obige Lager zu wechseln? Ich habe bereits einige ältere Posts durchsucht aber bin nicht fündig geworden (oder blind).
Dank vorab.
VG
Mark
Re: Vorderachse Querlenker: Gummimetall-Lager hinten wechseln
Verfasst: 29. Juni 2014 18:20
von Black_A4
Musst du halt pressen. Entweder du hast eine Presse oder so ein Lagerset mit Spindel. Alternativ kann man sich sicherlich auch was mit einer Gewindestange basteln
Re: Vorderachse Querlenker: Gummimetall-Lager hinten wechseln
Verfasst: 29. Juni 2014 19:21
von Markymark
Danke soweit. Das Auspressen ist soweit kar. Meine Frage bezog sich mehr auf den gesamten Vorgang. Ich hatte bisher verstanden, dass der gesamte Aggregatträger der Vorderachse ausgebaut werden muss/soll. Gibt es dazu eine pragmatische Alternative bzw. "Abkürzung".
VG
Mark
Re: Vorderachse Querlenker: Gummimetall-Lager hinten wechseln
Verfasst: 29. Juni 2014 19:48
von Black_A4
Du willst doch die Lager im Querlenker wechseln oder nicht? Dafür einfach den Lenker abschrauben und die Lager auspressen. Den Aggregateträge brauchte nicht anzufassen.
Re: Vorderachse Querlenker: Gummimetall-Lager hinten wechseln
Verfasst: 29. Juni 2014 21:17
von horst61
Genau. Bau die Querlenker einfach aus. Wenn du keine Lust hast zur erst etwas zu bauen, dann gib die Querlenker samt Buchsen einfach in eine Werkstatt. Die pressen die dann um und wollen meist nur nen 10er in die Kaffee Kasse
Wo wir gerade bei den Buchsen sind...belese dich mal über Querlenkerbuchsen vom Audi TT

Re: Vorderachse Querlenker: Gummimetall-Lager hinten wechseln
Verfasst: 29. Juni 2014 21:37
von Black_A4
Guter Tip vorallem wenn man etwas tiefer fährt.

Die Vollgummi Teile habe ich auch noch im Keller liegen...
Re: Vorderachse Querlenker: Gummimetall-Lager hinten wechseln
Verfasst: 30. Juni 2014 19:30
von Markymark
Tach zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Offen gesagt kann ich nicht mehr nachvollziehen, wo ich die Sache mit dem Aggregatträger aufgeschnappt habe. Ich habe mir das heute noch einmal angesehen und es ist ja wirklich keine große Sache. Sorry für die eigentlich unnötige Fragestellung. Ich werde mit dem Querlenker unter dem Arm wie vorgeschlagen mal in die Werkstatt fahren ... mal sehen ob die eine Kaffeekasse haben.
VG
Mark