Seite 1 von 2

Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 15. Juli 2014 08:01
von Cultich
Hoi,

ich wollte mal fragen ob jemand so ein Problem schon mal hatte bzw. woran das liegen kann.

Ich habe am WE meinen Klimakompressor & Trocknerkartusche tauschen lassen/müssen (Welle war gebrochen).

Hat auch alles geklappt, jedoch ist das Problem, das die Klima nicht kühlt.

Erst wenn ich manuell schalte oder schneller fahre (ab ca. 3500U) kühlt sie (nicht doll aber man merkt das es kalt aus den Düsen kommt) darunter tut sich nichts.

Das Expansionsventil wurde nicht getauscht.

Mein Schrauber meint am Ventil kann es eigentlich nicht liegen, er denkt das der neue Kompressor zu "schwach" ist und daher erst bei höheren Umdrehungen und damit Druck richtig arbeitet.

Oder kann es doch am Ventil liegen? Bevor ich jetzt ne Reklamation für den Kompressor anstoße...

Das System wurde sicherheitshalber auch noch mal bei Skoda neu gefüllt bzw. die Füllung überprüft.

Danke euch

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 15. Juli 2014 08:18
von TorstenW
Moin,

Willkommen im Forum!
Entweder hat der neue Kompressor einen weg (das ist ja ein "intern" geregelter Kompressor, da ist das also nicht das Unwahrscheinlichste, dass da was klemmt) oder das Ventil ist doch im Ulkus. Du kannst mit der Diagnose mal reingucken und die Drücke/Kompressorstrom etc. auslesen. Das geht auch während der Fahrt (wenn man zu zweit ist ;) ).

Grüße
Torsten
PS: Späne waren aber keine im Kreislauf?!

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 15. Juli 2014 10:45
von Cultich
Hoi,

thx für das willkommen, bin ja schon länger bei Octavia-RS aber dachte kann mich hier auch mal anmelden :)

Späne waren keine im System, nach dem Ausbau war klar, das "nur" die Welle gebrochen ist.

Der Kompressor ist ein Aufbereiteter, natürlich mit Garantie etc.

Nur steht dabei das man bei einem Kompressortausch auch das Ventil tauschen soll, dies is aber nach Meinung meines Schraubers in 99% der Falle unnötig wenn keine Verunreinigung im System.

Auch das Fehlerbild (Kühlung erst bei höherer Drehzahl und damit Druck) passt eigenlich nicht zu einem Fehler des Ventils.

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 15. Juli 2014 11:49
von TorstenW
Moin,

wie ich schrieb, mal mit der Diagnose gucken. Ich würde tippen, dass da ein Stellventil oder die Taumelscheibe im Kompressor klemmt.
Aber ohne Auslesen isses schwierig. Es kann (eher unwahrscheinlich) auch das Expansionsventil sein.

Grüße
Torsten

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 15. Juli 2014 18:59
von Master-D
Da die Welle vom alten Kompressor gebrochen war, muss das ja einen Grund gehabt haben. Ich tippe mal das der alte Kompressor fest gegangen ist und jetzt im System Späne sind. Da Kompressoren mit Taumelscheibe immer mit ca. 3% laufen, auch wenn Klima aus ist, liegt es nah das etwas vor dem Expansionsventil "liegt".

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 16. Juli 2014 16:47
von turrican944
Warum hat eigentlich der Schrauber beim Befüllen nicht schonmal einen Blick auf den Druck im System geworfen, normaler weise macht man das bei Befüllen und die Füllstationen haben normaler weise ein Hoch und Niederdruck Manomenter wo man die passenden Drücke ablesen kann.
Die muss der Wagen auch im Standgas erreichen, entwerder das Ventil ist immer offen oder der Regler im Kompressor klemmt, kann man beides anhand der Drücke rausfinden. Auslesen geht auch da die Anlage den Druck misst.

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 17. Juli 2014 07:41
von Cultich
Kein Plan ob er es gemacht hat gehe ich eigentlich von aus...

Lasse das fix mal bei ATTU testen, aber wenn das auch keine Klarheit bringt, lasse ich ich das Expansionsventil tauschen.

Danke euch schon mal , werde berichten.

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 31. Juli 2014 12:54
von Cultich
Oh, ganz vergessen zu schreiben.

Also ATU hat gemessen.

Niederdruckseite 4 BAR
Hochdruckseite 7 BAR

Also zu wenig.

Haben auch bei höheren Drehzahlen getestet, da ging dann auch Niederdruck auf 4,5 BAR hoch?

Leider hatten die n neues Messgerät wo noch eine Messzange zu fehlte, aber die meinen auch das die Klima evtl gar nicht korrekt angesteuert wird, hatte ja selber schon gemerkt das, egal ob se an oder aus ist, wohl immer mit läuft.

Des weiteren meinten die ich sollte auch den Generator Freilauf mal checken lassen, wenn der einen weg hat kann die gebrochene Welle bei dem alten Kompressor daran liegen bzw. beim neuen wieder auftreten.

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 31. Juli 2014 13:10
von TorstenW
Moin,

ich "übersetze" mal die Aussage:
Wir haben keine Ahnung, was überhaupt los ist und warum es nicht funktioniert. Lass uns einfach zufrieden; belästige jemand anderen!

Grüße
Torsten
PS: Sowas ist einer der vielen Gründe, weshalb ich nie (m)ein Auto zu ATU in die Werkstatt bringen würde.

Re: Klimakompressortausch, danach nur noch Kühlung bei >3500U

Verfasst: 31. Juli 2014 20:16
von Master-D
Herrlich...... hier fehlen GEFÄLLT MIR BUTTONS

ATU???? Ernsthaft??????
las da mal einen ran der Ahnung hat. dein "Schrauber des Vertrauens" scheint es ja nicht wirklich zu können.