Seite 1 von 1

Brauche Hilfe: Antriebswelle liegt auf - muss das ?

Verfasst: 23. Juli 2014 11:28
von Bachstelze
Hallo,

wenn man den Wagen auf die Bühne nimmt, legt sich die rechte Antriebswelle (lange Seite) auf das Lager vom Querlenker auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass das schon immer so war. An der Antriebswelle sind auch entsprechende Spuren. Jetzt will mich der nette Herr vom TÜV damit nicht rüber lassen, weiß aber auch nicht, wie das kommen könnte, wenn es nicht so müsste. Ich habe ansonsten im Netz nichts gefunden. Bevor ich nun in eine Werkstatt fahre, wollte ich Euch noch mal fragen.

Vielen Dank im Voraus !

Gruß
Klaus

Re: Brauche Hilfe: Antriebswelle liegt auf - muss das ?

Verfasst: 28. Juli 2014 11:00
von Bachstelze
Kann mir denn wirklich niemand weiterhelfen ?

Gruß
Klaus

Re: Brauche Hilfe: Antriebswelle liegt auf - muss das ?

Verfasst: 28. Juli 2014 13:09
von Mummelratz
Sportfahrwerk? Andere Veränderungen am Fahrwerk? Eventuelle Vorschäden?

Re: Brauche Hilfe: Antriebswelle liegt auf - muss das ?

Verfasst: 28. Juli 2014 17:02
von FeinFahrFan
Kannst du vielleicht ein Bild schicken? Dann weiß bestimmt jemand besser bescheid ;)

Re: Brauche Hilfe: Antriebswelle liegt auf - muss das ?

Verfasst: 30. Juli 2014 14:19
von phili53
Schleifspuren an der Antriebswelle kenn ich ganz gut, aber die rühren vom Stabi her.. :lol: