Brauche Hilfe: Antriebswelle liegt auf - muss das ?
Verfasst: 23. Juli 2014 11:28
Hallo,
wenn man den Wagen auf die Bühne nimmt, legt sich die rechte Antriebswelle (lange Seite) auf das Lager vom Querlenker auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass das schon immer so war. An der Antriebswelle sind auch entsprechende Spuren. Jetzt will mich der nette Herr vom TÜV damit nicht rüber lassen, weiß aber auch nicht, wie das kommen könnte, wenn es nicht so müsste. Ich habe ansonsten im Netz nichts gefunden. Bevor ich nun in eine Werkstatt fahre, wollte ich Euch noch mal fragen.
Vielen Dank im Voraus !
Gruß
Klaus
wenn man den Wagen auf die Bühne nimmt, legt sich die rechte Antriebswelle (lange Seite) auf das Lager vom Querlenker auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass das schon immer so war. An der Antriebswelle sind auch entsprechende Spuren. Jetzt will mich der nette Herr vom TÜV damit nicht rüber lassen, weiß aber auch nicht, wie das kommen könnte, wenn es nicht so müsste. Ich habe ansonsten im Netz nichts gefunden. Bevor ich nun in eine Werkstatt fahre, wollte ich Euch noch mal fragen.
Vielen Dank im Voraus !
Gruß
Klaus