Seite 1 von 4

Wertverlust beim Re-Import: klar - aber wie hoch???

Verfasst: 30. November 2004 14:17
von dotwin
Hallo!

Leider warf die Suche zwar raus, dass man beim Verkauf eines RE-Importes mit einem höheren Wertverlust rechnen muß, jedoch kann dies wohl keiner genau beziffern. Mit wieviel Prozent müßte man denn da rechnen? Oder kennt jemand eine kostenlose Online-Gebrauchtwagenbewertung, die dies berücksichtigt. (ADAC leider nicht...)

Gruß,

dotwin

Verfasst: 30. November 2004 14:28
von insideR
Da gab es mal ein Gerichtsurteil, in dem von ca 9% die Rede war.

Ralf

Verfasst: 30. November 2004 15:57
von matt
Nun ja, ein Reimport-Gebrauchtwagen mag vielleicht 9% weniger Wert sein. Aber der Wertverlust ist viel geringer, da er ja deutlich mehr als 9% günstiger war.
Meiner war z.B. über 20%, also über 4000€ günstiger. Und wenn ich ihn dann später mal für 4500€ anstatt für 5000€ verkaufe, dann habe ich immer noch ein Plus von 3500€.
MfG, MAtthias

Verfasst: 30. November 2004 16:00
von paramaster
Außerdem denke ich kommt es ja auch auf die Ausstattung an, oder?
Wenn ich mir zB den Elegance in AT hole, dann hat der nicht wie in D die Parksensoren und den Regensensor dabei...
Mal abgesehen davon das ich als Österreicher keinen aus D holen würde...

Verfasst: 30. November 2004 17:03
von rubidubidu
Beim deutschen Skoda-Händler wirst Du wohl ca. 10-15% weniger bekommen, je nach Ausstattungdifferenzen!

Verfasst: 30. November 2004 17:03
von insideR
paramaster hat geschrieben:Mal abgesehen davon das ich als Österreicher keinen aus D holen würde...
Aha!

Verfasst: 30. November 2004 17:31
von OctaviaII2005
wenn du ihn einem händler gibst, wird er dir evt. ca. 10% abzug berechnen!

wenn du ihn privat verkaufst, 0%,........im gegenteil du bekommst sogar mehr!........

bsp. auto in D oder A um 19.000,--€
kriegst du nach 2 jahren noch 13.000,--€

kaufst du auto in ungarn um 16.000,--
kriegst du nach 2 jahren noch 11.000,--

wo hast du nun den grösseren wertverlust???
wenn du einen 2-jährigen kaufen würdest, welchen würdest du kaufen den heimische um 13.000,-- oder den import um 11.000,--?

und je älter das auto umso eher kommen sich die verkaufswerte sogar näher(bsp. heimischer in 6 jahren 7.000,-- import 6.000,--)

lass dir bloss keinen bären aufbinden, das mit dem grösseren wertverlust ist ein schmäh!!!

Verfasst: 30. November 2004 18:29
von Daniel
Du baust aber ganz schön drauf das die heutigen Privatkäufer alle gutgläubige Leute sind.
Die wissens genauso ... und die verhandeln gern mal den Händler EKP (oder versuchen es wenigstens)

Verfasst: 30. November 2004 18:34
von waxfox_RS
als ich mir einen rs kaufen wollte, waren die reimporte aus z.b italien fast genau so teuer....!!!vielleicht 500 euro billiger

Verfasst: 30. November 2004 20:13
von schax
ich kenne das konkrete urteil nicht, aber weis aus erfahrung, dass da gerne urteile verallgemeinert werden, die auf die meisten sachverhalte nicht anwendbar sind.

ein EU-Import hat für den gebrauchtwagenkäufer keinerlei nachteil gegenüber einem für den deutschen markt bestimmten wagen. Somit stellt die Tatsache des Reimports keinen wertbildenden faktor da und da würde ich mich auch auf keine diskussion einlassen. meiner meinung nach muss die Tatsache des Reimports auch nicht angegeben werden... ist natürlich aus dem Brief ersichtlich.

Voraussetzung ist natürlich immer, dass der Reimport mindestens der entsprechenden Deutschen Ausstattung entspricht. Bei Importen aus dem EU-Ausland sieht es auch schon wieder anders aus.