Seite 1 von 1

Wahl Frontsystem

Verfasst: 5. November 2002 08:33
von ocifm
Hallo,
immer wieder das gleiche Thema. Aber ich brauche mal eine Entscheidungshilfe.

Gestern war ich mir ein Angebot fuer ein Frontsystem fuer meinen Octavia holen.

Daemmung der Tueren inkl. Material: 50€
Einbau der Lautsprecher: 40€

Und nun das System. Eins vorneweg, mir wuerde voellig der Sound eines Golf IV ausreichen, bin da nicht so fanatisch, muss halt nur sauber klingen und die Lautsprecher sollten nicht uebersteuern, wenn man mal etwas lauter als Zimmerlautstaerke aufdreht. Mein Radio ist ein Sony CD-Radio CDX600R oder so (Flatpanel) mit 4x40W. Eine Endstufe moechte ich mir nicht zulegen.

Mir wurden nun folgende Systeme angeboten:

Rodek RC164RP fuer 209€
Rainbow IQ265.19 fuer 99€

Nun stellt sich mir die Frage, muss ich wirklich den Mehrpreis fuer das Rodek System zahlen oder wuerde mit einer ordentlichen Daemmung schon das Rainbow System ausreichen? Der Haendler empfielt natuerlich glasklar das Rodek System ;)

Also, bitte um Meinungen ... ;)

Gruss,
oci.fm

Verfasst: 5. November 2002 09:52
von Richi Rich
Leider kenn ich keins der zwei angegeben Systeme persönlich, habe keines bis jetzt gehört.

Am besten wird es werden, wenn du dir einmal das eine System einbauen läst, und danach das andere, um beide anhören zu können. Muss ja nur mal das LS - System eingebaut werden, dürfte ja kein Problem sein.

Aber meiner Meinung nach kannst du ruhig das Rainbow nehmen. Wenn du sowieso keinen Verstärker einbauen willst, dann wird der Radio auch beim billigen System Schwierigkeiten haben, bei höheren Lautstärken die Boxen ordentlich mit sauberer Leistung zu versorgen. Je besser das System wird, desto mehr "saubere Leistung" ist notwendig, um das System ordentlich anzutreiben. (Die Boxen werden wahrscheinlich um die 50 - 70 Wsin vertragen, der Radio kann max. 19 Wsin / Kanal leisten)

Wenn die Türen anständig ge / bedämmt sind, merkst du mit den Originalboxen schon einen haushohen Unterschied, was den Bass anbelangt.

Gruß,
Richi Rich

Verfasst: 5. November 2002 10:11
von Stebo_1st
Hi!
Was ist das denn für ein Dämm-Material, was in die Tür kommt, und wo
bekomme ich denn das ??
Gruß Stebo

Verfasst: 5. November 2002 13:24
von Richi Rich
Am besten sind die Bitumen Matten. Die bekommt man in jedem Car Hifi Laden (normalerweise).
Ich habe die selbstklebenden Matten verwendet, 3mm stark, hatten 50 cm x 50 cm.
Einfach die Innenverkledungen runter nehmen, dann die Türen komplett zumachen mit den Matten. Dazu einfach die Matten zuschneiden, bzw. anritzen und brechen (wenns kälter ist), auflegen andrücken, anwärmen (Heisluftfön oder starken Haarfön reicht auch) nochmal andrücken fertig.
Ich habe für beide Türen komplett 3 Stunden gebraucht, beim ersten Mal.
Wenn einmal die Innenverkleidung runter ist, dann sieht man schon, wie schlecht die Lautsprecheraufnahmen konstruiert sind, jedenfalls für akustische Aspekte.

Verfasst: 5. November 2002 21:19
von Ivan
@ocifm
Nur anhoeren kann Dein Dilemma loesen. Guter Haendler kann das einrichten.

Verfasst: 6. November 2002 12:33
von dan
Hi!

Im allgemeinen klinge teurere Lautsprecher auch wirklich besser. Der Preisunterschied zwischen den beiden Systemen von über 100€ wird sich auf jeden fall in Klang und Verarbeitung niederschlagen.
99€ und 209€ sind schon zwei ganz unterschiedliche Preissegmente.
IMO solltest du aber beim ausschließlichen Betrieb der Frontsysteme an den Radioendstüfchen lieber auf einen sehr hohen Wirkungsgrad der Lautsprecher achten. Da machen 2-3 dB mehr schon eine ganze Menge aus.


CU Dan