Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von knuddl »

Hallo Forum,

ich habe meinen 5E gestern mit dem Schlüssel versperrt obwohl ich noch im Fahrzeug war. Nach kurzer Zeit zog ich am Türgriff und er ging einfach auf (nein, ich habe kein KESSY).
Jetzt stellt sich mir die Frage: Wenn einer mit nem Draht den Türgriff erwischt, kann er einfach einsteigen???
Auch blieb die Türe als ich sie zugemacht habe immer noch unversperrt und ich konnte das Fzg jetzt ganz normal von aussen aufmachen. Obwohl immer noch versperrt war und auch die LED in der Tür blinkt?!

Kann das mal jemand testen obs bei ihm auch ist?

Zudem ist mir noch aufgefallen, dass der Octavia gar keinen Gurtwarnerton/signal abgibt? Dachte das sei bei allen Autos "serienmäßig" aktiv?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

hast Du den Knopf 2 Mal gedrückt? Weil, dann wird Safelock aufgehoben und man kommt raus.
Der Gurtping geht erst los, wenn man über 15 km/h fährt. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von knuddl »

Zum Öffnen: Nein, nur einmal gezogen, Tür war offen. Selbst 2mal ziehen ist eigentlich schlimm genug, denn da ists ja ein leichtes ins Fahrzeug zu gelangen?
Ich hatte zuvor einen Golf VI GTD. Da ging das nicht, ist in meinen Augen ja auch sinnvoll, sonst mach ich das das Auto ja mit nem Draht auf... Gibt ja nicht mal ein abschliessbares Handschuhfach im Octavia...

Zum Thema Gurtwarner. Wollte es testen, das war bei 50 in der Stadt... Kein Anschnallzeichen, kein Ping...
Hauptsache das Navi sagt: Ihr Tank ist fast leer, wollen Sie eine Tankstelle suchen... - Wohlgemerkt OHNE aktive Navigation...

Sowas...
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von Octi_TDI »

Nebenan tummeln sich die Meinungen, dass es keine Safe-Verriegelung mehr gibt, wenn man keine Alarmanlage mitbestellt. Somit scheint das "normal" zu sein. Mein RS hat beides.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von triumph »

Die SAFE Verriegelung ist ab KW45/2013 entfallen sofern man keine DWA mitordert.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von insideR »

knuddl hat geschrieben:...
Zum Thema Gurtwarner. Wollte es testen, das war bei 50 in der Stadt... Kein Anschnallzeichen, kein Ping...
Hauptsache das Navi sagt: Ihr Tank ist fast leer, wollen Sie eine Tankstelle suchen... - Wohlgemerkt OHNE aktive Navigation...

Sowas...
Klingt nach verquerer Codierung.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von knuddl »

Das Fahrzeug ist jetzt genau 1 Woche alt... Codiert wurde da (zumindest am Navi, Gurtwarner und Co) noch nichts.

Nur das piepsen der öffnenden Heckklappe, das musste weg...

Ich finde es dennoch komisch, denn wie gesagt, ein Langfinger nimmt nen Draht, drückt die Tür und angelt den Griff...
Und schon ist er im Innenraum...
Mein Golf hatte auch keine DWA und da gings definitiv nicht...

PS: Seite 33 der Bedienungsanleitung im Anhang!
Dateianhänge
achtung.JPG
achtung.JPG (35.29 KiB) 5339 mal betrachtet
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

sehr sehr merkwürdig......
Das mit dem 2 Mal ziehen funzt (eigentlich) nur bei deaktivierter Safesicherung und verschlossenem Fahrzeug. Sonst sollte auch der Innengriff verriegelt sein.
Wenn die Safesicherung wirklich entfallen sein sollte, dann müsste es ja 2 unterschiedliche Schlosstypen geben?!

Wenn Du den Piepser für die Heckklappe hast deaktivieren lassen, dann ist dabei garantiert noch was anderes mit erwischt worden! Quasi selbst gemachtes Leid. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von insideR »

Also ich hab grad mal Selbstversuch gemacht: kein Safelock. Display zeigt es ja auch nicht mehr so wie früher...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fzg mit FFB versperrt, aber dennoch von innen zu öffnen?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ist offenbar wirklich so...... :o
Hat auch seine Vorteile; wer jetzt das ganze Auto (oder nur etwas aus dem Innenraum >> z.B. das Navi) klauen will, braucht nix mehr kaputt zu machen. Vielleicht sinken ja dadurch die Kaskobeiträge...... :P

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“