Seite 1 von 2
Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 12. September 2014 16:06
von Dreandas
Hallo Gemeinde,
die im Octavia III - Scout verbaute SH hat die einfache FB, mit zwei Knöpferln, "on" und "off".
Meine Frage: Da die SH in den warmen Jahreszeiten theoretisch auch das Auto standlüften kann - geht das mit der Standard-Webasto-FB (müsste lt. Abbildungen bei Webasto und im Octavia-Handbuch die "Telestart T91" sein) im Octavia aus der Ferne?
Mit nur den zwei Knöpfen und keiner separaten Lüfterbedienung stelle ich mir das schwierig vor, daher die nächste Frage:
Lässt sich die WeWe("Werks"Webasto) mit vertretbarem Aufwand um das ThermoCall-Modul nachrüsten?
Danke... falls das der falsche Thread ist: einfach rumschubsen!
Dreh anders
Re: Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 12. September 2014 18:09
von Tuborg2202
Die Betriebsart (heizen/lüften) stellt man vorher über den Bordcomputer ein. Eingeschaltet wird über die selbe Fernbedienung.
das nachrüsten der Thermocall Funktion ist sehr teuer und steht in keinem Verhältnis! Hatte für den O2 mal Angebote eingeholt, das günstigste lag bei 580€
Gruß Tuborg2202
Danke Tuborg
Verfasst: 19. September 2014 15:44
von Dreandas
Herzlichen Dank für die Antwort!
Weiß hier jemand, worin dieser monströs teure Aufwand besteht? Webasto hat mir eine leicht abwimmelnde Antwort mitgegeben leider. Ist die Thermocall-Steuereinheit eine völlig andere als die für die TeleStart-FB? Muss da ein anderer Kabelbaum vom Heizer zur Steuereinheit gelegt werden? Und zuletzt: lässt sich die neue Werks-TeleStart-Steuereinheit nicht in der Bucht verscherbeln, einzeln kostet die doch auch so um die €300,-, was den Einbau der Thermocall-Einheit ein wenig relativiert.
Gruß!
Re: Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 19. September 2014 21:56
von triumph
In einen anderem Forum schrieb mal einer das die SIM Variante nur den Vorteil bringt die Reichweite zu erhöhen. Man kann also auch nur ein und aus schalten weil keine CAN Anbindung vorhanden ist.
Ich meine das wäre ein G7 gewesen
Verlinkung zu anderen Seiten...
Verfasst: 20. September 2014 08:28
von Dreandas
... ist es statthaft, hier zu Webasto zu verlinken? Ich krieg nichts dafür, jedoch lässt sich dort mehr erfahren, man kann vom ThermoCall-Modul bis hin zum Batterlieladezustand einiges vom egal wie weit weg entfernten Fahrzeug erfahren. Mit optionalem Sensor erfährt der geneigte Benutzer der - happig teuren App (ca. €10,-) sogar, wie heiß sein Wagen innen grad ist.
Uuuund... beim SH-Hersteller gibt es ein Video, das behauptet "... für die meisten ab Werk eingebauten SH nachrüstbar..."
Danke!
Re: Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 20. September 2014 08:34
von Ronny12619
Re: Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 20. September 2014 09:56
von Dreandas
Persönliche Erfahrungswerte?
Re: Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 20. September 2014 10:48
von Ronny12619
Das Ding wird gerade im Audi Forum diskutiert und ausprobiert.
Ich selber habe ne Nachrüst STH mit Thermo Call drin und die funktioniert tadellos.
Re: Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 20. September 2014 12:21
von Dreandas
Ja danke, das ist doch mal ein Wort!
Re: Werks-Standheizung um "ThermoCall" nachrüsten
Verfasst: 20. September 2014 20:27
von triumph