Seite 1 von 9

Erfahrungen mit Zenec ZE-NC2011D & Z-E2015

Verfasst: 23. September 2014 12:07
von WILLY-WACKEN
Ich liebäugle damit das Nexus in Ruhestand zu versetzen und mir ein Navi von Zenec zu kaufen.

Das Z-E2015 wird für den O² und den Superb als passend deklariert (Ich steige nächstes Jahr auf Superb um), daher sagt mir das zu. Die Optik ist der des Columbus sehr ähnlich und es kann alles, was ich mir so vorstelle. Gut, die Beleuchtung ist weiß oder rot, kein grün, aber das kann ich verschmerzen.

Hat sich evtl schon einer das Teil eingebaut? Wenn ja, bitte teilt Eure Eindrücke mit. :)

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 23. September 2014 14:41
von gery79
Ich habe das 2011D seit kurzem drinnen falls dir das was hilft.
Beleuchtung geht hier genauso nur rot oder weiss,meins ist auf weiss eingestellt,finde das passt ganz gut.Anschluss ist halt typisches Zenec:Plug and Play.
Klima und Pdc Anzeige im Radio geht halt nimmer,was mich aber nicht sonderlich stört,Navipfeile werden in der Mfa bei mir angezeigt,alles funktioniert einwandfrei,hoffe ich konnte ein klein wenig helfen.

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 23. September 2014 15:54
von mylo_74
Ich hab das 2011-D auch seit einem Jahr drin und bin zufrieden. Gegenüber dem Columbus vorher (Diebstahl), gibt es keine relevanten Unterschiede. Die Beleuchtung is mir ebenso schnuppe....bei mir auf weiß eingestellt. Pluspunkt ist aber der mitgelieferte USB-Anschluss, welchen das Columbus nicht hatte. Daher sind Software-Updates schnell gemacht. Die Anzeige im BC mit dem Navipfeil funktioniert auch bestens. Sporadisch habe ich aber das Problem, dass der BC das Teil nicht erkennt und man nicht in den "Audio" Modus wechseln kann. Legt sich aber nach ca. 3-4 Minuten.

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 25. September 2014 09:37
von WILLY-WACKEN
Erstmal danke für eure Beiträge. :)

Mit dem 2011D hab ich mich auch schon befasst, habe des öfteren gelesen dass es recht lange braucht um die Navigation zu starten und überhaupt selbst zu starten, könnt ihr das bestätigen? Preislich nehmen sich die beiden ja nicht viel, da würde ich schon zum aktuellere 2015D tendieren...

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 25. September 2014 11:47
von gery79
Also ich kann nix negatives sagen was das betrifft,ich drück auf Navigation und es ist da.Einzig wenn das Auto über Nacht in der Garage steht,braucht die Uhrzeit ca.30Sek.bis sie richtig angezeigt wird.Das 2015 hab ich mir auch angeschaut,war allerdings kein Thema weil ich das 2011 -20% bekommen habe.

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 25. September 2014 12:28
von mylo_74
Also bis die Navigation gestartet ist, dauert es schon so 15-20 Sekunden. Das System muss ja auch erst mal hochfahren. (ausgehend davon, dass du das Auto neu startest) :wink: Das war aber bei meinem Columbus nicht anders. Wenn du unterwegs bist und das Radio eh schon an ist, dann ist das Navi sofort da und einsatzbereit. Ich denke mal das es beim 2015-er nicht anders sein wird.

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 25. September 2014 21:45
von WILLY-WACKEN
Stimmt, ist beim nexus auch so.
Das find ich ja schonmal prima. Welche blende habt ihr dazu drin? Vom nexus? Oder ne andere?

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 25. September 2014 22:06
von gery79
Blende vom Columbus,kostet in Silber für den RS VFL knapp 60-70€

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 25. September 2014 22:15
von mylo_74
Wenn vorher columus, nexus oder bolero drin war, dann Blende gleich. Man muss keine neue kaufen.

Re: Erfahrungen mit Zenec Z-E2015 gesucht

Verfasst: 25. September 2014 22:45
von gery79
Stimmt solange vorher kein Stream verbaut war ist keine neue Blende fällig.
Edit:Die vom Bolero dürfte net passen