Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 2. Oktober 2014 11:14
von poiter
Morgen Zusammen,
ich habe es in
meiner Vorstellung schon angekündigt: Ich plane einen gebrauchten Octavia Combi um die 10.000 Euro zu kaufen. Habe da jetzt in den bekannten Onlineportalen auch ausreichend Fahrzeuge gefunden, die meinen Kriterien entsprechen. Am liebsten wäre mir ein Octavia III mit circa 50.000 Kilometern, ich denke da sollte ich für knapp 10.000 Euro genug Angebote finden.
Jetzt habe ich aber leider nicht das Geld nicht parat, sondern möchte dafür einen Autokredit aufnehmen. Ich habe mir
hier bei der ING DiBa auch schon meine monatlichen Raten ausrechnen lassen. Das passt alles soweit, sollte für uns gut zu stemmen sein. Leider kenne ich mich aber nur sehr wenig mit solchen Sachen aus. Deshalb hätte ich diesbezüglich ein paar Fragen:
- Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der ING DiBa und einer Autofinanzierung gemacht?
- Hat jemand allgemein Tipps parat, worauf man bei so einem Autokredit achten sollte? (jederzeit Sondertilgungen finde ich sehr wichtig)
- Ist der Zinsatz von 3,99 Prozent in Ordnung?
Was ich so im Internet recherchiert habe, scheint der Zinssatz überall recht ähnlich zu sein. Ich habe zwar auch günstigere gefunden, aber da war dann meist auch irgendwo ein Haken. Die ING DiBa wurde mir von einem Bekannten persönlich empfohlen, was haltet ihr denn von der Bank bzw. dem Autokredit?
Wo und wie habt ihr denn euer Auto finanziert? (wenn es denn der Fall sein sollte
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
)
Freue mich über jeder Hilfe!
Gruß,
Peter
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 2. Oktober 2014 12:20
von Chief
Da Du im Bereich Marktplatz => Angebote nicht wirklich gut platziert warst hab ich Deine Anfrage verschoben.
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 2. Oktober 2014 12:43
von Jan1Z
Hi,
...und ich kopiere meine zwischenzeitlich per PN gesendete Antwort dann auch hier rein:
Der O3 ist noch nicht so irre lange auf dem Markt, so dass die Preise entsprechend hoch sein dürften. Zudem lädt ein doch eher junges Auto beim Gebrauchtverkauf Tachodreher regelrecht ein. Lies mal mein Vorstellungsposting... wir wären damals fast Opfer von sowas geworden. Zum Glück hatte ich VCDS und bin hellhörig geworden, weil die Werte nicht zusammenpassten, sonst hätten wir für viel Geld ein Auto mit 178 tkm gekauft, das angeblich nur 78 tkm runter hatte.
Ich würde an deiner Stelle eher versuchen, einen O2 zu bekommen. Dürfte billiger sein, mehr Auswahl und vor allem kaufst du dann eines der letzten Autos einer Serie statt eines der ersten - Stichwort "Kinderkrankheiten".
Zu Autokrediten kann ich dir nichts sagen, würde an deiner Stelle dann aber lieber weniger für das Auto ausgegeben, denn ein Kind erzeugt noch mehr als genug weitere Kosten.
Viele Grüße,
Jan
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 2. Oktober 2014 12:50
von digidoctor
Die Vollkasko kannst du aber bezahlen, oder? Ansonsten Finger weg, sonst blüht dir beim nächsten kleinen Bums die Kfz-Insolvenz.
Suche dir einen örtlichen etablierten Skoda-Händler und erwerbe einen gepflegten Gebrauchten mit bekannt unproblematischer Motor-Getriebe-Kombination. Alter 5 Jahre und lückenloses Scheckheft.
Möglichst wenig finanzieren.
Vielleicht ist ein Fabia-Combi oder Roomster ein Vernunftseinstieg? Das macht die Auswahl richtig groß.
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 3. Oktober 2014 07:42
von Black RS
Es heißt Octavia mit "C" wie ... (vgl. Vorstellungsthread)
Ich möchte mich zunächst meinen Vorrednern Jan (Kosten für Kind!!!) und Herrn Dr. Digi anschließen und auf die
GAP-Versicherung hinweisen! Zwingend zu empfehlen, sonst hast du beim Unfall den schwarzen Peter an der Backe!
Besteht die Möglickeit der Arbeitslosigkeit und damit ein
Zahlungsausfallrisiko?
poiter hat geschrieben:
1. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der ING DiBa und einer Autofinanzierung gemacht?
2. Hat jemand allgemein Tipps parat, worauf man bei so einem Autokredit achten sollte? (jederzeit Sondertilgungen finde ich sehr wichtig)
3. Ist der Zinsatz von 3,99 Prozent in Ordnung?
4. Die ING DiBa wurde mir von einem Bekannten persönlich empfohlen, was haltet ihr denn von der Bank bzw. dem Autokredit?
5. Wo und wie habt ihr denn euer Auto finanziert?
1. Nein. Habe dort nur ein Festgeldkonto. Unkompliziert, aber keine greifbaren Menschen!
2. Kreditsumme < Kaufpreis.
3. Wie viel nimmt die Oma? Was kostet es beim Autohaus?
4. siehe 1.
5. zur Zeit: 2 Kfz sind finanziert und 1 Kfz ist geleast. Alles bei Skoda direkt.
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 6. Oktober 2014 12:28
von poiter
Tagchen,
sorry konnte nicht antworten, war verreist. Danke für eure Beiträge! Wollte ja eigentlich zum Octavia 3 greifen, weil ich hoffte bei einem neueren Auto auf weniger Probleme zu stoßen. Aber das mit den Kilometerdrehern und Kinderkrankheiten klingt logisch. Werde meine Suche nochmal auf den 2er ausweiten. Dem nächstgelegenen Händler werde ich auch nochmal einen Besuch abstatten.
Grüße
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 6. Oktober 2014 13:36
von thomraid
Weshalb weniger Probleme ?
Der O² als BMM weißt meines Erachtens fast keine Fehler auf, bis auf meine selbst herbeigeführten.
Manchmal hat ein Fahrzeug wirklich so viele Probleme, dass es den Besitzer wechseln sollte
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 6. Oktober 2014 15:27
von Black RS
Im königlichen Original lautet es allerdings:
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Erfahrungen mit Autokrediten?
Verfasst: 7. Oktober 2014 11:02
von kendon
Ich habe meinen grade über den ADAC AutoKredit finanziert, die machen das zusammen mit der Landesbank Berlin. Kann noch nicht wirklich von Erfahrungen berichten da ich noch nicht mal bei der ersten Rate angekommen bin, aber die Bedingungen klingen fair. 3,95% und gebührenfreie Sondertilgungen (die waren für mich auch unverzichtbar, da ich grade auf die Auszahlung eines soliden Bonus des Arbeitgebers warte) in unbegrenzter Anzahl und Höhe. Allerdings nur für ADAC Mitglieder soweit ich das verstanden habe.