Rostrand an Bremsscheiben hinten

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
thomashai
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 17. November 2011 16:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1984, Benzin, 180kW
Kilometerstand: 11813
Spritmonitor-ID: 1049165

Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von thomashai »

Hallo Gemeinde,

habe heute die Winterreifen aufgezogen.
Dabei habe ich mal eine hintere Bremsscheibe fotografiert, sehen beide so aus.
Wieso bleibt da so ein Rostrand stehen? Da sind doch auch die Klötze.
Nicht tragisch und vernachlässigen oder Abhilfe (wie?) schaffen?
10722559_821703614518304_1466867214_o (Kopie).jpg
10722559_821703614518304_1466867214_o (Kopie).jpg (105.91 KiB) 3421 mal betrachtet
10703361_821703641184968_1771836940_o (Kopie).jpg
10703361_821703641184968_1771836940_o (Kopie).jpg (101.4 KiB) 3409 mal betrachtet
Zuletzt geändert von thomashai am 8. Oktober 2014 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Frankfurt am Main,
Thomas

http://www.octavia-forum.de/forum/downl ... p?id=24311
thomraid

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von thomraid »

Rostrand ist üblich und das nicht nur bei dem O².

Ich habe Abhilfe geschaffen, seitdem gibt es kein Quietschen mehr.
Benutzeravatar
thomashai
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 17. November 2011 16:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1984, Benzin, 180kW
Kilometerstand: 11813
Spritmonitor-ID: 1049165

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von thomashai »

Wie hast du Abhilfe geschaffen?
Grüße aus Frankfurt am Main,
Thomas

http://www.octavia-forum.de/forum/downl ... p?id=24311
thomraid

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von thomraid »

Mit einem Flex, mir das Fachwort nicht ein, den überstand wegschleifen.
Benutzeravatar
Wikinger
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 11. September 2011 18:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.9 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 178
Spritmonitor-ID: 450362

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von Wikinger »

thomraid hat geschrieben:Mit einem Flex, mir das Fachwort nicht ein, den überstand wegschleifen.
Er meint wohl den "Einhandwinkelschleifer"....

Ist aber auch nicht üblich, die Bremsscheiben damit zu bearbeiten, abdrehen sollte wohl eher der usus sein.

Gruß

Wikinger
Urlaub am schönsten Strand der Insel Rügen!

http://www.hauslooks.de
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von sancho-usa »

Servus,

einfach so lassen wie es ist.
Bei mir sieht es noch wesentlich schlimmer aus; solange die Bremsscheibe und die Beläge, was Abnutzung betrifft i.O. sind, dann passt das.

Vom Abschleifen mit der Flex, auch Einhandwinkelschleifer genannt :wink: würde ich generell abraten, da es dadurch zu einer Unwucht kommen kann.

Gruß,
sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
M-A-X
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 17. April 2014 19:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: RS
Kilometerstand: 111111
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von M-A-X »

sancho-usa hat geschrieben:Servus,
einfach so lassen wie es ist.
Bei mir sieht es noch wesentlich schlimmer aus; solange die Bremsscheibe und die Beläge, was Abnutzung betrifft i.O. sind, dann passt das.
Vom Abschleifen mit der Flex, auch Einhandwinkelschleifer genannt :wink: würde ich generell abraten, da es dadurch zu einer Unwucht kommen kann.
Gruß,
sancho-usa
So ist es.
Abschleifen ist einfach unnötig und kann zusätzlich noch zu Unwuchten führen
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von Benni0279 »

Da mit einem Winkelschleifer zu hohe Temperaturen in das Material eingebracht werden kann!
1xAllrad-immerAllrad
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 23. September 2013 10:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2,0 TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von 1xAllrad-immerAllrad »

Das halte ich für nicht korrekt, schonmal eine Bremsscheibe gesehen, die RICHTIG heiß gefahren wurde? Die glüht vollständig.
Unwucht ist im Wesentlichen das Thema, weswegen man das nicht machen sollte.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Rostrand an Bremsscheiben hinten

Beitrag von Benni0279 »

Mit einer Flex bringt man Punktuell die Wärme in die Scheibe, was zum Verzug führen kann. Wenn es schon sein muss dann lieber die Scheibe auf die Drehbank.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“