Seite 1 von 1
1.8 TSI - Rasselgeräusch beim Kaltstart
Verfasst: 8. Oktober 2014 17:00
von udomatthaeus
Hallo,
fahre den Octavia2 Bj. 08, ca. 130TKm mit o.g. Motor. Wenn das Fahrzeug in der abschüssigen Garageneinfahrt steht (Fahrtrichtung bergab), ist ein recht lautes Rasseln beim Kaltstart zu hören. Parke ich andersherum, also mit Fahrtrichtung bergauf ist nichts Auffälliges hörbar. Die Steuerkette wurde kürzlich auf Längung geprüft über die Steuerzeiten und für i.O. befunden.
Können das auch die Hydrostößel sein, welche in erstgenannter Parkposition erstmal ohne Öl laufen? Ich habe da kein gutes Gefühl!
Viele Grüße
Udo M.
Re: 1.8 TSI - Rasselgeräusch beim Kaltstart
Verfasst: 9. Oktober 2014 19:26
von Master-D
Ich hätte da lieber mal auf den Spanner für die Steuerkette geschaut. Gibt aber ein ganzes Thema dazu.
Re: 1.8 TSI - Rasselgeräusch beim Kaltstart
Verfasst: 12. Oktober 2014 10:57
von der_maik
Ich fahre zwar nicht den 1.8 TSI sondern den 1.4 TSI, hatte aber ähnliches wie du. Bei mir trat das Rasseln besonders auf wenn die Schnauze höher stand. Anfang letzter Woche war es dann soweit das er auf ebener Fläche nicht mehr aufhörte zu rasseln, er rasselte über 2 Minuten vor sich hin. Ich hatte das ganze zum Glück aufgenommen, da das Rasseln meist nicht mehr auftritt wenn er warm ist. Bin damit zu meinem freundlichen, der hat ihn sofort bei sich behalten.
Gemacht wurde:
- neue Kette
- neuer Spanner
- Nockenwellenversteller
- diverse Kleinteile
Einen Kulanzantrag zu stellen hat er nicht in Betracht gezogen, habe diesbezüglich aber Skoda jetzt trotzdem eine E-Mail geschrieben, mal schauen was bei rumkommt. Würde damit auf jeden Fall nicht spaßen da sonst im schlimmsten Fall der Motor platt ist, bin meinem damit auch häufiger auf die Nerven gegangen und bei der Aufnahme, war er dann endlich überzeugt das es nicht in Ordnung ist.
Re: 1.8 TSI - Rasselgeräusch beim Kaltstart
Verfasst: 12. Oktober 2014 13:02
von insideR
der_maik hat geschrieben:Einen Kulanzantrag zu stellen hat er nicht in Betracht gezogen
Mit welcher Begründung?
Re: 1.8 TSI - Rasselgeräusch beim Kaltstart
Verfasst: 12. Oktober 2014 13:33
von der_maik
Eigentlich mit gar keiner. Nach erneutem nachfragen bekam ich nur die sehr schwammige Antwort, dass wenn ein Kulanzantrag Sinn ergeben würde, hätten sie es schon gemacht und ich hab ja noch Glück gehabt das man es rechtzeitig gehört hat und dadurch das ich eine Gebrauchtwagengarantie habe, ich ja auch nur 40 % der Materialkosten tragen muss.
40% sind 40%, also habe ich selbst Skoda eine E-Mail geschrieben.