Seite 1 von 2

Welche Spurplatten bei 18"?

Verfasst: 17. Oktober 2014 07:43
von Schnuffelchen86
Nur mal so gefragt Leute (hat jetzt net wirklich was mit dem Thema hier zu tun, ich weiß >.<)...hat jemand ne Ahnung was ich für Spurplatten brauche pro Achse damit meine 18 Zöller auch bündig mit dem Radkasten abschließen?

Felgen sind folgende: ALUETT 12Z 8,0X18 Ausf. R1 LK 5x112 ET 45 SMH/P

Zu was für Spurplatten pro Achse könnt Ihr mir raten, sodass entweder die Räder bündig abschließen mit dem Radkasten bzw. was ja glaube auch erlaubt ist in Deu,
die Flanken der Reifen herausschauen und der Radkasten mit der beginnenden Reifenoberfläche abschließt!??!

Ich hoffe Ihr könnt Euch mit letzterem ungefähr vorstellen worauf ich hinaus will...

Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort :)

Re: Octavia 5E RS Felge auf Octavia 5E

Verfasst: 17. Oktober 2014 11:55
von jens_w.
Dazu gibt´s mehrere Threads nebenan.
http://www.skodacommunity.de/index.php? ... purplatten

Ob deine Frage da beantwortet wird kann ich nicht sagen. Wollte den ganzen Salmon nicht lesen... 8)

Gruß
Jens

Re: Octavia 5E RS Felge auf Octavia 5E

Verfasst: 17. Oktober 2014 19:46
von Schnuffelchen86
Öhm Jens, der Link funktionuckelt leider nicht mehr >.<

Re: Octavia 5E RS Felge auf Octavia 5E

Verfasst: 17. Oktober 2014 20:35
von jens_w.
Hmm, blöd, eben ging's noch.
Einfach nebenan nach "Spurplatten" und "Octavia" suchen.
Da kommen mehrere Threads die sich damit befassen.
Gruß Jens

Re: Welche Spurplatten bei 18"?

Verfasst: 17. Oktober 2014 21:06
von Chief
@Schnuffelchen86
Ein paar Anmerkungen

- bitte beim direkten Antworten den Antwort-Button nutzen.
- es ist besser so spezielle Fragen in einem bestehenden, wenn noch nicht vorhanden einem neuen, Thread zu stellen.

Re: Welche Spurplatten bei 18"?

Verfasst: 9. Februar 2015 10:24
von Schnuffelchen86
Danke für den Hinweis Chief!

Das mit der Spurplattendicke pro Achse hat sich eh erledigt, da mir an anderer Stelle deswegen geholfen wurde.

Es müssen 24 mm pro Achse sein damit die 18 Zöller bündig mit dem Radkasten abschließen.

Übrigens: Wer da von euch Spurplatten für seinen Octavia 3 sucht wird hier auf jeden Fall fündig (müsst dort eben nur ein wenig suchen auf der Seite)

Spurverbreiterung Octavia 3 Prospacer/Eibach

Re: Welche Spurplatten bei 18" Gemini

Verfasst: 18. Mai 2017 12:16
von stefandergrosse
Hallo....

da ich meinen neuen RS in 4 Wochen abholen darf würde es mich mal interessieren ob schon wer Spurverbreiterungen drauf hat und was empfehlenswert ist.
Groß was drauf machen will ich nicht... d.h. es sollte halt bei den ET51 Geminis halbwegs mit dem Radkasten abschliessen.
Bei H&R hatte ich schon angefragt... da war 10VA und 30HA das Maximum was es mit ABE gibt.
Würde mir die Teile gerne schon vorab bestellen und hoffe auf eure Hilfe.
Unsicher bin ich mir immer nur an der VA da ich bei allen Fahrzeugen meist auf der HA einiges mehr drauf machen musste damit es vorne wie hinten gleich aussieht.

Re: Welche Spurplatten bei 18"?

Verfasst: 25. August 2017 22:38
von Dareh
Also ich habe mir heute EIBACH PRO SPACER System 7 mit 40mm Achsverbreiterung drauf gemacht.

Leider steht in der ABE und im Teilegutachten das mit 225/40 18 man Radhäuser Bördeln muss und der TÜV hat sich quergestellt und nicht eingetragen !!!

Die EIBACH mit 30mm ist diese Klausel ( K8b ) nicht vorhanden also erlaubt !

Re: Welche Spurplatten bei 18"?

Verfasst: 27. August 2017 13:08
von dsg-driver
Du fährst doch gar keinen O3...

Re: Welche Spurplatten bei 18"?

Verfasst: 27. August 2017 21:32
von Dareh
Oh Sorry ! Das BILD IST MEIN ALTER ich werde es mal auffrischen :oops:


So jetzt stimmt es aber