Ich mußte heute meine Scheiben und Klötze an der HA erneuern, da der außere Bremsklotz an der Fahrerseite schon Eisen auf Eisen ging

Zur Vorgeschichte, es wurden alle Bremssättel und Bremsbeläge VA und HA vor einen Jahr erneuert. Die Scheiben waren noch gut.
Jetzt ist mir heute beim Wechsel aufgefallen, das von den 2 Führungsbolzen auf denen der Schwimmsattel sitzt, einer ganz genau paßt und der zweite schon sehr spürbar mehr Spiel radial hat. Interssanterweise ist es beim zweiten Bremssattelhalter genau gleich. Ist das so gewollt, um eventuelle ungenaue Passungen auszugleichen, oder ist jeweils einer verschliessen? Die Stifte sehen sehr ordentlich aus, also nicht eingelaufen oder so.
Mir ist auch immernoch ein Rätsel, wie das passieren konnte. Die Bremsbeläge steckten nicht fest, die Führungsstifte sind schön gelaufen und waren ordentlich eingefettet, die Gleitbleche der Beläge waren auch wie neu und die Sättel sind auch quasi neu. Ich hatte auch die Handbremse in Verdacht, aber der Reifen drehte sich auch schön für einen Allradler auf der Hebebühne.
Wie kann ich feststellen, ob der fast neue Sattel steckt? Den Kolben habe ich vorsichtig mit den Kolbenrücksteller wieder ganz reingedreht. Dabei wäre mir nicht aufgefallen das der eine strenger reingegangen wäre als der andere. Die konnte ich schön leicht mit den kleinen Hebel reindrehen. Die Manschette sah auch noch ordentlich aus.
Habe ich irgendwas übersehen, auf das ich noch achten hätte können?
Ich habe heute eben die Scheiben und Beläge an der HA gewechselt, ich werde morgen nach meiner ~30km Arbeitsfahrt meine Felgen anfassen, ob hier eine wärmer wird als die andere. Bei normaler vorausschauender Fahrweise, müßten die Felgen kalt sein.
Man wird sehen...