WBH-Diag 1.41 mit K2L901 unter Win7 64 Bit
Verfasst: 23. November 2014 16:31
Moin in die Runde,
derzeit versuche ich mit der Software WBH-Diag und dem Interface K2L901 (USB-Schnittstelle) die Motorkontrollleuchte zurückzusetzen.
Hintergrund: Ich hatte den Motor im kalten Zustand aus gemacht und neu gestartet und schwupps kam die Meldung "Abgas, Werkstatt aufsuchen". Der Wagen war erst vor 4 Wochen in der Werkstatt mit TÜV, AU, etc. Deswegen sollte eigentlich alles OK sein. Bitte jetzt keine Kommentare wegen Werkstattpfusch. Das ist schon klar. Aber bevor ich den Wagen jetzt wieder dort hinstelle, würde ich gern selbst mal nachschauen.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
- Installieren des Interfaces K2L901 am COM-Port4 nach Anweisung aus Handbuch: OK
- Check des Interfaces im PC: OK (siehe Anhang)
- Versuch eines Verbindungsaufbaus: nicht OK (siehe Anhang)
- rote LED im K2L901 leuchtet permanent
- Inhalt der Debug Datei: siehe unten
Inhalt der Debug txt-Datei:
WBH-Diag Version 1.41
23.11.2014 - 13:34:08
----------------------------------------
IBT;5;05
BDT;45;2D
ECU Adresse;1;01
Open COM4;0;00
IBT;5;05
BDT;45;2D
ECU Adresse;1;01
Open COM4;0;00
FormClose;0;00
Meine konkrete Frage: habe ich ein Problem mit dem Interface (Erkennung im PC) oder mit der Software (läuft nicht ordnungsgemäß unter Win 7 mit 64 Bit) oder mit der Schnittstelle (COM 4: ist gecheckt und auch OK) unter Win 7? Hat jemand schon Erfahrung gemacht?
Viele Grüße und schon einmal vielen Dank vorab
Dede
derzeit versuche ich mit der Software WBH-Diag und dem Interface K2L901 (USB-Schnittstelle) die Motorkontrollleuchte zurückzusetzen.
Hintergrund: Ich hatte den Motor im kalten Zustand aus gemacht und neu gestartet und schwupps kam die Meldung "Abgas, Werkstatt aufsuchen". Der Wagen war erst vor 4 Wochen in der Werkstatt mit TÜV, AU, etc. Deswegen sollte eigentlich alles OK sein. Bitte jetzt keine Kommentare wegen Werkstattpfusch. Das ist schon klar. Aber bevor ich den Wagen jetzt wieder dort hinstelle, würde ich gern selbst mal nachschauen.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
- Installieren des Interfaces K2L901 am COM-Port4 nach Anweisung aus Handbuch: OK
- Check des Interfaces im PC: OK (siehe Anhang)
- Versuch eines Verbindungsaufbaus: nicht OK (siehe Anhang)
- rote LED im K2L901 leuchtet permanent
- Inhalt der Debug Datei: siehe unten
Inhalt der Debug txt-Datei:
WBH-Diag Version 1.41
23.11.2014 - 13:34:08
----------------------------------------
IBT;5;05
BDT;45;2D
ECU Adresse;1;01
Open COM4;0;00
IBT;5;05
BDT;45;2D
ECU Adresse;1;01
Open COM4;0;00
FormClose;0;00
Meine konkrete Frage: habe ich ein Problem mit dem Interface (Erkennung im PC) oder mit der Software (läuft nicht ordnungsgemäß unter Win 7 mit 64 Bit) oder mit der Schnittstelle (COM 4: ist gecheckt und auch OK) unter Win 7? Hat jemand schon Erfahrung gemacht?
Viele Grüße und schon einmal vielen Dank vorab
Dede