Anhängekupplung nachrüsten - Von Skoda oder Altern.Anbieter
Verfasst: 29. November 2014 12:49
Hallo liebe Community...
Da ich demnächst in das Haus meiner Omma einziehe mit meiner Freundin, und nach und nach alles renovieren muss, brauche ich in naher Zukunft eine AHK sowie einen Anhänger.
Jetzt habe ich nun meinen Octavia im Juli diesen Jahres gekauft, aber leider ohne AHK.
Habe deswegen schon ein wenig recherchiert, habe bei Skoda in der Preisliste gesehen dass die originale AHK von denen 699 € kosten soll, lediglich das Material, ohne Einbau.
Jetzt gibt es aber nun auf diversen Internetmarktplätzen AHK´s zum Nachrüsten mit und ohne Elektrobausatz um die 200 - 300 €.
Hat schonmal jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht mit dem Nachrüsten einer solchen AHK?
Sie sollte abnehmbar sein.
Jetzt stelle ich mir Allerdings die Frage ob ich da noch eine neue Heckschürze brauche, oder ob ein einfacher Schnitt in der vorhandenen Schürze reichen würde!??! Wobei das nicht so einfach sein dürfte da hinten ne Einparkhilfe integriert ist, welche sich beim Betrieb eines Anhängers aber auch deaktivieren lassen muss.
Hier habt Ihr mal nen Link zu den AHK`s wie ich Sie mir vorgestellt habe: AHK ebay Angebot 1
AHK ebay Angebot 2
Das Anschließen wäre mein kleinstes Problem da ich das entweder in ner Werkstatt machen lassen würde, bzw. von nem Bekannten der Ahnung davon hat (Er hat mit 17 Jahren das erste Mal nen Dieselmotor auseindergenommen und komplett revidiert, und wieder zusammengebaut, und hat jetzt weit mehr Efahrung da er dieses Jahr schon 30 geworden ist und sich seit langem mit der Materie beschäftigt)
Da ich demnächst in das Haus meiner Omma einziehe mit meiner Freundin, und nach und nach alles renovieren muss, brauche ich in naher Zukunft eine AHK sowie einen Anhänger.
Jetzt habe ich nun meinen Octavia im Juli diesen Jahres gekauft, aber leider ohne AHK.
Habe deswegen schon ein wenig recherchiert, habe bei Skoda in der Preisliste gesehen dass die originale AHK von denen 699 € kosten soll, lediglich das Material, ohne Einbau.
Jetzt gibt es aber nun auf diversen Internetmarktplätzen AHK´s zum Nachrüsten mit und ohne Elektrobausatz um die 200 - 300 €.
Hat schonmal jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht mit dem Nachrüsten einer solchen AHK?
Sie sollte abnehmbar sein.
Jetzt stelle ich mir Allerdings die Frage ob ich da noch eine neue Heckschürze brauche, oder ob ein einfacher Schnitt in der vorhandenen Schürze reichen würde!??! Wobei das nicht so einfach sein dürfte da hinten ne Einparkhilfe integriert ist, welche sich beim Betrieb eines Anhängers aber auch deaktivieren lassen muss.
Hier habt Ihr mal nen Link zu den AHK`s wie ich Sie mir vorgestellt habe: AHK ebay Angebot 1
AHK ebay Angebot 2
Das Anschließen wäre mein kleinstes Problem da ich das entweder in ner Werkstatt machen lassen würde, bzw. von nem Bekannten der Ahnung davon hat (Er hat mit 17 Jahren das erste Mal nen Dieselmotor auseindergenommen und komplett revidiert, und wieder zusammengebaut, und hat jetzt weit mehr Efahrung da er dieses Jahr schon 30 geworden ist und sich seit langem mit der Materie beschäftigt)