Lampe für Handbremse flackert manchmal

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
bert4x4
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Motor: 2.0 TDI RS 4x4
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 0

Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von bert4x4 »

Bei unserem 1Z flackert manchmal die Kontroll-Lampe für die Handbremse.
Es kommt keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht.
Es ist bei kaltem oder warmen Motor und tritt nur während der Fahrt sporadisch auf.
Im Motorraum habe ich nichts auffälliges an der Verkabelung gesehen.
Der Stand der Bremsflüssigkeit ist in Ornung.
Kann es am Handbremsschalter liegen?
M-A-X
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 17. April 2014 19:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: RS
Kilometerstand: 111111
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von M-A-X »

Hey.
Ich hatte es mal bei einem Audi A3, dass die Kabel am Anschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter angescheuert bzw "rausgerutscht" waren. Sobald da ein Fehlerhaftes Signal weiter gegeben wird, dachte das Auto der Bremsflüssigkeitsstand sei zu gering. Da durchs Fahren allerdings die Kabel ständig etwas in Bewegung waren kam ein flackern zustande...
Benutzeravatar
bert4x4
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Motor: 2.0 TDI RS 4x4
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von bert4x4 »

Danke, werd die Kabel nochmals genauer überprüfen.
Kommt beim Octavia da keine Infomeldung ins Display?
Unser Passat schreit da ja schon wenn der Waschbehälter leer wird.
Bei einem eventuellem Fehler mit der Bremse sollte dann ja erst Recht eine Meldung kommen.
Da ist aber nix :roll: .
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich würde auch in Richtung Handbremse suchen.
Der Grund: Wenn er die Handbremse anmeckert, kommt sofort das Licht, der Ton aber erst nach ein paar Sekunden. Wenn die Bremsflüssigkeit zur Neige gehen würde, kommen Licht und Pieps sofort. ;)
Andererseits........ kann es nicht auch die Bremsbelagverschleißanzeige (boah, wat'n Wooort) sein? Dass da was durchgescheuert ist?! Würde erklären, weshalb es nur bei der Fahrt auftritt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von Master-D »

Ist die Bremsbelagverschleißanzeige nicht "Gelb"???
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von TorstenW »

Moin,

kann sein. :oops:
War in Kladde gedacht. Habe gerade weder einen Octi noch ein RTFM da.
Dann isses vermutlich doch die Handbremse.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von Master-D »

:-)
Handbremse oder Geber Bremsflüssigkeit. Hatte sen Fall schonmal das der Geber ne macke hatte. Trotz Flüssigkeitsstand max. war die Lampe an. Durchmessen brachte dann die Lösung. Geber def.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
bert4x4
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Motor: 2.0 TDI RS 4x4
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von bert4x4 »

Danke für eure Antworten Leute.

Durchmessen mit dem Multimeter, ist da ein Poti drinnen oder nur ein Kontakt?
Handbremskonsole demontieren sieht wieder nach schöner Arbeit aus.
Da wir aber bald die Steuerkette wechseln kommts auf das auch nicht mehr an.

Schön langsam wünsche ich mir wieder meinen alten 1,8T L&K zurück.
Da war bei 160.000km die erste Rep. das linke hintere Radlager...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ist nur ein Kontakt.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Lampe für Handbremse flackert manchmal

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

um mal eine Alternative zu bieten: Das kann auch am KI liegen! Passiert es denn immer mal wieder oder nur, wenn auch andere LEDs des KI aktiv sind (z.B. Tempomat oder Licht)? Wenn letzteres, dann ist ein Fehler im KI wahrscheinlicher als einer am Kontaktschalter der Handbremse.

Siehe mein sehr ähnliches Problem: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=68494

Viele Grüße,

Jan
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“