START PROBLEME
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. September 2014 21:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: 2liter benzin 116ps
- Kilometerstand: 237112
- Spritmonitor-ID: 0
START PROBLEME
hallo mein octavia 1 hat probleme mit dem starten jedes jahr ist die batterie platt der anlasser dreht erst schwer dann normal also dürfte es ja nicht an der batterie liegen. gibt es bei diesem diesem model anlasser probleme bj.99 2liter ???
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 15. November 2009 14:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: AXR, PD TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: START PROBLEME
dersatzwärewesentlichbesserzuverstehenwenndusatzzeichenundgrosskleinschreibungverwemdenwürdest.
Zum Thema:
Wie meinst du das:
Zum Thema:
Wie meinst du das:
Einmal im Jahr ist sie entladen und du tauschst einmal jährlich deine Starterbatterie?jedes jahr ist die batterie platt
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. September 2014 21:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: 2liter benzin 116ps
- Kilometerstand: 237112
- Spritmonitor-ID: 0
Re: START PROBLEME
Nein letztes jahr habe ich sie überprüfen lassen umd sie war platt. Seit 2 Monaten fängt sie wieder an. So das er nicht anspringt .Der Anlasser würgt die ersten umdrehungen und dreht dann normal. Frage ist Batterie oder Anlasser???
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: START PROBLEME
Hi,
ich werfe mal noch die Lichtmaschine in den Raum. Wenn das Auto Batterien in dem Tempo frisst, dann würde ich zumindest Lichtmaschine und Spannungsreglung mal prüfen (lassen).
Viele Grüße,
Jan
ich werfe mal noch die Lichtmaschine in den Raum. Wenn das Auto Batterien in dem Tempo frisst, dann würde ich zumindest Lichtmaschine und Spannungsreglung mal prüfen (lassen).
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: START PROBLEME
Hallo,
schon mal mit Starthilfe versucht?
Wenn´s dann besser wird ist die Batterie zumindest Mitschuldiger
Lichtmaschine wurde ja schon genannt --> mal prüfen lassen.
Wie ist denn das Nutzungsprofil?
Kann die LiMa die Batterie voll laden, oder läuft der Wagen nur Kurzstrecke?
MfG
schon mal mit Starthilfe versucht?
Wenn´s dann besser wird ist die Batterie zumindest Mitschuldiger
Lichtmaschine wurde ja schon genannt --> mal prüfen lassen.
Wie ist denn das Nutzungsprofil?
Kann die LiMa die Batterie voll laden, oder läuft der Wagen nur Kurzstrecke?
MfG
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. September 2014 21:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: 2liter benzin 116ps
- Kilometerstand: 237112
- Spritmonitor-ID: 0
Re: START PROBLEME
Beim überbrücken würgt der anlasser auch. Die ersten umdrehungen. Fahre jeden Tag max 10 km. Ist nicht viel.
- Jan1Z
- Aufsicht
- Beiträge: 1373
- Registriert: 8. Juni 2013 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: CFHF
- Kilometerstand: 38000
- Spritmonitor-ID: 589031
Re: START PROBLEME
Hi,
sollte aber reichen, das habe ich viele Jahre mit einem TDI (der einiges mehr an Kraft zum Anlassen braucht als ein 2.0er Benziner) gemacht, dessen Batterie an die 10 Jahre alt geworden ist trotz dieser "Misshandlung".
Mal ganz doof gefragt: Startest du mit oder ohne getretener Kupplung?
Viele Grüße,
Jan
sollte aber reichen, das habe ich viele Jahre mit einem TDI (der einiges mehr an Kraft zum Anlassen braucht als ein 2.0er Benziner) gemacht, dessen Batterie an die 10 Jahre alt geworden ist trotz dieser "Misshandlung".
Mal ganz doof gefragt: Startest du mit oder ohne getretener Kupplung?
Viele Grüße,
Jan
Macht mit bei der Sammlung von Octavia 2 Autoscans!
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. September 2014 21:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 2000
- Motor: 2liter benzin 116ps
- Kilometerstand: 237112
- Spritmonitor-ID: 0
Re: START PROBLEME
Mit getretenen Kupplung.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: START PROBLEME
Hallo,
hatte schon ähnliche Erfahrung mit dem Anlasser an MEINEM Octi.
Ist aber ein 1,9TDI, aber nach 10 Jahren ......
Ich würd den Anlasser mal tauschen
PS: hatte bei Autos aus Rüsselsheim bei diesen Symptomen auch schon 2x vergammelte Masseverbindungen zw. Motor und Karosse (hoher Übergangswiderstand = weniger Spannung am Verbraucher)
MfG
hatte schon ähnliche Erfahrung mit dem Anlasser an MEINEM Octi.
Ist aber ein 1,9TDI, aber nach 10 Jahren ......
Ich würd den Anlasser mal tauschen
PS: hatte bei Autos aus Rüsselsheim bei diesen Symptomen auch schon 2x vergammelte Masseverbindungen zw. Motor und Karosse (hoher Übergangswiderstand = weniger Spannung am Verbraucher)
MfG