Hallo zusammen,
ich fahre einen Octavia Combi 1.8 TSI 1Z5 Baujahr 2011 als EU-Import. Deshalb ist mein Serviceheft bulgarisch. Ich habe zwar ein deutsches Serviceheft mitbekommen, leider ist es scheinbar nicht deckungsgleich, sodass die Übersetzung bildlich nicht passt.
Hat jemand einen deutschen Auszug aus dem passenden Serviceplan von der Seite für die jeweilige Inspektion und die Seiten, wo erklärt wird, was alle 30.000 / 60.000 ... km zu tun ist? Zündkerzen, Kraftstofffilter usw.
Im Anhang habe ich ein Scan der benötigten Abschnitte aus meinen bulgarischen Servicehefts angehängt.
Ich habe auch zunächst im Forum gesucht, meist wurden die deutschen Seiten aber per PN ausgetauscht.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!
Viele Grüße aus Hamburg
Übersetzung Serviceplan
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersetzung Serviceplan
Kann man sich beim bestellen, jedoch nicht kostenfrei.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersetzung Serviceplan
L.E. Octi hatte sich mal die Mühe gemacht. Link
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. November 2010 17:16
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersetzung Serviceplan
Super! Besten Dank!
Jetzt fehlt mir noch die Serviceseite? Kann da jemand helfen?
Einen angenehmen dritten Advent!
Jetzt fehlt mir noch die Serviceseite? Kann da jemand helfen?
Einen angenehmen dritten Advent!