Problem bei Kälte

Zur Technik des Octavia II
Antworten
chri
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 29. Januar 2015 15:33
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Problem bei Kälte

Beitrag von chri »

Hallo zusammen

Ich habe seit einem halben Jahr einen Octavia combi 4x4, bj. 2010, 1,6l Diesel.

Seit ein paar Wochen fällt mir auf, das er manchmal (nicht immer) wenn es kalt ist nach dem starten nicht richtig beschleunigt.
d.h. er 'begrenzt' die Drehzahl bei ca. 1700.
Wenn ich ihn dann aber gleich wieder abstelle und wieder starte läuft er wieder ganz normal ohne Probleme.

Beim Fehler auslesen wurde nur ein Fehler hinterlegt der auf ein Problem mit dem Kühler schließen lässt, man das aber nicht sicher sagen kann weil der fehler ja wieder weg ist und er wieder ohne Probleme läuft.

Hat irgendwer eine Idee ob es tatsächlich mit dem Kühler zusammenhängt oda woher das Problemkommen könnte?

Danke im voraus
Christian
Zuletzt geändert von Chief am 29. Januar 2015 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Posting verschoben
Benutzeravatar
4X4octi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 11. Februar 2011 16:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 6

Re: Problem bei Kälte

Beitrag von 4X4octi »

Hallo im Forum

Wenn er keine Leistung mehr hat, dann ist er im Notlaufprogramm um den Motor vor weiteren Beschädigungen zu schützen. Warum er das macht kann 1000 Gründe haben.
Da hilft nur weiter fahren bis das Probleme wieder auftritt, den Fehlerspeicher auslesen und den genauen Fehlercode aufschreiben oder merken und hier wieder melden.

Grüße
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl

Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
chri
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 29. Januar 2015 15:33
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem bei Kälte

Beitrag von chri »

Erstmal danke für die rasche Antwort.

Dann werd ich das mal machen, ich hoffe nur, dass es nichts schlimmes ist.

hat vl sonst noch wer erfahrungen mit diesem Problem?

Mfg
Benutzeravatar
Balu13
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 30. Januar 2006 16:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
Kilometerstand: 255525
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem bei Kälte

Beitrag von Balu13 »

Evtl. Ist es der Temperatursensor. Ich hatte ähnliches Verhalten beim Passat.
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Problem bei Kälte

Beitrag von dg9ffm »

Luftmassenmesser?
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Benutzeravatar
Balu13
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 30. Januar 2006 16:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
Kilometerstand: 255525
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem bei Kälte

Beitrag von Balu13 »

Ja, kann sein das dass Ding so hieß.
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
Benutzeravatar
culpati
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 28. Februar 2011 13:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem bei Kälte

Beitrag von culpati »

Ich hatte das Problem auch und bei mir war angeblich ein Fehler im Speicher bezüglich einer Glühkerze.
Golf VI TSI 160PS
Vollausstattung
Eibach ProKit
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“