ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Zur Technik des Octavia II
juls82
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2014 12:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Spritmonitor-ID: 664667

ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von juls82 »

Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten eine stetig wiederkehrende Fehlfunktion. Ich fahre einen O2 Vorfacelift Combi mit EZ 2005, Motor ist der 2.0 FSI.

Es passiert während der Fahrt, dass im Cockpit die ESP und die EPC-Leuchten angehen und nicht wieder aus. Ab diesem Zeitpunkt hab ich keine Möglichkeit mehr zu beschleunigen, mein Octavia wird kontinuierlich langsamer, bis er dann letztendlich steht. Im Standgas läuft der Motor dann extrem unruhig, stirbt fast ab. Zündung aus und wieder an bereinigt das Problem erstmal. Beide Leuchten bleiben dann wieder aus und ich kann ganz normal weiterfahren.

Was ich bereits herausgefunden habe:
Unmittelbar bevor der Fehler auftritt, bin ich mit Tempomat gefahren, zwischen 120 und 140. Es tritt immer dann auf, wenn ich diesen deaktiviere und vom Gas gehe. Meistens bin ich dann gerade auf den Verzögerungsstreifen gewechselt um von der BAB ab zu fahren.
Bei 80 kmh getestet, passiert das nicht, es muss also wohl mit der Geschwindigkeit zusammenhängen. Versucht hab ich auch mehrmals währenddessen den ESP Off Schalter zu betätigen, keine Reaktion. Es reagierte nichts mehr.
Was vielleicht auch noch zu sagen wäre, ab und zu funktioniert auch der Tempomat nicht, obwohl er auf ON steht. Kann da ein Zusammenhang bestehen?

Ich war bereits vor 3 Wochen beim Händler wegen der Sache. Allerdings hätte ich mir das wohl auch sparen können. Es war wohl im Fehlerspeicher etwas aufgezeichnet aber sie sind nicht näher darauf eingegangen. Haben nur gelöscht und gesagt, dass sie nichts machen können und auf der Testfahrt der Fehler bei ihnen "natürlich" nicht aufgetreten ist.

Ich versuch mal noch, das Fehlerprotokoll anzuhängen.

Hoffe auf euren fachkundigen Rat.
Dateianhänge
2015-02-01 09.43.00.jpg
2015-02-01 09.43.00.jpg (141.22 KiB) 2508 mal betrachtet
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von TorstenW »

Moin,

also dieser Werkstatt würde was erzählen! :evil: Solche Pfeifen!
Der Fehler ist doch eindeutig! :roll:
Die Drosselklappe hat einen weg. Wenn es da Fehler gibt, wird aus Sicherheitsgründen das ESP ausgeschaltet.
Erstmal versuchen zu reinigen und dann eine neue Grundeinstellung machen (lassen). Im schlechtesten Fall muss sie getauscht werden.
Der Fehler mit dem Tempomatbedienteil ist absolut bekannt, dafür gibbet im Forum eine Anleitung, wie man das reinigt. Der Fehler mit dem Scheibenwischerschalter ist der gleiche, da er prinzipiell genauso aufgebaut ist wie das Tempomatbedienteil. Kann also auf die gleiche Art und Weise repariert werden.
Der Audio-CAN - > hast Du ein Fremdradio verbaut?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
juls82
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2014 12:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Spritmonitor-ID: 664667

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von juls82 »

Danke für deine Antwort, Torsten. Ja ich fühle mich von der Werkstatt auch nicht so wirklich ernst genommen. Gestern ist mir mein Octavia zweimal hintereinander deswegen stehen geblieben. Da war ich gerade auf dem Weg in die Werkstatt. Mittlerweile habe ich echt Schiss dass noch mehr kaputt geht. Das habe ich dann gestern auch der Werkstatt so gesagt und darauf bestanden dass zuerst der Fehlerspeicher gelesen wird, denn die wollten erst ne Probefahrt machen. Und oh Wunder, so viele Fehler, "das war beim letzten Mal noch nicht drin" war die einstimmige Aussage. Solche Nasen... na mal sehen. Der Mechaniker meinte, es könnte schon sein dass die Drosselklappe verschmutzt ist. Ich hoffe nur, die machen das ordentlich.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich drücke Dir alle Daumen, aber bei einer verschmutzten Drosselklappe kommen andere Fehler (Lambdasonde 1 Gemisch zu mager etc.).
Bei dieser "Eskalation" von Fehlern ist meist der Antrieb der DroKla defekt oder das Poti hat Aussetzer.
Lass Dir keinen vom Pferd erzählen, alle anderen Fehler (EPC und Co.) sind Folgefehler!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von silence »

Evtl. mal nach einer fähigen Werkstatt umsehen!?
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
juls82
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2014 12:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Spritmonitor-ID: 664667

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von juls82 »

TorstenW hat geschrieben: Der Audio-CAN - > hast Du ein Fremdradio verbaut?
Nein, das originale, Stream. Aber das Radio funktioniert ohne Probleme. Ich hab mir vor kurzem das "Anycar" einbauen lassen. Damit ich meine MP3s aufm Stick hören kann. Ka, warum da ein Fehler auftaucht.
silence hat geschrieben:Evtl. mal nach einer fähigen Werkstatt umsehen!?
Ist noch Gewährleistung drauf und da bleibt mir nur der Gang zu eben dieser Werkstatt. Ich hatte mal gefragt, ob die Möglichkeit bestände, zu ner andren Werkstatt zu fahren, die näher an meinem Wohnort ist, aber das geht wohl nicht.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wenn Du das Stream raus hattest, dann kann das mit dem Infotinment-CAN auch ein sporadischer Fehler sein; sieht man nur auf dem Ausdruck nicht....
Dass Du noch Gewährleistung hast, hättest Du ruhig früher erwähnen dürfen! :motz:
Dann tritt der Werkstatt auf die Füße; am Besten schriftlich.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
juls82
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2014 12:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Spritmonitor-ID: 664667

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von juls82 »

TorstenW hat geschrieben:Dass Du noch Gewährleistung hast, hättest Du ruhig früher erwähnen dürfen! :motz:
Dann tritt der Werkstatt auf die Füße; am Besten schriftlich
Hab doch aber in meinem Vorstellungsthread geschrieben, dass ich ihn erst seit Oktober habe?? Sorry, ich dachte man sieht dass ich ein neues Mitglied hier bin. Naja ist ja auch egal.

Also er ist jetzt seit gestern Mittag in der Werkstatt. Habe heute den ganzen Tag nichts von ihnen gehört und werd morgen mal höflichst anfragen. Ich werde auf alle Fälle eine schriftliche Auflistung verlangen, was alles gemacht wurde. Aber das sollte ja Standard sein. Dann werd ich damit auf die Autobahn fahren und versuchen, den Fehler "auszulösen" damit ich sehe ob er wirklich weg ist. Hast du sonst noch nen Tipp, was ich auf jeden Fall tun sollte?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von TorstenW »

Moin,

sorry, aber dass man (ich), bevor man hilft, erst alle Vorstellungspostings liest, ist (etwas) zu viel verlangt....... :roll:
Und nur weil Du neu im Forum bist, heißt das nicht zwangsläufig, dass Du das Auto noch nicht so lange und deshalb Gewährleistung hast. Außerdem kann man Autos auch von privat kaufen.


Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
juls82
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 16. Oktober 2014 12:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Spritmonitor-ID: 664667

Re: ESP EPC Motor schaltet um auf Notprogramm 2.0 FSI

Beitrag von juls82 »

Was meintest du mit schriftlich?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“