Seite 1 von 1

Sitzheizung - Heizungsstufen anpassen

Verfasst: 13. März 2015 09:20
von Tama1974
TorstenW hat geschrieben:Die Sitzheizung ist auch um Welten besser als im O2.
Ja, der Sprung, wir reden hier ja von 10 Jahren unterschied, ist echt riesig. :-)

Bzgl. der Sitzheizung fand ich das die im O² mit dem Drehrad aber besser/feiner zu justieren war als beim O³ mit den 3 Stufen wovon die 1 Stufe schon ganz schön warm ist. Ich werde mir die Sitzheizungsstufenschwellen anders codieren lassen.

Standardmäßig sind die Stufen folgendermaßen eingestellt:

Sitzheizungsstufe 1/2 untere Schaltschwelle in °C: 32,0
Sitzheizungsstufe 1/2 obere Schaltschwelle in °C: 33,0

Sitzheizungsstufe 3/4 untere Schaltschwelle in °C: 36,5
Sitzheizungsstufe 3/4 obere Schaltschwelle in °C: 37,5

Sitzheizungsstufe 5/6 untere Schaltschwelle in °C: 40,0
Sitzheizungsstufe 5/6 obere Schaltschwelle in °C: 41,0


Ich werde mir die Stufen wie folgt programmieren lassen (= mein persönliches Empfinden):

Sitzheizungsstufe 1/2 untere Schaltschwelle in °C: 27,0
Sitzheizungsstufe 1/2 obere Schaltschwelle in °C: 28,0

Sitzheizungsstufe 3/4 untere Schaltschwelle in °C: 32,0
Sitzheizungsstufe 3/4 obere Schaltschwelle in °C: 33,0

Sitzheizungsstufe 5/6 untere Schaltschwelle in °C: 37,0
Sitzheizungsstufe 5/6 obere Schaltschwelle in °C: 38,0

Re: abgetrennt aus: Adaptive Scheinwerfer und Eco-Modus

Verfasst: 13. März 2015 15:24
von TorstenW
Moin,

ahhhhhhh, ok, Du hattest noch den "ganz alten" mit den 5 Stufen. Das war richtig gut. Meiner war schon der FL mit nur 3 Stufen. Das sind die 1., 3. und 5. Stufe des Vorgängers. Aber die Abstufung und die Temperaturen an sich waren nicht der Brüller. Die 1. Stufe zu kalt, die 2. gerade so und die 3. zu warm. Jetzt ist sie schon in Stufe 1 schön muckelig. ;)
Ich brauche es nicht soooooooo warm, aber Deine Wunschtemperaturen wären selbst mir zu kalt. 8)

Grüße
Torsten
PS: Ich habe eben mal in meinem geguckt und die Temperaturen ein bissl runtergedreht: 28/29, 33/34 und 38/39. Schaun ma mal.
Ich denke, die ungeraden Stufen sind der Fahrersitz und die geraden Stufen der Beifahrersitz.

Re: abgetrennt aus: Adaptive Scheinwerfer und Eco-Modus

Verfasst: 16. März 2015 14:29
von Tama1974
@TorstenW:

Das mit den Temperaturen war nur ein Beispiel von hier https://onedrive.live.com/view.aspx?res ... 0GKe_KV48E ;-)

Mal schauen welche Werte ich nehme. Deine hören auch gut an. ;-)


Zur Info:
Hier gibt es nun insgesamt 12 (verschiedene) Kanäle zur „Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizung“ (**). Aufgeteilt sind die Kanäle in insgesamt sechs Sitzheizungsstufen, die eingestellt werden können, dabei jeweils eine untere Schaltschwelle und eine obere Schaltschwelle.

Im Octavia kann man aber nur drei Sitzheizungsstufen anwählen. Daher sind jeweils Stufe 1 und 2, Stufe 3 und 4, Stufe 5 und 6 gleich programmiert.

Re: abgetrennt aus: Adaptive Scheinwerfer und Eco-Modus

Verfasst: 16. März 2015 14:38
von TorstenW
Moin,

das mit der Aufteilung der Stufen glaube ich so nicht...... 8)
Weil, Fahrer und Beifahrerseite haben getrennte Fühler etc. Ich tippe, wie bereits geschrieben, eher darauf, dass die ungeraden Kanäle für die Fahrer- und die geraden Kanäle für die Beifahrerseite sind.
Wenn ich Langeweile habe, probiere ich das mal aus.....

Grüße
Torsten
PS: Wenn es 5 Stufen wären, würde ich Deine Version glauben. ;)

Re: Sitzheizung - Heizungsstufen anpassen

Verfasst: 16. März 2015 16:41
von Tama1974
Du magst mit deiner Vermutung garnicht so falsch liegen, klingt zumindest logisch. Wie gesagt, ich habs so nur von der erwähnten Seite übernommen. ;-)

Re: Sitzheizung - Heizungsstufen anpassen

Verfasst: 21. März 2015 16:18
von Tama1974
So, gestern ein paar Sachen codieren lassen.

Nur das mit den den Temparaturschwellen der Sitzheizungsstufen wollte er mir nicht zwingend codieren, da er mir keine Garantie geben kann das an dem Steuergerät dann was defekt geht. Wenn ich gewollt hätte, hätte er es natürlich gemacht. Habs dann erst mal gelassen. ;-)

Re: Sitzheizung - Heizungsstufen anpassen

Verfasst: 21. März 2015 17:18
von TorstenW
Moin,
Tama1974 hat geschrieben:.... da er mir keine Garantie geben kann das an dem Steuergerät dann was defekt geht....
:rofl: :rofl: :rofl:
Ja nee, is klar! Bei einer (ohne Weiteres) möglichen Codierung kann das STG kaputt gehen...... :lol:

Grüße
Torsten
PS: Meines ist erstaunlicher Weise noch nicht kaputt, aber mit den neuen Temperaturen isses jetzt sowas von angenehm. 8)

Re: Sitzheizung - Heizungsstufen anpassen

Verfasst: 21. März 2015 17:24
von Tama1974
Das denke ich mir eigentlich auch, was soll da kaputt gehen da die Temp. ja runtergesetzt wird. ;-)

Denke ich lasse mir das nochmal codieren. ;-)

Re: Sitzheizung - Heizungsstufen anpassen

Verfasst: 10. April 2015 13:07
von Mr.MadCap
Das wird das STG zum glühen bringen. :roll:

Re: Sitzheizung - Heizungsstufen anpassen

Verfasst: 10. April 2015 16:00
von TorstenW
Das habe ich jetzt nicht verstanden. :oops:

Grüße
Torsten