Hallo, ich will meine alten Sitze wieder ein bischen schick machen jetz wo der Sommer kommt.
Weiß jemand wo ich günstig ein paar Ledersitze für meinen Combi bekomme? Bin schon beim Sattler gewesen, war mir aber bisschen zu teuer.
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß Tom
Ledersitze nachrüsten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Ledersitze nachrüsten
ich hab damals meine komplette RECARO-Lederausstattung in Ebay gekauft...einfach mal ein bisschen suchen
im Octavia 1 passen alle Sitze der Golf 4 - Plattform (sprich Seat Leon/Toledo 1M, Bora, etc.) außer die vom Audi TT, der hat Sitzschienen vom Porsche Boxster...
im Octavia 1 passen alle Sitze der Golf 4 - Plattform (sprich Seat Leon/Toledo 1M, Bora, etc.) außer die vom Audi TT, der hat Sitzschienen vom Porsche Boxster...
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. April 2015 10:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ledersitze nachrüsten
Danke für die schnelle Antwort. Ja okay ich such mal auf ebay
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. März 2008 16:28
Re: Ledersitze nachrüsten
Ist bei den Sitzen der anderen Modelle die Steckerbelegung der Airbags gleich ??? Sitzheizung kann man ja umbauen aber an der Airbageinrichtung würde ich nicht umbedingt Stecker oder Kabel einfach tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 254
- Registriert: 23. November 2014 23:21
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ledersitze nachrüsten
Moin,Automatik-Octi hat geschrieben:Ist bei den Sitzen der anderen Modelle die Steckerbelegung der Airbags gleich ?….
wie meinst du das genau?
meinst du: beim 1J baujahrübergreifend?
dann: NEIN
1J ab Oktober 97 bis Modelljahr 99 alte Steckerform
1J ab Mai 99 neue Steckerform
Quelle: Stromlaufpläne
gemeint sind die gelben Stecker (für den Seitenairbag) unterm Sitz
Sowohl die Steckergehäuse als auch die Kontakte sind verschieden, man kann nicht umpinnen!
Es gibt für Sitztausch fertige Adapter (teuer) und Stecker/Kontakte als Reparatursatz für Adapter-Eigenbau
oder man lötet die Leitungen fest. Dabei jedoch Sicherheitskriterien beachten und daran denken, dass lose Verbindungen
einen Fehlereintrag machen, den man unbedingt löschen muss!
Info: http://www.hella.com/produktion/HellaRe ... 06_nr2.pdf
… und zuletzt: irgendwie hab ich im Gedächtnis, dass es Sondersitze ohne Seitenairbag gibt, da müssen dann spezielle Adapter
zur Fehlerunterdrückung gesteckt werden.
Bilder von den Steckern im 1J und Kontaktbelegung hätte ich, wenns interessiert.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Ledersitze nachrüsten
normalerweise müssten die Airbags ja aus den vorhandenen Sitzen umgebaut werden, da sowas nicht komplett mit den Sitzen verkauft werden darf
bei meinem war es damals egal, da mein 2003er keine Seitenairbags hatte - die waren Aufpreis bei meinem Modell soweit ich mich erinnern kann und diese hat der Erstbesitzer nicht bestellt.
bei meinem war es damals egal, da mein 2003er keine Seitenairbags hatte - die waren Aufpreis bei meinem Modell soweit ich mich erinnern kann und diese hat der Erstbesitzer nicht bestellt.