Seite 1 von 2

RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 21. April 2015 14:52
von WILLY-WACKEN
Hallo zusammen,

Bin Grad geschäftlich unterwegs und habe keine Mittel mal fix den wagen genau unter die Lupe zu nehmen.
Seit gestern macht der Abtriebsstrang üble Geräusche. Passiert nur, wenn man das Auto rollen lässt (auch mit ausgekuppeltem Motor, dann aber leiser), ein rhythmischen kratzgeräusch... Hab an der Ampel genau hingehört, beginnt sobald man los rollt. Und zusätzlich gibt es beim anfahren (analog zur Stärke der vorangegangenen bremsung) ein leichtes knacken (wie wenn die Beläge an der bremsscheibe oxidieren).
Habe in den Rathäusern geschaut, keine kratzspuren, Bremsen sehen aus wie immer, nichts Klappert...

Hat jemand eine Idee wo ich noch prüfen könnte? Fahrverhalten ist komplett wie immer, aber das Geräusch klingt zum Teil brutal, als ob rotierenden Metall an Kunststoff reibt...

Direkt am Vortag des Auftretens habe ich intensiv Wagen gewaschen, kann mir nur vorstellen dass ich die gleitpaste von der bremsanlage gespült habe (kaltreiniger), aber das reibende Geräusch erklärt das meiner Meinung nach nicht....

Tipps sind gern gelesen!! :-)

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 21. April 2015 17:37
von 1-1-2
schwierig so aus der Ferne.

Zu dem Schleifen hab ich eine Idee, vielleicht hast du ja kl. Steinchen zw. Belage/Scheibe?!
Zu dem Anfahrgeräusch, kann vielleicht ein Lager von der VA ausgeschlagen sein!

Olli

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 21. April 2015 20:58
von KvD
Antriebswellen

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 22. April 2015 07:46
von WILLY-WACKEN
Antriebswelle dachte ich auch... Aber so plötzlich? Die Manschetten sind in Ordnung, soweit konnte ich drunter schauen.

Ist immer schwer sowas zu lokalisieren, klar. Vor allem da es nur bei rollendem Fahrzeug und meist nur beim verzögern Auftritt... Ich hasse sowas :)

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 22. April 2015 07:53
von insideR
WILLY-WACKEN hat geschrieben:Habe in den Rathäusern geschaut,
8)
Bremse hinten innen Stein fest/verkeilt, sieht keiner, merkt man mechanisch kaum in der Wirkung.

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 22. April 2015 09:35
von WILLY-WACKEN
Ich hab ja Rathaus geschrieben... Scheiß Handy :-) Geräusch kommt 100% von vorn... Müsste dann außerdem permanent sein, nicht nur beim abtouren...

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 22. April 2015 16:12
von octavia//
Das wird wohl das Zweimassenschwungrad sein.

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 06:23
von WILLY-WACKEN
Gab's da nicht so ne Laientestmethode? Im höchsten Gang den wagen versuchen zu schieben und Wenns knirscht, ist es hinüber...?

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 08:47
von gery79
Höchster Gang mit ca.1700U/Min.fahren, reinlatschen und wenn von 1700-2300U/Min ein Ruckeln drinnen ist ist das ZMS hinüber.
War bei meinem 1.9Tdi damals auch so, bzw.wenn im Stand im Leerlauf das Kupplungspedal vibriert.

Re: RS VFL Klappert / dröhnt beim langsamer werden

Verfasst: 23. April 2015 10:13
von WILLY-WACKEN
OK, das trifft alles nicht zu. Schaltet butterweich (handschalter), beim beschleunigen keine Geräusche. Das besagte Geräusch tritt auch nur in den Gängen 4 - 6, je höher der Gang, desto intensiver das Geräusch. Und eben nur beim ausrollen oder Motorbremsen...
Bisher erscheinen mir die Antriebswellen am naheliegendsten... Wobei ich schon öfter defekte Gelenke gehört habe, klingt eigentlich anders... Dieses reiben irritiert mich so... Ist aber so voll im Motorraum dass man von oben wenig sieht... Am Wochenende geht's im an den Kragen, da hab ich zeit.