Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. September 2013 18:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Hallo, meine Klimaanlage hat wohl ihren Geist aufgegeben, 4 Wochen nach dem meine Garantie zu Ende ist. Es kommt keine kalte Luft mehr. Ich komme gerade aus der Werkstatt ( Bosch Service ), mit folgenden Befund:
Klimaanlage eingeschlatet, Klimagerät angeschlossen. System schaltet nicht ein. Fehlerspeicher - keine Fehler.
Sicherungen geprüft - in Ordnung. Ansteuerung Kompressor in Ordnung.
Das Druckregelventil im Kompressor soll defekt sein. Kosten für Kompressortausch 700€. Evtl muss die Anlage noch gespült werden. Das soll dann noch mal 300-800€ kosten.
Besteht noch eine Möglichkeit, günstiger bei wegzukommen ???
Gibt es das Ventil einzelnt, und wenn ja, wo ???
Klimaanlage eingeschlatet, Klimagerät angeschlossen. System schaltet nicht ein. Fehlerspeicher - keine Fehler.
Sicherungen geprüft - in Ordnung. Ansteuerung Kompressor in Ordnung.
Das Druckregelventil im Kompressor soll defekt sein. Kosten für Kompressortausch 700€. Evtl muss die Anlage noch gespült werden. Das soll dann noch mal 300-800€ kosten.
Besteht noch eine Möglichkeit, günstiger bei wegzukommen ???
Gibt es das Ventil einzelnt, und wenn ja, wo ???
- Madsnowdevil
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 5. Dezember 2005 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI DSG
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
ich kann dir deine Frage zwar nciht konkret beantworten, allerdings ist bei meinem alten O2 auch die Klimaanlage ausgestiegen mit Befund "Kompressor defekt".
Da sich das ganze im Winter zugetragen hat, war es nicht ganz soo wichtig. ich konnte damit leben.
Fakt ist: es hätten alle Klimakomponenten gewechselt werden müssen, da nicht auszuschließen war, dass Splitterteile sich im Kreislauf verteilt haben. Spülung alleine hätte kein 100%iges Ergebnis gebracht. Austausch aller Komponenten inkl. Arbeitszeit war ich Kostenvoranschlag bei 2000 EUR.
Mich hat die defekte Klima dann 3 Jahre lang nicht gestört bis das Auto verkauft wurde.
Wenn es bei dir wirklich nur das Ventil ist, kann dir evtl. jemand anders mit Teilenummer weiterhelfen. Bedenke allenfalls die (eventuelle) Kettenwirkung, wenn du die Low-Budget-Reparatur durchführst.
Da sich das ganze im Winter zugetragen hat, war es nicht ganz soo wichtig. ich konnte damit leben.
Fakt ist: es hätten alle Klimakomponenten gewechselt werden müssen, da nicht auszuschließen war, dass Splitterteile sich im Kreislauf verteilt haben. Spülung alleine hätte kein 100%iges Ergebnis gebracht. Austausch aller Komponenten inkl. Arbeitszeit war ich Kostenvoranschlag bei 2000 EUR.
Mich hat die defekte Klima dann 3 Jahre lang nicht gestört bis das Auto verkauft wurde.

Wenn es bei dir wirklich nur das Ventil ist, kann dir evtl. jemand anders mit Teilenummer weiterhelfen. Bedenke allenfalls die (eventuelle) Kettenwirkung, wenn du die Low-Budget-Reparatur durchführst.
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. September 2013 18:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Werde wohl auf die Reparatur verzichten. 1500€ sind mir zu heavy. Dann heist es ab jetzt schwitzen......... :motz: :motz: :motz: :motz:
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Moin,
da Deiner erst so kurz aus der (verlängerten) Garantiezeit raus ist und bei diesem Baujahr Kompressordefekte quasi ein "Serienmangel" waren (deshalb wurde sogar der Hersteller gewechselt!), wie wäre es denn mit einer Kulanzanfrage?
Vorausgesetzt, Du warst zu den Inspektionen brav bei Skoda.....
Grüße
Torsten
da Deiner erst so kurz aus der (verlängerten) Garantiezeit raus ist und bei diesem Baujahr Kompressordefekte quasi ein "Serienmangel" waren (deshalb wurde sogar der Hersteller gewechselt!), wie wäre es denn mit einer Kulanzanfrage?

Vorausgesetzt, Du warst zu den Inspektionen brav bei Skoda.....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Mein erster Gedanke war "Gebrauchtwagengarantie".
Bei 5 Jahre alten Autos hat sich SAD nicht so mit Kulanz.
Und wer lieber schwitzt, fährt tendenziell für die Insp kaum zu Skoda.
Bei 5 Jahre alten Autos hat sich SAD nicht so mit Kulanz.
Und wer lieber schwitzt, fährt tendenziell für die Insp kaum zu Skoda.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Moin,
yo, hast Recht.
Laut seinen Beiträgen hat er das Teil 2013 gebraucht gekauft.
Dann isses nix mit Kulanz.......
Grüße
Torsten
yo, hast Recht.

Dann isses nix mit Kulanz.......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Seine Beitragshistorie hab ich mir für meinen Gedankengang nicht zu Gemüte geführt.
Aber wie wir sehen, sind solche mitunter nebensächlichen Infos im Einzelfalle echt zielführend.
Aber wie wir sehen, sind solche mitunter nebensächlichen Infos im Einzelfalle echt zielführend.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- stadtpirat
- Alteingesessener
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 (BZB)
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Nie damit gerechnet das bei einem Gebrauchtwagen mal eine größere/teure Reparatur fällig werden kann?kalle72 hat geschrieben:Werde wohl auf die Reparatur verzichten. 1500€ sind mir zu heavy. Dann heist es ab jetzt schwitzen......... :motz: :motz: :motz: :motz:
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
- O2005
- Forenanhänger
- Beiträge: 177
- Registriert: 10. Mai 2005 12:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI PD, 105 PS
- Kilometerstand: 205000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Ich weiß auch nicht, warum Ihr Euch alle so anstellt... Entweder, man lässt sein Auto reparieren, oder man kauft sich ein neues, wenn man die Reparatur für finanziell nicht mehr vertretbar hält. Wenn einem beides zu teuer ist, sollte man auf Bus/Bahn und Fahrrad umsteigen. Für mich steht jedenfalls schon seit längerem fest, dass ich mir, sollte mein guter alter Octi mal einen Motor- oder Getriebeschaden erleiden, umgehend ein neues Auto kaufen werde. Den Punkt "Klimaautomatik" muss ich nun also ergänzen. Alles hat seine Zeit!
Skoda Octavia 1,9 TDI-PD DSG Elegance (April 2005 bis August 2015)
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
Verbrauch: 5,3 l / 100 km bei 2/3 Land u. 1/3 Stadt im Alltagsbetrieb.
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 16. Oktober 2013 23:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 75 kw
- Kilometerstand: 69900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Das gleiche Problem hatte ich auch.
Das Auto hatte gerade mal 44000 Km auf dem Tacho.
Ob es nun Umwissen ist(das eine KA auch gewartet werden muss) lass ich mal dahingestellt.
Das sollte man in der Inspektionsliste aufnehmen(auch wenn es einen Hunderter kostet!)
Nicht jeder hat mal so einfach 1400 Euro liegen(sollte es bei mir beim Freundlichen kosten).
Zum Glück hatte ich eine Anschlussgarantie,so kostete es mich keinen Pfennig!
Ps.
Wenn man mal im Netz so rumschnüffelt ist das keine generelle Skoda Krankheit.
Da wird billigstes Alu aus der Tschechei verbaut,was auch schon in diversen Autozeitungen und TV Sendungen ein Thema war.
Die Autohersteller winken natürlich ab....
Komme jetzt nicht auf den richtigen Begriff.
Heißt sowas nicht geplante Obseleszens??????
Walter
Das Auto hatte gerade mal 44000 Km auf dem Tacho.
Ob es nun Umwissen ist(das eine KA auch gewartet werden muss) lass ich mal dahingestellt.
Das sollte man in der Inspektionsliste aufnehmen(auch wenn es einen Hunderter kostet!)
Nicht jeder hat mal so einfach 1400 Euro liegen(sollte es bei mir beim Freundlichen kosten).
Zum Glück hatte ich eine Anschlussgarantie,so kostete es mich keinen Pfennig!
Ps.
Wenn man mal im Netz so rumschnüffelt ist das keine generelle Skoda Krankheit.
Da wird billigstes Alu aus der Tschechei verbaut,was auch schon in diversen Autozeitungen und TV Sendungen ein Thema war.
Die Autohersteller winken natürlich ab....
Komme jetzt nicht auf den richtigen Begriff.
Heißt sowas nicht geplante Obseleszens??????
Walter