Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Zur Technik des Octavia III
Benutzeravatar
uebeltat
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 31. Januar 2006 17:59
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI (184 PS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von uebeltat »

Guten Morgen Forum

Bin gerade dabei, mit VCDS einige Änderungen an meinem Scout durchzuführen und wollte fragen, was ihr für Erfahrungen gemacht habt bezgl. nützlicher oder sinnvoller Funktionen, die man freischalten kann.

Was ich bislang gemacht habe:
  • - CH/LH auf Nebelscheinwerfer (schont die Brenner und sieht nice aus :D )
    - Kofferraumklappe mit FFB und Taster schliessen
    - Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer (hatte er ab Werk nicht, Aufpreis m.E. nicht gerechtfertigt)
    - Abblenden der TFL beim Blinken (wie bei Audi)
    - AM beim Columbus rausgenommen
    - automatische Sommerzeitumstellung
Habt ihr noch weitere Ideen oder Vorschläge, die ihr selbst schon umgesetzt habt und als nützlich erachtet?

Danke & Gruss
Lars
Octavia Scout 5E - 135kW DSG 4x4 - Columbus - Canton - BiXenon - Piepser - Leder/Alcantara - AHK - Magic Schwarz
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Temperaturen der Sitzheizung runtergedreht, Speicherung der eingeschalteten Sitzheizung (Fahrer Dauer, Beifahrer 10 Minuten) aktiviert, Fernlichtassi auf dauer-an. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
uebeltat
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 31. Januar 2006 17:59
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI (184 PS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von uebeltat »

Speichern der Sitzheizungsstufe habe ich auch überlegt, aber da ich nur längere Strecken fahre (morgens zur Arbeit und abends zurück) hab ich das gelassen. Sonst müsste ich die morgens aktivierte Sitzheizung abends immer wieder ausschalten :D

Und Fernlichtassi fällt aus wegen is nich :wink:
Octavia Scout 5E - 135kW DSG 4x4 - Columbus - Canton - BiXenon - Piepser - Leder/Alcantara - AHK - Magic Schwarz
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von TorstenW »

Tja, keine Arme, keine Kekse. :lol:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von schulli »

TorstenW hat geschrieben:... Fernlichtassi auf dauer-an. ;)..
Das verstehe ich nicht. Wenn ich den im Display aktiviere, dann ist der doch auf Dauer an. Muss dann nur das Fernlicht einschalten und den Rst macht er selber. Oder ziehst du jetzt nicht mehr am Hebel?

Gruß
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
djduese
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 26. Juli 2014 20:22
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von djduese »

Anzeige der Lüftungsstufe im Auto Modus, Ändern des Einschaltereignisses des Coming Home von Tür Auf auf Zündung umstellen, Freigabenachlauf nach Türöffnen, VIM
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von TorstenW »

Moin,
schulli hat geschrieben:Oder ziehst du jetzt nicht mehr am Hebel?
So isses. ;)
So lange man den Lichtschalter auf Auto lässt, bleibt der Fernlichtassi permanent aktiviert, auch nach Zündung aus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von tehr »

uebeltat hat geschrieben:- Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer (hatte er ab Werk nicht, Aufpreis m.E. nicht gerechtfertigt)
Wie kann man das per Software nachrüsten? Sind die Motoren etwa serienmäßig verbaut?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

er meinte Abbiegelicht, das Kurvenlicht wird über die (schwenkenden) Scheinwerfer realisiert. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Sinnvolle/Nützliche VCDS-Anpassungen

Beitrag von tehr »

Ok. Ich hatte mich schon sehr gewundert.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“