1,6 TDI CR - Motorschaden wegen Kurbelwellenlagerschraube

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Judoka
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 25. März 2004 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
Kilometerstand: 130
Spritmonitor-ID: 0

1,6 TDI CR - Motorschaden wegen Kurbelwellenlagerschraube

Beitrag von Judoka »

Hallo,
bei knapp 130tkm habe ich nun einen Motorschaden: eine der Kurbelwellenlagerschrauben war gebrochen. Erste Aussage: Ersatzmotor für 6.000 EUR, mal sehen, ob sich Skoda beteiligt.
Kennt jemand vergleichbare Fälle?
VG
Rainer
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
silberpunto188
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 5

Re: 1,6 TDI CR - Motorschaden wegen Kurbelwellenlagerschraube

Beitrag von silberpunto188 »

Wie ist die Sache ausgegangen???
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
Benutzeravatar
Judoka
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 25. März 2004 21:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
Kilometerstand: 130
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,6 TDI CR - Motorschaden wegen Kurbelwellenlagerschraube

Beitrag von Judoka »

Hallo,
Skoda verwies auf den Materialfehler der Schraube, keine Kulanz, basta. Ein Bekannter (selbst KfZ-Meister) empfahl mir auf eigene Faust einen Motor zu suchen, da die rund 4.000 EUR, die der VW-Konzern für einen gebrauchten und evtl. überholten Austauschmotor verlangt, einfach horrend sind. Sogar in der Bucht finden sich passende Motoren (Typ CAY), je nach Laufleistung und was an Zusatzaggregaten dabei ist von 800 EUR aufwärts. Oft muss man allerdings den alten Motor drangeben. Meinem Freundlichen die Liste gezeigt und plötzlich hieß es, ja, so einen Motor können wir auch besorgen. Zwei Tage später hatte er einen, 1.400 EUR mit 60 tkm. Na also, geht doch. Für den alten Motor fand sich auch noch jemand, der 200 EUR zahlte. Rechnung habe ich noch immer nicht (!), sie wird aber deutlich unter 3.000 EUR liegen. Irgendwie kommt man sich dabei schon ein wenig vera***** vor, oder? Und das bei einem Familienbetrieb. Again what learned, wie Loddar sagt!
Viele Grüße
Rainer
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“