Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 14. Dezember 2007 12:45
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 5
Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Octavia II seit der Auslieferung vor 2,5 Jahren ein Knistern im Kofferraum. Wenn ich über Stöße von Betonplatten fahre (keine Feldwege, sondern diese Betonstrassen) oder Gullideckel oder Schlaglöcher, wird dieses Knistern zum Klackern. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter und hat schon alle möglichen Teile gewechselt. (Kofferraumrollo; Mittelarmlehne hinten z.B.) Skoda Deutschland verweißt mich zurück an die Werkstatt. Das Klackern hört sich an wie eine Murmel in der leeren Coladose. Beim Knistern dachte ich erst, dass es mit der Lederausstattung zusammenhängen könnte; das z.B. zwei Lederflächen gegeneinander reiben.
Wer kann mir weiterhelfen bzw hat die gleichen Probleme?
Gruß
ich habe bei meinem Octavia II seit der Auslieferung vor 2,5 Jahren ein Knistern im Kofferraum. Wenn ich über Stöße von Betonplatten fahre (keine Feldwege, sondern diese Betonstrassen) oder Gullideckel oder Schlaglöcher, wird dieses Knistern zum Klackern. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter und hat schon alle möglichen Teile gewechselt. (Kofferraumrollo; Mittelarmlehne hinten z.B.) Skoda Deutschland verweißt mich zurück an die Werkstatt. Das Klackern hört sich an wie eine Murmel in der leeren Coladose. Beim Knistern dachte ich erst, dass es mit der Lederausstattung zusammenhängen könnte; das z.B. zwei Lederflächen gegeneinander reiben.
Wer kann mir weiterhelfen bzw hat die gleichen Probleme?
Gruß
- matzemcleod
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 16. Mai 2015 17:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 170 PS
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 698975
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Hast Du mal in der Reserveradmulde nachgeschaut, ob da vielleicht irgendwas rumfliegt?
Ein Parkzettelhalter? Einen Knöllchenhalter mit eingebauter Widerspruchstaste fänd ich wesentlich praktischer!
O² V/RS 2.0 TDI in race-blau
O² V/RS 2.0 TDI in race-blau
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
schau mal bei den Rückleuchten hinten bei den Verkleidungen...vl. wurden ja mal die Rückleuchten demontiert u sind Muttern runtergefallen - sowas wars bei mir
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. März 2008 16:28
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Fahr doch einfach mal mit nem Kumpel zu einem Feldweg oder so, setz den in den Kofferraum zum hören vielleicht lässte es sich dann orten wo es herkommt oder zumindest eingrenzen aus welcher Richtung es kommt und von welcher Seite.
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 478000
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
hallo andges
Das liegt vermutlich an den seitlichen Führungen des Laderaumrollos. Bei mir ist das ebenfalls so. Dort ist im geschlossenen Zustand zu viel Spiel. Wenn ich mein Rolle einfahre ist alles in Ordnung. Im geschlossenen Zustand wackelt es bei stärkeren Stößen - sieht man gut im Rückspiegel.
Vielleicht hilft dir das.
Das liegt vermutlich an den seitlichen Führungen des Laderaumrollos. Bei mir ist das ebenfalls so. Dort ist im geschlossenen Zustand zu viel Spiel. Wenn ich mein Rolle einfahre ist alles in Ordnung. Im geschlossenen Zustand wackelt es bei stärkeren Stößen - sieht man gut im Rückspiegel.
Vielleicht hilft dir das.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. September 2010 18:17
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Muttern der abgebrochenen Gewindestifte der 3. Bremsleuchte.
- oberammergau99
- Alteingesessener
- Beiträge: 231
- Registriert: 24. September 2012 18:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: RS TSI 200 PS
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Hatte auch Geräusche von hinten. Bei mir war es auch das Rollo, ein Tausch gegen ein neues beim brachte auch nur 2 Wochen Besserung da die "Spannkraft" dann wieder nachgelassen hat ...
Problem ist bei geschl. Rollo dass die ganze Rollofläche sich bewegt und die Rollounterseite an der Kante vom "Rollokasten" wo es eingespult wird scheuert. Kann man leicht testen inden man bei geschlossenem Rollo leicht und langsam die Rollofläche mal nach unten drückt und wieder loslässt(am besten mittig) so dass sie sich etwas "ausspult" - dann hört man das "schubbern" der 2 verschiedenen Materialien aneinander. Dasselbe passiert bei der Fahrt automatisch
Das Rollo ist von unten "weich" und der Rollokasten aus Metall. Gelöst habe ich das Ganze indem ich um die Metallkante einen Filzstreifen geklebt habe. Das Rollo scheuert nun am Filz
aber man hört eben nichts mehr Das Problem müsste bei allen Octavia Combi bestehen, leider ein Konstruktionsfehler ...
Gruß Holger
Problem ist bei geschl. Rollo dass die ganze Rollofläche sich bewegt und die Rollounterseite an der Kante vom "Rollokasten" wo es eingespult wird scheuert. Kann man leicht testen inden man bei geschlossenem Rollo leicht und langsam die Rollofläche mal nach unten drückt und wieder loslässt(am besten mittig) so dass sie sich etwas "ausspult" - dann hört man das "schubbern" der 2 verschiedenen Materialien aneinander. Dasselbe passiert bei der Fahrt automatisch
Das Rollo ist von unten "weich" und der Rollokasten aus Metall. Gelöst habe ich das Ganze indem ich um die Metallkante einen Filzstreifen geklebt habe. Das Rollo scheuert nun am Filz
aber man hört eben nichts mehr Das Problem müsste bei allen Octavia Combi bestehen, leider ein Konstruktionsfehler ...
Gruß Holger
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Hatte ebenfalls ein knistern im hinteren Bereich. Auch hier Übeltäter das Rollo...im geöffneten Zustand (ist zu 99% geöffnet).
Abhilfe schaffte Silikonspray im Bereich der beweglichen Teile und Audnahmepunkten, auch in den Spalt wo das Rollo aufgewickelt wird. Nun beim abrollen ein "feuchter" Streifen auf selbigen zu sehen, dafür aber Ruhe.
Ursache wurde durch Ausbau von Rollo und Schirmfach lokalisiert...dann war nämlich Ruhe.
Abhilfe schaffte Silikonspray im Bereich der beweglichen Teile und Audnahmepunkten, auch in den Spalt wo das Rollo aufgewickelt wird. Nun beim abrollen ein "feuchter" Streifen auf selbigen zu sehen, dafür aber Ruhe.
Ursache wurde durch Ausbau von Rollo und Schirmfach lokalisiert...dann war nämlich Ruhe.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 14. Dezember 2007 12:45
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Hallo Leute, danke für eure Hilfe.
Hier mal ein oaar Antworten auf eure Vorschläge :
- bin mit dem Werkstattmann mehrmals gefahren , als er hinten drin saß, um das Geräusch zu lokalisieren. Er konnte es nachvollziehen. Rep. ohne Erfolg!
- Das Gepäckraumrollo wurde von Skoda schon gewechselt, der Erfolg hielt aber wie oben beschrieben auch nur 14 Tage an. Die Aufnahme des Rollos wurde bei der Gelegenheit auch gleich mit Filz ausgepolstert. Ergebnis = 0.
Hier mal ein oaar Antworten auf eure Vorschläge :
- bin mit dem Werkstattmann mehrmals gefahren , als er hinten drin saß, um das Geräusch zu lokalisieren. Er konnte es nachvollziehen. Rep. ohne Erfolg!
- Das Gepäckraumrollo wurde von Skoda schon gewechselt, der Erfolg hielt aber wie oben beschrieben auch nur 14 Tage an. Die Aufnahme des Rollos wurde bei der Gelegenheit auch gleich mit Filz ausgepolstert. Ergebnis = 0.
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 14. Dezember 2007 12:45
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Knistern und Klackern aus dem Kofferraum
Ach so: Die Reserveradmulde kann ich ausschließen, da hab ich versuchweise alles mit Putzlappen ausgepolstert. Ohne Erfolg.
Ich vermute auch, das das Gepäckraumrollo der Übeltäter ist. Das würde auch dieses "Schraube in der Coladose"-Geräusch erklären. Andere Hohlkörper befinden sich ja nicht in diesem Bereich.
Ich vermute auch, das das Gepäckraumrollo der Übeltäter ist. Das würde auch dieses "Schraube in der Coladose"-Geräusch erklären. Andere Hohlkörper befinden sich ja nicht in diesem Bereich.