Hallo,
Demnächst ist mein erstes Service für meinen O3 fällig. Ich habe jetzt ca. 27 tkm und bei der kommenden Urlaubsfahrt werde ich sicher über 30 tkm kommen. Nach meinem Urlaub gibt's dann denn Servicetermin.
Meine Frage an euch:
Wenn ich jetzt im Urlaub auf ca. 31 tkm komme kann es ein Problem mit der Garantie geben weil ich ja den vorgeschriebenen Serviceintervall nicht eingehalten habe ?
Liebe Grüße
Commodore
Überschreitung Servicetermin - Garantie ?
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 21. August 2013 16:43
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Überschreitung Servicetermin - Garantie ?
------------------------------------------------------------------------
Octavia III Combi 2.0 TDI 150ps Elegance 4x4
abnehmbare Anhängerkuplung ab Werk
EZ 1/2014
Octavia III Combi 2.0 TDI 150ps Elegance 4x4
abnehmbare Anhängerkuplung ab Werk
EZ 1/2014
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Überschreitung Servicetermin - Garantie ?
Ja, man ist da jetzt sehr rigoros. Genauer gesagt ist die gesetzliche Sachmangelhaftung nicht betroffen, wohl aber alle längeren Garantien und Kulanzen.
Tendenziell weiß man heutigentags ja rechtzeitig genug, wann es zur Insp gehen soll bzw kann es schnell im Auto eruiren. Und du wärst auch ziemlich der erste, der mit einem TDI oder TSI die vollen 30 als Intervall schafft. Meistens bleibt man bei spätestens 28 hacken und wenn die Anzeige blinkt "Service jetzt", hat es sich meist auch mit der Mobi erledigt.
Tendenziell weiß man heutigentags ja rechtzeitig genug, wann es zur Insp gehen soll bzw kann es schnell im Auto eruiren. Und du wärst auch ziemlich der erste, der mit einem TDI oder TSI die vollen 30 als Intervall schafft. Meistens bleibt man bei spätestens 28 hacken und wenn die Anzeige blinkt "Service jetzt", hat es sich meist auch mit der Mobi erledigt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Überschreitung Servicetermin - Garantie ?
Interessant! Ich habe mit meinem bei 29.200 km Service machen lassen, obwohl ich noch 800 km hatte. Beim jetzigen Ölwechsel wird das wohl nicht mehr so ganz hinhauen.
Aber, den Service überziehen würde ich nicht machen, wegen Kulanzfällen.
Aber, den Service überziehen würde ich nicht machen, wegen Kulanzfällen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. August 2011 13:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Überschreitung Servicetermin - Garantie ?
Meine Werkstatt hatte mir damals gesagt, dass ein Überziehen von maximal 500 km deren Erfahrung nach keinen Ärger macht. Insbesondere wenn die Werkstatt Aufgrund vieler Aufträge keinen früheren Termin vergeben kann.
Ob man es letztendlich aber darauf anlegen möchte, ist wohl jedem selbst überlassen. Ich würde mich im Zweifel wohl dann auch für einen Termin vor dem Urlaub entscheiden um auf Nummer sicher zu gehen.
Allerdings ist die Serviceanzeige manchmal schon ein ziemliches Biest. Bei meiner Freundin ging sie bspw. mal mit dem Hinweis "Service in 300 km" an anstelle der sonst üblichen ~1.500 km. Keine Ahnung was sich die MFA dabei gedacht hat die Meldung erst so spät zu bringen, aber bei sowas auf die Schnelle einen Termin zu bekommen wenn man einen täglichen Arbeitsweg von einfach 35 km hat, die Restreichweite also grob in einer Woche durch ist, ist schon sportlich gewesen...
Gruß
Michael
Ob man es letztendlich aber darauf anlegen möchte, ist wohl jedem selbst überlassen. Ich würde mich im Zweifel wohl dann auch für einen Termin vor dem Urlaub entscheiden um auf Nummer sicher zu gehen.
Allerdings ist die Serviceanzeige manchmal schon ein ziemliches Biest. Bei meiner Freundin ging sie bspw. mal mit dem Hinweis "Service in 300 km" an anstelle der sonst üblichen ~1.500 km. Keine Ahnung was sich die MFA dabei gedacht hat die Meldung erst so spät zu bringen, aber bei sowas auf die Schnelle einen Termin zu bekommen wenn man einen täglichen Arbeitsweg von einfach 35 km hat, die Restreichweite also grob in einer Woche durch ist, ist schon sportlich gewesen...
Gruß
Michael
Octavia II Limo L&K, 2.0 TDI PD DPF DSG, black-magic, Alles