Seite 1 von 1

Firmwareupdate für Radio Swing

Verfasst: 3. Juli 2015 21:24
von Gondon
Hallo Leute,

mal eine Frage:
Habe vor kurzem eine PFSE in meinem Octi dank der vielen Hinweise und Tipps hier im Forum, nachgerüstet (3C8 035 730C) und beim Verkäufer (privat) auch gleich codieren lassen.
Freisprechen und BT-Audio funktionieren einwandfrei. :D

Nun mein Anliegen: Ich möchte gerne mittels Radio mein Handy steuern, sprich zwischen den Liedern vor- bzw. zurückschalten können. Leider funktioniert das nicht, da offensichtlich das Radio Swing (BJ 2009; SK1Z0035161F, SW 0062, HW 008) nicht AVRCP-fähig ist. (Handy und PFSE sind dies jedoch).

Kann mir jemand sagen, ob es denn eine Update-Möglichkeit gibt, bzw. ab welchem Firmware-Stand das Radio Swing AVRCP-fähig ist?
Oder gibt es andere Lösungen? z.B. Radio Bolero??

Vielen Dank! Freue mich auf eure Rückmeldungen!

Re: Firmwareupdate für Radio Swing

Verfasst: 6. Juli 2015 09:44
von turrican944
Moin
Ich meine das geht erst bei neueren Swing Radios, ob es ein update für den Radio gibt weiß ich nicht, mal beim Freundliche Skoda dealer fragen.
Bolero kann das auch aber ob das alle können weiß ich nicht. Bolero hättest du natürlich noch den mehrwert das du damit auch die FSE Steuern kannst.

Re: Firmwareupdate für Radio Swing

Verfasst: 6. Juli 2015 16:18
von Gondon
Hallo turrican,

Danke für den Hinweis. An ein Bolero hab ich auch schon gedacht, nur stellt sich selbige Frage: Ab welchem Baujahr des Radios geht die Steuerung? Oder ging die immer?

Hat zufällig jemand ein Bolero rumliegen, das er nicht mehr braucht?

Vielen Dank!

Re: Firmwareupdate für Radio Swing

Verfasst: 20. September 2015 23:47
von Hugo23
Hab dasselbe Problem nachdem ich meine Premium FSE auf das Steuergerät 3C8 035 730 E aktualisiert und den Stereokanal für Bluetooth Audio nachgerüstet hab läuft soweit alles, nur eine "Fernsteuerung" der Musikwiedergabe über das Radio klappt momentan leider noch nicht.

Hab mein Swing beim Händler jetzt updaten lassen. Er konnte wohl eine um zwei Generationen neuere Software aufspielen. Leider hat das erstmal nichts geändert außer dass danach alle Sender weg waren. Wollte jetzt mal sehen, ob die Codierung des FSE Steuergeräts passt. Soweit ich das hier http://rns510.pastorik.de/viewtopic.php ... p=174#p174 richtig verstanden habe, muss Byte 7 auf 00 (BT Audio aktiv/Multimediacontext aktiv) gesetzt sein/werden.

Weiß jemand ob auch in Swing Radio noch etwas codiert werden muss damit das wie gewünscht funktioniert? Würde ungern zweimal für die Codierung bezahlen.